Warten aufs Christkind, Band II: Für große und kleine Träumer
()
Über dieses E-Book
Anna-Maria Brunner
ANNA-MARIA BRUNNER geb. 1948 in Landsberg/Lech. Viele Jahre in der Beschäftigungstherapie tätig. Seit 1980 Malerin aus Leidenschaft. Bücher und Geschichten haben mich immer begleitet und so bin ich selbst, besonders durch meine Enkelkinder zur "Geschichtenerzählerin und Autorin" geworden !
Mehr von Anna Maria Brunner lesen
Warten aufs Christkind - Band 3: Geschichten und Gedichte von Wichtel "Sausewind" und seinen Freunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarten aufs Christkind: 24 Wichtel- und Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Warten aufs Christkind, Band II
Ähnliche E-Books
Wie das Christkind den Christstollen erfand: Eine Kurzgeschichte zu Weihnachten - mit Kinder-Christstollen-Rezept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTore, Milo & Lars - Wilde Weihnacht auf Schloss Neuburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSanta Claus im Altersheim: die Notlandung in der Seniorenresidenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsgebäck und Vitamingetränke aus dem Thermomix TM5: Rezepte für den Thermomix TM5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeverly Christmas: Geschichten zur Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenein Kater sucht den Weihnachtsmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte für den Weihnachtsmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn das Jahr zu Ende geht: Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschmitzte Weihnachten III: Weihnachtsgeschichten mal anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls sich der Weihnachtsmann das Bein brach: Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSilent Night, Holy Night: Memories of the last Christmas Eve during World War II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul die Maus III: Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnacht-Abend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtszeit: geheimnisvoll und aufregend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunterbunte Weihnachten: Fröhliche Weihnachtsgeschichten für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZamruckn im Advent: Weihnachten fühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchon fallen weiße Flocken: Weihnachtsgeschichten für große und kleine Leute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBommel, was nun?: Eine aufregende Weihnachtsgeschichte zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war einmal Weihnachten mit viel Kerzenlicht ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Winterwald: Gedichte zu Herbst, Weihnacht und Winter mit Foto-Illustration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten - Drei Geschichten in einem Band: eBook Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wunder einer Weihnachtsnacht: Eine Geschichte in 24 Türchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDidier schreibt an das Christkind: 21 Weihnachtsgeschichten aus aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Dings namens Schröder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten mit viel Herz, Freude und auch Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie: Die Blume mit weißen Flügeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtliche Plaudereien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weihnachtswald: und andere Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Warten aufs Christkind, Band II
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Warten aufs Christkind, Band II - Anna-Maria Brunner
978-3-8423-8815-4
VORWORT
Nach dem Erscheinen des ersten Büchleins
WARTEN AUFS CHRISTKIND Wichtel und Weihnachts-Geschichten wurde ich immer wieder gefragt wie ich dazu gekommen bin Wichtelgeschichten aufzuschreiben.
Ganz einfach:
Ich habe die Erlaubnis von Wichtel »SAUSEWIND« höchstpersönlich!
An einem Abend in der Adventszeit, ich war gerade dabei die Plätzchen in die Dose zu packen, hatte ich das Gefühl mich kitzelt eine Feder am Ohr.
Hier war keine Feder und es war auch niemand in der Nähe.
Jetzt bewegte sich auch noch ein Plätzchen in der Dose hin und her. Ich war sehr erschrocken und erstaunt, denn so etwas hatte ich noch nicht erlebt.
Es kitzelte mich wieder am Ohr und da fiel mir wieder eine Geschichte von Wichteln ein, die mir als Kind in der Adventszeit erzählt wurde.
Nun nahm ich meinen ganzen Mut zusammen und sagte ganz laut: »Wenn du ein Adventswichtel bist dann zeige dich, ich bin schon Omi und meine Enkelkinder und viele andere Kinder lieben deine Geschichten.«
Eine kurze Zeit war es ganz still und ich dachte schon ich hätte alles nur geträumt -doch nein- mitten in der Plätzchendose saß nun ein kleiner Wichtel.
»Ich bin der Wichtel SAUSEWIND und ganz geschwind, komme in der Vorweihnachtszeit um zu sehen ob die Kinder auch lieb`, dann ich dem Christkind schreib einen Brief!«
Jetzt war ich aber mehr als erstaunt das könnt ihr mir glauben.
Ein Wichtel in der Plätzchendose der mit mir spricht!
Du kleiner Wichtel in der Dose sagte ich, wenn ich dich sehe bist du ja kein Wichtel mehr!
»Mach dir keine Gedanken sagte der Wichtel, nur ganz, ganz wenige können mich sehen!«
Na, jetzt war ich etwas beruhigt aber so ganz wohl war mir bei der Sache nicht.
Wichtel »SAUSEWIND« fing an zu erzählen:
»Als Kind hast du in der Adventszeit Geschichten von uns Wichteln gehört, diese Geschichten hast du deinem Kind weitererzählt. Nun, nachdem du jetzt Omi bist, darf ich dich für ganz kurze Zeit besuchen und dir noch viele, neue Geschichten und Gedichte von mir und meinen Freunden erzählen, die du wieder deinen Enkelkindern und vielen anderen Kindern wieder weitererzählen und aufschreiben darfst.
So wird es immer wieder Menschen geben die an uns Wichtel denken. Denn nur wer fest tut an uns denken, dem können wir auch Freude schenken und wichteln in der Vorweihnachtszeit, dafür wir Wichtel sind gerne bereit!«
Seither kommt Wichtel »SAUSEWIND« in der Adventszeit immer mal kurz vorbei und erzählt mir all` die Geschichten, die ich für euch aufgeschrieben habe.
Besonders die Advents- und Weihnachtszeit ist sehr geheimnisvoll und macht uns staunend.
Immer, wenn mich in der