Emotionsgeladene Monologe
Von Christina Jonke
()
Über dieses E-Book
Mehr von Christina Jonke lesen
Rumpelstilzchen, Froschkönig & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzmontag, Liebesdienstag, ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFelix Feinspitz, Ludwig Lampe & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMia, Antonius & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNa Mahlzeit! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Drosselbart, Jorinde & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Blumen, Hausputz & Senioren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Emotionsgeladene Monologe
Ähnliche E-Books
DOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilm School: Filme machen mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchauspielen. Die Sanford-Meisner-Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmszenen für Schauspieler und Filmemacher: Zum Spielen und Inszenieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMonologe angehender Psychopathen: oder: Von Pudeln und Panzern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gefühl des Augenblicks: Zur Dramaturgie des Dokumentarfilms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchauspielen - Ausbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuchschreiben: Das Geheimnis glaubwürdiger Charaktere und fesselnder Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebdoku: Geschichte, Technik, Dramaturgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensfilme drehen: Business Movies im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmproduktion: Eine Einführung in die Produktionsleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Schau mir in die Augen, Kleines«: Die Kunst der Dialoggestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPitch it!: Die Kunst, Filmprojekte erfolgreich zu verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wenn sie nicht gestorben sind: 30 Märchenmonologe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExposé, Drehbuch & Shooting Script: der digitale Preproduction-Workflow Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnimationsfilm: Konzept und Produktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Logik des Filmemachens: Zwölf Interviews mit deutschen Filmregisseurinnen und -regisseuren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie des Films Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vagina-Monologe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Vom Lehrstück bis zum Theatersport: Theaterpädagogik für eine ganzheitliche Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmwissen: Detektive: Grundlagen des populären Films Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ultimative Poetry-Slam-Anthologie I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnfragen des Lebens im Film: Ein Lexikon zu Religion im Film mit 1500 Kurzkritiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Drama der Identität im Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater: Texte von und über Falk Richter 2000-2012. Herausgegeben von Friedemann Kreuder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik produzieren Das Nachschlagewerk: Homestudio Musikband Tonstudio - Pop Rock Techno World Music House Hip Hop EDM Electro Soul Jazz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlice im Wunderland: Der beliebte Kinderklassiker: Alices Abenteuer im Wunderland (Voll Illustriert) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Selbstbetrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilm und Kino in Italien: Studien zur italienischen Filmgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Emotionsgeladene Monologe
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Emotionsgeladene Monologe - Christina Jonke
Christina Jonke
Emotionsgeladene Monologe
Kurz - modern - dramatisch
Copyright: Christina Jonke __office@jonkeonlina.at
Gestaltung: Ressi graphics __office@ressi.co.at
ISBN: 978-3-9503321-2-4
E-Book Distribution: XinXii
http://www.xinxii.com
Inhaltsverzeichnis
FREUNDSCHAFT
Die Macht der Blumen
SCHÖNHEIT
Endlich nicht mehr jung!
Schönheit, aber autsch!
ANGST
Fress-Schrott
Angst
VERZWEIFLUNG / TRAUER
Das Wartezimmer
Der Geist / Verlassen I
Verlassen II
Sag nichts
Das Leben, von dem ich träume
Das Ende
EIFERSUCHT
Was hat sie ....
Verarschte Liebe
FREUDE / EUPHORIE
Wahnsinn ...
Lotto
Handfeste Gelüste
Fertig!
GIER
Kreditkarte
WUT / HASS
Wegelagerer & Co
LIEBE
Schmetterlinge
Telefonluxus
MACHT
Das Gesetz bin ich
Iss!
VollMACHT
Die Chefin
Leibesertüchtigung
ZORN
Der Lügner
Gehorsam
Nur ein Spiel
Vorbild
TOD
Schutzengel flieg!
Die vor jedem Monolog angegebene Situation ist nur als Vorschlag hinzugefügt und soll niemanden in seiner Kreativität einschränken.
FREUNDSCHAFT
Die Macht der Blumen
Situation:
Anna und Lea waren zu Schulzeiten Freundinnen. Lea, die künstlerisch angehauchte Chaotin, Anna die zielstrebige und ordentliche Studentin teilten sich eine Wohnung. Diese Unterschiedlichkeit bewirkte, dass der Alltag in ihrer Wohngemeinschaft mit der Zeit ihre Freundschaft in Feindschaft verwandelt hat, seit Jahren haben sie vermieden, einander zu begegnen.
Völlig überraschend hat sich Anna für einen Besuch angemeldet und die beiden treffen sich in Leas Wohnung. Lea ärgert sich, dass sie sich darauf eingelassen hat und schwelgt in Erinnerungen, während sie ihre Zimmerpflanzen abstaubt, gießt, neu positioniert.
Lea: Die richtige Pflanze am rechten Ort und du kannst dir Motivationstrainer und Beziehungscoach sparen! Ja, wirklich! Das zumindest hab ich von meiner Lieblingsfeindin gelernt. Man darf Feindschaften nicht unterschätzen. Also: Die Wahl der richtigen Zimmerpflanze kann dein Leben verändern. - Als ich vergangenen Freitag Besuch von meiner Exfreundin Anna bekam - wir haben uns seit fünfzehn Jahren aus Gründen, die hier nichts zur Sache tun, gemieden - war ihr erster Kommentar nicht hallo, wie geht es dir, gut schaust du aus, oder so ... nein: Aber Liebes, wieso hast du denn keinen Blumenstrauß im Vorzimmer? Das würde doch gleich beim Hereinkommen einen viel besseren Eindruck machen, als dieser hässliche Schirmständer.
Ja. Und sofort wusste ich wieder, warum sie meine Freundin gewesen war !, die Betonung liegt auf war
.
Aber ich bin natürlich wieder einmal zu höflich gewesen, um ihre Einladung, die sie sich selbst ausgesprochen hatte, abzulehnen. Wir hätten uns - wenn überhaupt - auf so genannten neutralen Boden treffen sollen. Nach diesem Erlebnis denke ich nämlich, man sollte tote Freundschaften nicht versuchen wiederzubeleben. Wirklich. Nein. Tja, aber nun war es zu spät. Ich nahm ihr den sicher sündteuren Kaschmir-Mantel ab und bat sie ins Wohnzimmer. Aber da hatte ich die Rechnung ohne Annas Neugier gemacht: Sie ging schnurstracks in die Küche. Mit kritischem Blick taxierte sie meine Experimentierwerkstatt, ohne Worte öffnete sie die nächste Tür, die ins Badezimmer führt.
Lea, Liebes
- diese falsche Schlange! - "Du musst dich mal