eBook79 Seiten1 Stunde
Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit?
Von Fedor Singer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
„Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit? Ein Ratgeber mit allen wesentlichen Arbeitsschritten für die problemlose Erstellung“ vom Autor Fedor Singer verschafft jedem Studierenden und allen Interessierten schnell und effektiv alle relevanten Tricks und Kniffe für eine gelungene und anspruchsvolle wissenschaftliche Arbeit!
Jede Studentin, jeder Student steht irgendwann vor der Aufgabe: Wie erstelle ich meine erste Hausarbeit? Und wenn diese gelungen ist - wie begebe ich mich an die Mammutaufgabe, eine Diplomarbeit, eine Bachelorarbeit, eine Masterarbeit zu schaffen?
Dieser Ratgeber möchte hier konkrete Hilfen geben. Nicht nur das Ziel wird anvisiert (wie sieht ein gelungenes Ergebnis aus?), sondern auch der Weg dahin ist Thema dieses Textes.
Die Titelfrage: „Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit“ wird in allen wesentlichen Aspekten und dennoch kurz und bündig beantwortet.
Was ist eigentlich eine wissenschaftliche Arbeit? Welche K.O.-Kriterien unterscheiden wissenschaftliche Texte von anderen Texten?
Dieser Ratgeber nimmt seine Leserinnen und Leser an die Hand und führt sie zur Themenfindung und zur Formulierung einer konkreten Fragestellung. Dann werden folgende Fragen beleuchtet: Wie beschaffe ich mir gezielt Informationen, wie sieht die gelungene Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit aus? Wie schreibe ich eine Einleitung, ein Fazit? Wie und nach welchen Prinzipien gliedere ich meinen Hauptteil in mehrere Kapitel? Welche Verzeichnisse muss ich angeben und wie sehen sie aus?
Dann wird das Argumentieren geübt und der angemessene wissenschaftliche Sprachgebrauch eingekreist. Auch das wissenschaftliche Handwerkszeug will beherrscht werden: Wie zitiere und paraphrasiere ich richtig? Was ist überhaupt paraphrasieren? Diese und viele weitere wichtige Aspekte rund um das wissenschaftliche Schreiben werden gezielt aufbereitet.
Alle wesentlichen Arbeitsschritte beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit werden ausführlich besprochen und erklärt. Schnell und effektiv erreichten Sie Ihr Ziel!
Jede Studentin, jeder Student steht irgendwann vor der Aufgabe: Wie erstelle ich meine erste Hausarbeit? Und wenn diese gelungen ist - wie begebe ich mich an die Mammutaufgabe, eine Diplomarbeit, eine Bachelorarbeit, eine Masterarbeit zu schaffen?
Dieser Ratgeber möchte hier konkrete Hilfen geben. Nicht nur das Ziel wird anvisiert (wie sieht ein gelungenes Ergebnis aus?), sondern auch der Weg dahin ist Thema dieses Textes.
Die Titelfrage: „Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit“ wird in allen wesentlichen Aspekten und dennoch kurz und bündig beantwortet.
Was ist eigentlich eine wissenschaftliche Arbeit? Welche K.O.-Kriterien unterscheiden wissenschaftliche Texte von anderen Texten?
Dieser Ratgeber nimmt seine Leserinnen und Leser an die Hand und führt sie zur Themenfindung und zur Formulierung einer konkreten Fragestellung. Dann werden folgende Fragen beleuchtet: Wie beschaffe ich mir gezielt Informationen, wie sieht die gelungene Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit aus? Wie schreibe ich eine Einleitung, ein Fazit? Wie und nach welchen Prinzipien gliedere ich meinen Hauptteil in mehrere Kapitel? Welche Verzeichnisse muss ich angeben und wie sehen sie aus?
Dann wird das Argumentieren geübt und der angemessene wissenschaftliche Sprachgebrauch eingekreist. Auch das wissenschaftliche Handwerkszeug will beherrscht werden: Wie zitiere und paraphrasiere ich richtig? Was ist überhaupt paraphrasieren? Diese und viele weitere wichtige Aspekte rund um das wissenschaftliche Schreiben werden gezielt aufbereitet.
Alle wesentlichen Arbeitsschritte beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit werden ausführlich besprochen und erklärt. Schnell und effektiv erreichten Sie Ihr Ziel!
Mehr von Fedor Singer lesen
Tipps bei AD(H)S: der gezielte Umgang mit Ihrem Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernschwierigkeiten überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit?
Ähnliche E-Books
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Philosophie lehren: Ein Buch zur philosophischen Hochschuldidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Schreiben und Publizieren: Erläuterung für Studierende und Doktoranden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch: Mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben: Impulse für treffende Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftlich schreiben und denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompaktwissen Politikdidaktik: Kategorien - Konzeptionen - Kompetenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArgumentieren, aber richtig: Praxisbuch für Studierende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulsozialarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps für eine erfolgreiche Bachelorarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogische Kasuistik: Fallstudien zu grundlegenden Fragen des Unterrichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung einer Forschungsfrage: Handreichung mit Beispielen aus der Hochschulpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliche Arbeiten: zielwirksam verfassen und präsentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPodcasts als Raum politisch-medialer Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSachtexte: Prozesse und Produkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Biochemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbestimmt und effizient lernen: Wie die Neurowissenschaften uns dabei helfen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10.000 Phrasen um schneller Französisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift Polizei & Wissenschaft: Ausgabe 1/2023 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Glücklich ohne Gott: Warum Bibel und Koran uns die Antwort schuldig bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch der sozialen Arbeit: Deutsch - Französisch; Französisch - Deutsch (W 3) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWochenplan: Auf den Punkt gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonrad, der Konfliktlöser - Clever streiten und versöhnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Traumdeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisuelle Stereotype Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtssituationen meistern: 20 Fallstudien aus der Sekundarstufe II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Schreibblockaden lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Lehrmethoden & Materialien für Sie
Französisch Lernen - Paralleltext - Einfache, unterhaltsame Geschichten (Deutsch - Französisch) Bilingual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 2: Wohnen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 3: Arbeiten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sprachen Lernen Kreativ Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Literatur Kompakt: Bertolt Brecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStichwort Schule: Trotz Schule lernen! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rechnen ohne Taschenrechner: Verblüffende Rechentricks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe, E-Mails und Kurznachrichten gut und richtig schreiben: Geschäfts- und Privatkorrespondenz verständlich und korrekt formulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen75 einfache Spiele ohne viel Vorbereitung für den Deutschkurs: Deutsch als Fremdsprache, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnas Tagebuch: A Short Story for German Learners, Level Elementary (A2): German Reader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch Lernen - Paralleltext - Einfache Geschichten - Deutsch - Spanisch (Bilingual) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5