Finden Sie Ihr nächstes Lieblings-book
Werden Sie noch heute Mitglied und lesen Sie 30 Tage kostenlosBeginnen Sie Ihre kostenlosen 30 TageInformationen über das Buch
OSTERHASENPROTOKOLLE: 12 Geschichten von 12 Hasen
Von Ilona Waldera
Buchaktionen
Mit Lesen beginnen- Herausgeber:
- Books on Demand
- Freigegeben:
- Apr 23, 2013
- ISBN:
- 9783844830736
- Format:
- Buch
Beschreibung
Informationen über das Buch
OSTERHASENPROTOKOLLE: 12 Geschichten von 12 Hasen
Von Ilona Waldera
Beschreibung
- Herausgeber:
- Books on Demand
- Freigegeben:
- Apr 23, 2013
- ISBN:
- 9783844830736
- Format:
- Buch
Über den Autor
Bezogen auf OSTERHASENPROTOKOLLE
Buchvorschau
OSTERHASENPROTOKOLLE - Ilona Waldera
Ende
1.
OSTERHASENGESCHICHTE,
erzählt von Lado Löffel:
Ich weiß, ich weiß, Lado ist ein unmöglicher Name für einen Hasen, der einmal Osterhase werden will. Aber meine Mutter war ein sibirischer Schneehase, und bei sibirischen Schneehasen ist der Name Lado sehr beliebt. Zum Glück hat meine hochverehrte Frau Mutter bei einem Auslandsaufenthalt meinen hoch-verehrten Herrn Vater kennen gelernt, und so bin ich wenigstens zu einem anständigen Nachnamen gekommen.
Löffel klingt doch hübsch, oder?
Wer nur ein klein wenig gebildet ist, so wie ich es bin, der weiß auch, was Löffel heißt: LÖF-FEL heißt einmal das Essinstrument, mit dem man die Suppe zum Munde führt. Und zum zweiten heißen so die Hasenohren. – Hast du das gewusst? Ja? Bravo!!!
Aber jetzt muss ich weitererzählen, denn jetzt weißt du zwar, wer meine hochverehrten Eltern sind, und du weißt auch, dass ich wohlerzogen bin, weil ich von meiner Mutter und meinem Vater mit so viel Respekt rede, aber mehr weißt du nicht. Vom Allerwichtigsten hast du keine Ahnung. Und das Allerwichtigste für mich ist, endlich ein Osterhase zu sein.
Das ist das Schönste im Leben eines Hasen. Da kann man seinen Korb umschnallen und all die feinen Eier, die man das Jahr über angemalt hat, austragen und verstecken. Alle Leute freuen sich auf einen. Sie brechen in Entzückungs-schreie aus, wenn sie nur einen Zipfel Hase zu sehen kriegen.
Bei meinem linken und rechten Löffel: Das wünsche ich mir sehr!
Das Dumme ist nur, dass sich die anderen Hasen das auch wünschen, und dass für uns alle an Ostern kein Platz ist. Darum verteilen wir uns auf die übrigen Monate des Jahres, verhalten uns unauffällig und still, malen an unseren Eiern herum und warten, bis wir an der Reihe sind.
Wer gerade dran ist, entscheidet die Internationale Osterhasenzentrale, der alle Hasen der Welt angehören. Ich habe nachgeforscht was das Zeug hält, aber ich habe nicht herausfinden können, wie man dort den Glücklichen ermittelt.
Es gehen Gerüchte die sagen, dass es per Losverfahren geschieht. Andere wieder meinen, dass der, der die schönsten Eier malt, gewinnt. Und wieder andere meinen, dass man mit jemandem aus der Zentrale verwandt oder verschwägert sein muss, um Osterhase werden zu können.
Ich glaube kein Wort davon. Ich bin der Überzeugung, dass jeder von uns mal drankommt. Er braucht nur Geduld zu haben und lange genug zu warten. So wie ich. Also vertreibe ich mir die Zeit damit, dir von mir zu erzählen, obwohl dich das alles eigentlich gar nichts angeht.
Ach, einen Moment bitte, es hat eben geklingelt! Der Postbote ist da! Ich laufe schnell zur Tür und komme gleich zurück....
- PAUSE – PAUSE – PAUSE – PAUSE – PAUSE – Hallo, da bin ich wieder. Hast du lange warten müssen? Du, entschuldige, aber ich bin total aufgeregt, weil ich doch so selten Post bekomme. Und dann ist es noch ein großer Brief mit einem Siegel und einem Stempel drauf. Was steht denn da als Absender? Waaas??? Inter-na-ti-o-na-le O-ster-ha-sen-zen-tra-le steht da. Tatsächlich. Herje, mir zittern die Pfoten beim Aufmachen ...
Rezensionen
Rezensionen
Was die Leute über OSTERHASENPROTOKOLLE denken
00 Bewertungen / 0 rezensionen