Mediale Sozialisation und eEducation: Neue Medien - Neue Menschen - Neue Didaktik: Eine Konzeptentwicklung auf Basis der Analyse menschlicher Bewusstseins- und Handlungsstrukturen vor dem Hintergrund einer immer komplexer und authentischer werdenden Medialität
Von Christian Dorn
()
Über dieses E-Book
Christian Dorn
Prof. (FH). Dr. Dipl. Soz.-Päd. Christian R. Dorn, Jg.‘68. Der ehemalige bay. Polizist lehrt und forscht als promovierter Psychologe und diplomierter Sozialpädagoge seit 16 Jahren an der Fachhochschule Vorarlberg mit den Schwerpunkten Gesundheit, Drogen und Sucht. Seit 13 Jahren begleitet er Cannabispatienten und Menschen mit Suchtproblemen in eigener Praxis. (www.denkprozesse.net)
Mehr von Christian Dorn lesen
Lernen mit LeuSel!: Lernen unter Selbstkontrolle im Rahmen technologieunterstützter Wissensvermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation: Eine pragmatisch-kompakte Einführung für soziale und andere Berufe... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Storytelling: Pädagogik und Therapie für medial sozialisierte Menschen: Erziehung - Bildung - Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHanfpsychose: Vom psychotischen Umgang über die medizinische Anwendung zum legalen Genuss... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mediale Sozialisation und eEducation
Ähnliche E-Books
Das neue Miteinander: Eine Psychologie der solidarischen Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefragt durch Andere: Über digitale Vernetzung, Wertschöpfung, Pathos & Identität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlso sprach Corona: Die Psychologie einer geistigen Pandemie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Himmlisch frei: Warum wir wieder mehr Transzendenz brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensplanung für Fortgeschrittene: Wie wir älter werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Oktober 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce homo - Siehe, der Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythen, Macht + Menschen durchschaut!: Gegen Populismus und andere Eseleien; Kommentare 2013-1984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegensburg, Du Schöne: Ein Aufsatz über die sensiblen Bereiche des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTRANSZENDENZ - Erfahrungen jenseits von Zeit & Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrheiten sind relativ bis auf DIE eine: Welche ist es unter den vielen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendig sein: Das Phänomen der Selbstorganisation und seine Konsequenzen für unser Zusammenleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer geduckte Mensch! Eine Kritik zwischen Beton und Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur, Vielfalt, Integration: Ein Kompass im Dschungel kultureller Unterschiede Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wahre Bedeutung der Kommunion: Kommunen als Modell zur spirituellen Weiterentwicklung der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn wir wüssten ...: Einladung zum liebevollen Umgang mit sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgespür: Irrwege der Gegenwart und Auswege in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTu es!: Die Welt braucht dich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaut und selbstbestimmt: Wie wir wurden, wer wir sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Studentin, die nach Cannes wollte: Eine Erzählung über die Kunst, mit Fake zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexyness als Kommunikation: Die Geburt der Sexualität aus dem Geist der Massenmedien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreundschaft: Der Weg zum guten Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen die Öffentlichkeit: Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderung Alter: Plädoyer für ein selbstbestimmtes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch wer exakte Bügelfalten hat kann sich zerknautscht fühlen: Wie uns Herausforderungen des Alltags persönliches Wachstum schenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInitiation - Erwachsenwerden in einer unreifen Gesellschaft: Band II Heldenreisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod der Würde: Warum Beziehungen nicht mehr funktionieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitten ins Herz ...getroffen!: Ein Mann entdeckt das Fühlen Ein autobiographischer Denkanstoß für "das wahre Leben" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen