Autodesk Inventor 2016 - Einsteiger-Tutorial Hybridjacht
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch ist ein Tutorial für Autodesk® Inventor® 2016. Anhand eines komplexen Übungsbeispiels lernt der Leser den Umgang mit dem Programm. In kleinen, nachvollziehbaren Schritten werden Skizzen gezeichnet, Bauteile erzeugt und Baugruppen zusammengefügt.
Kurze, prägnante Befehlsfolgen in Kombination mit übersichtlichen Grafiken ermöglichen ein schnelles, unkompliziertes Arbeiten. Der Leser erfährt nützliche Hinweise zum Umgang mit dem Programm und kann die Theorie in kleinen Schritten umsetzen.
Die folgenden Bereiche werden in diesem Buch behandelt:
Einzelbenutzer-Projekt erzeugen | 2D- und 3D-Skizzen erstellen | Geometrische Elemente zeichnen und bearbeiten | 2D-Elemente mit Maßen und Abhängigkeiten versehen | Arbeitselemente erzeugen | 2D-Elemente in Volumen- und Flächenkörper konvertieren | Volumenkörper bearbeiten, kopieren und anordnen | Bauteile in Baugruppen einfügen und voneinander abhängig machen | Vorhandene Bauteile austauschen | Neue Bauteile aus Baugruppen heraus erzeugen | Bauteile spiegeln, kopieren und modifizieren | Baugruppen rendern
Christian Schlieder
Dipl.-Ing. Christian Schlieder unterrichtet: -Konstruktionsübungen -Technisches Freihandzeichnen -Technisches Zeichnen -CAD (computer-aided design) -CAE (computer-aided engineering) -Inventor® Grundlagen -Inventor® Aufbaukurs -Inventor® Dynamische Simulation -Inventor® Belastungsanalyse (FEM) ... und ist Autor zahlreicher Bücher über Autodesk® Inventor® und AutoCAD®.
Mehr von Christian Schlieder lesen
Autodesk Inventor 2019 - Belastungsanalyse (FEM): Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt RADLADER Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk AutoCAD 2020 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Übungsbeispiel: Digitale Fabrikplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2019 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2019 - Aufbaukurs Konstruktion: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Getriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2018 - Einsteiger-Tutorial Hybridjacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2020 - Dynamische Simulation: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Radlader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2018 - Einsteiger-Tutorial: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Hubschrauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk AutoCAD 2021 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Übungsbeispiel: Digitale Fabrikplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk AutoCAD 2019 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Übungsbeispiel: Digitale Fabrikplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2020 - Aufbaukurs Konstruktion: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Getriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2021 - Aufbaukurs Konstruktion: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt GETRIEBE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2015 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk AutoCAD 2015 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Digitale Fabrikplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2015 - Einsteiger-Tutorial Hubschrauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2015 - Einsteiger-Tutorial Holzrückmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2016 - Einsteiger-Tutorial Hubschrauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2020 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk AutoCAD 2018 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Planbeispiel: Digitale Fabrikplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2019 - Dynamische Simulation: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Radlader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2016 - Dynamische Simulation: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Radlader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2018 - Einsteiger-Tutorial: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Holzrückmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Autodesk Inventor 2016 - Einsteiger-Tutorial Hybridjacht
Ähnliche E-Books
Autodesk Inventor 2017 - Einsteiger-Tutorial Holzrückmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2015 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2017 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2015 - Einsteiger-Tutorial Hubschrauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2015 - Einsteiger-Tutorial Holzrückmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2016 - Einsteiger-Tutorial Hubschrauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2017 - Einsteiger-Tutorial Hubschrauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2017 - Einsteiger-Tutorial Hybridjacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2017 - Aufbaukurs Konstruktion: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt GETRIEBE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2017 - Dynamische Simulation: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Radlader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2016 - Dynamische Simulation: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Radlader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk AutoCAD 2019 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Übungsbeispiel: Digitale Fabrikplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2018 - Einsteiger-Tutorial: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Holzrückmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEwige Blütenkraft: Neue Techniken des Design-Anbaus zur ganzjährigen Hanfernte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Bike: Reparaturen unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoole Objekte mit 3D-Druck: Von der Idee zum räumlichen Gegenstand: Materialien, Verfahren, Programme, 3D-Design und 3D-Scannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2020 - Grundlagen in Theorie und Praxis: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt 4-Takt-Motor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreeCAD 2D/3D Konstruktion: Das Einsteigerseminar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochfrequenz-Messpraxis: Zweckmäßige und kostengünstige Messverfahren für Ausbildung, Labor und Hobby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWEEDOLOGY: Alles über den Cannabis-Anbau Bewertung: 4 von 5 Sternen4/53D-Drucker selber bauen. Machs einfach.: Alles für den eigenen 3-D-Drucker: Sägen - Schrauben - Drucken. Schritt für Schritt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronik kinderleicht!: Experimente mit Elektrizität und Stromkreisen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Autodesk Inventor 2018 - Einsteiger-Tutorial: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Hubschrauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnisches Zeichnen: Skript zur Unterrichtseinheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen3D-Druck für Anspruchsvolle: Mit dem Ultimaker perfekte Werkstücke erstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor 2021 - Aufbaukurs Konstruktion: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt GETRIEBE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Autodesk Inventor 2016 - Einsteiger-Tutorial Hybridjacht
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Autodesk Inventor 2016 - Einsteiger-Tutorial Hybridjacht - Christian Schlieder
Index
1 Grundlegendes zum Buch
1.1 Zielgruppe und Aufbau des Buches
Dieses Übungsbuch für Autodesk® Inventor® 2016 richtet sich an alle interessierten Personen, die den Umgang mit dieser Software von Grund auf erlernen möchten.
Viele wichtige Befehle des Programms werden erläutert und in kleinen Schritten praktisch gefestigt. Als Übungsbeispiel dient eine Hybridjacht, deren Bauteile schrittweise erzeugt und später in zwei Hauptbaugruppen miteinander verbunden werden.
1.2 Erzeugen des Projektordners
Bevor Sie mit der Umsetzung des Projekts beginnen, sollten die folgenden Arbeiten erledigt werden:
Erzeugen eines neuen Projektordners
Erstellen Sie auf Ihrem PC an geeigneter Stelle einen neuen Ordner:
Inventor-2016-Hybridjacht
Dieser Ordner soll als Speicherort des gesamten Projekts dienen.
2 Installation von Autodesk® Inventor® 2016
2.1 Systemanforderungen
Die folgenden von Autodesk® empfohlenen Systemanforderungen gelten für Bauteile und Baugruppen mit weniger als 1000 Bauteilen:
2.2 Anforderungen an das Betriebssystem
Die Installation von Autodesk® Inventor® 2016 erfordert ein Windows® Betriebssystem. Nutzer eines Apple® Betriebssystems, können das Programm mithilfe von Boot Camp® oder Parallels Desktop® unter Beachtung der folgenden Systemvoraussetzungen installieren:
2.3 Download des Programms
Sollten Sie die Software nicht bereits per DVD besitzen, haben Sie die folgenden Möglichkeiten, Autodesk®-Produkte unter den folgenden Links herunterzuladen:
Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen zu kostenlosen Programmversionen von Autodesk® für Studenten und