Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Grundlose Inwesenheit: 22 Ekstatische Essays 1992-2015
Grundlose Inwesenheit: 22 Ekstatische Essays 1992-2015
Grundlose Inwesenheit: 22 Ekstatische Essays 1992-2015
eBook107 Seiten1 Stunde

Grundlose Inwesenheit: 22 Ekstatische Essays 1992-2015

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Parallel zur Neuropoesie entstanden im Laufe der Jahre immer wieder einzelne ekstatische Essays zu seinem Hauptthema, der Frage danach, was das Bewußtsein und das Sein an sich eigentlich für das sich von innen fühlende Subjekt sind. Aus der Sicht einer nondualen Mystik entwickelt der Autor dabei seinen zentralen Begriff der "Inwesenheit" als Essenz seines eigenen "grundlosen" Existenzgefühls, das den Dualismus aus Anwesenheit/Abwesenheit in einem Spürsinn für das "Wesen" überwindet. Der Neuroatheismus beginnt hier radikal zu wirken.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum5. Aug. 2015
ISBN9783739292915
Grundlose Inwesenheit: 22 Ekstatische Essays 1992-2015
Vorschau lesen
Autor

Tom de Toys

Tom de Toys (*1968) aus Jülich/NRW. Entwickelte im Zeitraum vom 5.5. bis zum 21.6. des Jahres 1989 aufgrund seiner LOCHISMUS-Erfahrung die antimetaphorische "Direkte Dichtung", gründete daraufhin 1990 das G&GN-Institut, entdeckte 1994 die "Erweiterte Sachlichkeit" zur Repolitisierung echter Liebeslyrik (Liebe2go.de) gegen den Etikettenschwindel, gewann 2000 den 1.Nahbellpreis und erfand 2001 die Quantenlyrik. 2019 erfolgte die Reaktivierung seiner Nondualjazz-Musikreform von 1986 "Das desinteressierte Klavier". Beruf(ung): www.Digitalassistenz.de

Mehr von Tom De Toys lesen

Ähnlich wie Grundlose Inwesenheit

Ähnliche E-Books