So schreibt man einen Bestseller: ABC der Schreibkunst
Von Regina Maaß
()
Über dieses E-Book
Ein verdammt guter Crash-Kurs für die grundlegenden Techniken des Geschichtenerzählens.
ABC der Schreibkunst
Regina Maaß
Regina Maaß,Jahrgang 1961, legt hier ein strukturiertes Handbuch vor, mit dem jeder das Handwerk des Geschichtenschreibens erlernen kann. Ideal für Anfänger. Sie lebt in Hessen und ist für einen Fachzeitschriftenverlag tätig. Nebenbei hat sie sich einen Namen als erfolgreiche Buchautorin gemacht.
Ähnlich wie So schreibt man einen Bestseller
Ähnliche E-Books
Aus dem Lektorat 2: 50 neue Tipps zum Schreiben und Veröffentlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSämtliche Creative Writing Ratgeber: 5 x Kreatives Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bestseller-Code: Was uns ein bahnbrechender Algorithmus über Bücher, Storys und das Lesen verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Tipps und Tricks, wie man einen verdammt guten Krimi schreibt: Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Schreibblockaden lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Lektorat 1 und 2: 100 Tipps zum Schreiben und Veröffentlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden, Helfer und Halunken. Perfekte Figuren für Ihren Roman: Ein Schreibratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Schreiben: Tipps für Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben im Flow: So legst Du den Schalter um Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Juli 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie schreibe ich einen Bestseller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSag's doch, wie es ist: Mit ehrlicher Kommunikation bewegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBücher verlegen im Eigenverlag: Autor/in werden in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsteigerkurs DSLR-Video: Mit der richtigen Ausrüstung, Technik und Vorbereitung zum perfekten Dreh und Schnitt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich ohne Depression-So besiegen Sie selbst Ihre Depression-Mit Tipps aus der Praxis Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Journalistisches Texten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVideotechnik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5In Zukunft schreiben: Handbuch für alle, die schreiben wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben als Weg: Von der kreativen Kraft des Wortes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Abenteuer, einen Roman zu schreiben: Mit Interviews mit Andreas Eschbach, Rebecca Gablé und Kai Meyer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen55 Marketingtipps für Ihr eBook. So verkaufen Sie mehr eBooks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScrivener: Romane, Sach- und Drehbücher professionell schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5PR-Texte: Unter Mitarbeit von Antonia Ebert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben Sie! - Zur Praxis der Textredaktion: Wissen, Rat und Tipps von Ghostwritern, Textern und Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen55 Artikelideen für Ihr Blog (Tipps für attraktive Blogposts und erfolgreiches Bloggen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen366 kreative Schreibimpulse Vol. 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuchschreiben: Das Geheimnis glaubwürdiger Charaktere und fesselnder Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreib täglich!: Selbstcoaching für Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreibend lernen: Grundlagen einer theoretischen und praktischen Schreibpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für So schreibt man einen Bestseller
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
So schreibt man einen Bestseller - Regina Maaß
Pointe
SO SCHREIBT MAN EINEN BESTSELLER!
Je mehr Vergnügen du an der Arbeit hast, umso besser wird sie bezahlt.
Mark Twain
Schreiben kann man lernen! Allerdings ist neben Talent vor allem das Handwerk wichtig – und das sollte man lernen und schließlich auch beherrschen! Zum Schreiben lernen brauchen Sie neben Talent natürlich auch: Disziplin, Geduld und Hingabe. Nur wer dran bleibt, wird eines Tages auch gute Geschichten schreiben können.
Einen Anfang finden: Jeder kennt das Bild vom armen Schriftsteller, der verzweifelt vor seinem leeren Blatt sitzt. Was kann man tun?
Anstrengendes Nachdenken nützt hier herzlich wenig. Die Gedanken müssen fließen. Einfach mal locker lassen und vor sich hin träumen. Ein Spaziergang in der schönen Natur kann schon Wunder bewirken. Die besten Ideen kommen ganz plötzlich und lassen sich nicht erzwingen.
Mark Twain hat mal gesagt, dass ihm die besten Einfälle im Schlaf gekommen sind. Meditation: Versetzten Sie sich in den Alpha-Zustand, denn der Alpha –Zustand begünstigt Kreativität und Phantasie. Mit Hilfe des Unterbewusstseins entsteht neues. Ideen und Intuitionen sind völlig unabhängig vom Willen.
INSPIRATION
Autorin/Autor ist man immer und überall, daher führen Sie möglichst immer ein Notizbuch mit. Schließen Sie die Augen und lassen die Vergangenheit oder eine schöne Begebenheit wieder aufleben. Versuchen Sie aus einer Zeitungsüberschrift eine Geschichte zu erfinden. Der Schriftsteller Damon Knight las einmal das Schild mit der Aufschrift „Tickets nach überall". Er machte daraus eine Sciencefiction-Geschichte.
Die erste Übung:
Die Erinnerung ist enorm wichtig. Tauchen Sie ein in Ihre Vergangenheit. Beginnen Sie mit: „Ich erinnere mich" und fangen einfach an zu schreiben. Es spielt keine Rolle, was Sie schreiben. Schreiben Sie einfach. So üben Sie Ihre Kreativität. Wenn Sie nicht mehr weiter wissen, dann beginnen Sie wieder mit