eBook83 Seiten24 Minuten
Die UK Insolvenz 2015
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Jahr für Jahr suchen viele tausende Selbstständige und Privatpersonen mit Schulden oder sonstigen wirtschaftlichen und finanziellen Notsituationen einen schnellen und konsequenten Ausweg aus ihrer Krise mit dem Ziel, einen soliden Neustart zu erreichen.
Bedeuteten Schulden vor einigen Jahren oft noch das endgültige Aus für einen wirtschaftlichen Neuanfang – man erinnere sich an die Zeit, als titulierte Forderungen 30 Jahre ohne Wenn und Aber Bestand hatten -, haben in den letzten Jahren verschiedene Reformen der Insolvenzordnung sowohl für die Privat-, als auch Unternehmensinsolvenz hier Fristen verkürzt und neue Möglichkeiten geschaffen.
Dennoch ist das deutsche Insolvenzrecht nach wie vor primär gläubigerorientiert und macht es Schuldnern nach wie vor sehr schwer, wirtschaftlich vernünftig wieder auf die Beine zu kommen.
Die Entscheidung für eine Insolvenz in Deutschland bedeutet in der Regel die Eingehung einer sehr langen Zeit von mindestens 5-7 Jahren voller wirtschaftlicher Entbehrungen, finanzieller Einbußen und psychischer Belastungen. Berücksichtigt man dann ferner die sogenannten Nachlauffristen beispielsweise von Organisationen wie Schufa oder Ratingagenturen wie Creditreform, Bürgel usw., ist ein sinnvoller Neustart meist erst nach 8 - 10 Jahren wieder möglich.
Dies ist für Personen in den 40er oder 50er Jahren eindeutig zu lang. Ein nochmaliger Neuanfang ist unter Berücksichtigung solch langer Fristen meistens nicht oder nur ausgesprochen schwer möglich.
Mit der UK Insolvenz ist es in der Tat möglich, inklusive Vorbereitungszeit in maximal 18 Monaten komplett schuldenfrei zu werden. Dies ist, im Vergleich zu Zeiträumen von 7 bis 10 Jahren in Deutschland, eine gewaltige Chance für einen nochmaligen erfolgreichen Neuanfang.
Mit diesem topaktuellen und in dieser Form einzigartigen Ratgeber möchten wir Ihnen eine praktische Entscheidungshilfe an die Hand geben und Ihnen gleichzeitig – für den Fall, dass die UK Insolvenz für Sie eine interessante Alternative darstellt – einen Fahrplan mit auf den Weg geben, wie Sie diese Möglichkeit für Ihren beruflichen und finanziellen Neustart optimal nutzen können.
Bedeuteten Schulden vor einigen Jahren oft noch das endgültige Aus für einen wirtschaftlichen Neuanfang – man erinnere sich an die Zeit, als titulierte Forderungen 30 Jahre ohne Wenn und Aber Bestand hatten -, haben in den letzten Jahren verschiedene Reformen der Insolvenzordnung sowohl für die Privat-, als auch Unternehmensinsolvenz hier Fristen verkürzt und neue Möglichkeiten geschaffen.
Dennoch ist das deutsche Insolvenzrecht nach wie vor primär gläubigerorientiert und macht es Schuldnern nach wie vor sehr schwer, wirtschaftlich vernünftig wieder auf die Beine zu kommen.
Die Entscheidung für eine Insolvenz in Deutschland bedeutet in der Regel die Eingehung einer sehr langen Zeit von mindestens 5-7 Jahren voller wirtschaftlicher Entbehrungen, finanzieller Einbußen und psychischer Belastungen. Berücksichtigt man dann ferner die sogenannten Nachlauffristen beispielsweise von Organisationen wie Schufa oder Ratingagenturen wie Creditreform, Bürgel usw., ist ein sinnvoller Neustart meist erst nach 8 - 10 Jahren wieder möglich.
Dies ist für Personen in den 40er oder 50er Jahren eindeutig zu lang. Ein nochmaliger Neuanfang ist unter Berücksichtigung solch langer Fristen meistens nicht oder nur ausgesprochen schwer möglich.
Mit der UK Insolvenz ist es in der Tat möglich, inklusive Vorbereitungszeit in maximal 18 Monaten komplett schuldenfrei zu werden. Dies ist, im Vergleich zu Zeiträumen von 7 bis 10 Jahren in Deutschland, eine gewaltige Chance für einen nochmaligen erfolgreichen Neuanfang.
Mit diesem topaktuellen und in dieser Form einzigartigen Ratgeber möchten wir Ihnen eine praktische Entscheidungshilfe an die Hand geben und Ihnen gleichzeitig – für den Fall, dass die UK Insolvenz für Sie eine interessante Alternative darstellt – einen Fahrplan mit auf den Weg geben, wie Sie diese Möglichkeit für Ihren beruflichen und finanziellen Neustart optimal nutzen können.
Ähnlich wie Die UK Insolvenz 2015
Ähnliche E-Books
Der Arzt in der Insolvenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 effektive Mahnbriefe: Mit vielen strategischen Tipps. So kommen Sie schnell an Ihr Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußenstände effektiv beseitigen: Teil 1 - Den Überblick wahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zwangsversteigerung droht... und was jetzt?: Mit möglichst wenig Schulden - einen geordneten Neuanfang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsolvenz Ratgeber Firmeninsolvenz: Wie Sie mit einer drohenden Firmeninsolvenz umgehen, Insolvenzverschleppung & Zahlungsunfähigkeit vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInkasso... aber bitte keine weiteren Katastrophen: Ein Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Zwangsvollstreckung: Lernen Sie Zwangsvollstreckungen zu verstehen und wie Sie diese vermeiden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechnungen: Was Sie als Unternehmer beachten müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuergestaltung mit Angehörigen: So spielt das Finanzamt mit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grundrente: Alles was Sie über Grundrente, Grundsicherung und Wohngeld wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilienverrentung: Umkehrdarlehen – Leibrente – Teilverkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrieb: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Apotheke in der Insolvenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer: Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuldenkonsolidierungsstrategien: Wie man gut bei der Schuldenverwaltung wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstehen Hypothekendarlehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einspruch im Steuerrecht: Grundlagen und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsolvenz und Privatinsolvenz - Insolvenzrecht, Schuldnerberatung oder Anwalt: So geht´s: Raus aus den Schulden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Besteuerung von Geldanlagen: Was Sie zur Abgeltungsteuer wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWechsel der Parteien im BGB Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzplanung in der zweiten Lebenshälfte: Was tun mit 55, 60 und 67? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsolvenzrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPKV: Die Voraussetzungen für einen Wechsel für Arbeitnehmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaufinanzierung oder Immobilienfinanzierung: Finanzierung berechnen – Fehler vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaftungsvermeidung in der Unternehmenskrise: Praxiswissen und Taktik für Geschäftsführer und Vorstände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Kaufmännischer Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClever Schulden Managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5