Italienisch lernen: italienische Sprichwörter ‒ Redewendungen ‒ Ausdrücke
Von Sabine Mayer
()
Über dieses E-Book
Erleben Sie, wie viel Spaß Italienisch machen kann!
Leider ist Italienisch alles andere als eine leicht zu erlernende Sprache.
Die beste Methode, um Italienisch zu meistern, ist deshalb, die beliebtesten sprachlichen Wendungen, Ausdrücke und Sprichwörter auswendig zu lernen.
In diesem Ebook finden Sie unter jeder italienischen Wendung die entsprechende deutsche Version sowie ein praktisches Beispiel, das Ihnen hilft, die Bedeutung vollständig zu erfassen.
Lernen Sie 250 italienische Redewendungen, Sprichwörter und alltägliche Ausdrücke mit Ihrer deutschen Übersetzung!
Sabine Mayer
Autorin
Mehr von Sabine Mayer lesen
Spanisch lernen: spanische Sprichwörter ‒ Redewendungen ‒ Ausdrücke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch lernen: spanische Schimpfwörter ‒ Beleidigungen ‒ Sex-Begriffe Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Englisch lernen: englische Schimpfwörter ‒ Beleidigungen ‒ Sex-Begriffe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Italienisch lernen: italienische Schimpfwörter ‒ Beleidigungen ‒ Sex-Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch lernen: englische Redensarten ‒ alltägliche Ausdrücke ‒ Sprichwörter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Ähnlich wie Italienisch lernen
Ähnliche E-Books
Evolution: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-Italienischer Wortschatz für das Selbststudium: 5000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItaliano Spontaneo - Übungsbuch für Deine Reise Italienisch-Deutsch: Lernen Sie Italienisch mit der Schildkröten-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForza! Italienische Verben und ihre Präpositionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-Italienischer Wortschatz für das Selbststudium: 3000 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItalienisch Lernen - Paralleltext - Leichte Geschichten (Deutsch - Italienisch) Bilingual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen zur Lebensweisheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstdisziplin in 365 Zitaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst und Macht: Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr des Sherlock Holmes: Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmtraining: ... und plötzlich hört dir jeder zu! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die mündliche Prüfung: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdsprachendidaktik: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson: Handbuch zu Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdsprachenunterricht lernwirksam gestalten: Mit Beispielen für Englisch, Französisch und Spanisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektiver Fremdsprachenunterricht: Bewegung - Visualisierung - Entspannung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaf gut, kleiner Wolf – Sop Bun, Miki Vulp (Deutsch – Uropi): Zweisprachiges Kinderbuch, ab 2 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachmittlung im Fremdsprachenunterricht: Mit Anwendungsbeispielen für den Spanischunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehrsprachigkeit in der Frühpädagogik: Subjektive Theorien von Eltern und Kitafachkräften vor dem Hintergrund migrationsgesellschaftlicher Ordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilinguales Buch - Das Leben der Kleopatra (Deutsch - Französisch) Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Musik im Fremdsprachenunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachdidaktik Italienisch: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLerne Hindi - Schnell / Einfach / Effizient: 2000 Schlüsselvokabel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritische Fremdsprachendidaktik: Grundlagen, Ziele, Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Italienisch lernen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Italienisch lernen - Sabine Mayer
Sprichwörter
(Proverbi)
1) A buon intenditor, poche parole.
Dem Weisen genügt ein Wort.
2) A caval donato non si guarda in bocca.
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
3) Il primo amore non si scorda mai.
Alte Liebe rostet nicht.
4) Il mattino ha l’oro in bocca.
Morgenstund hat Gold im Mund.
5) Morto un papa se ne fa un altro.
Der König ist tot, lang lebe der König!
6) Bisogna battere il ferro finché è caldo.
Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
7) La varietà è il sale della vita.
In der Abwechslung liegt die Würze des Lebens / das Vergnügen.
8) Paese che vai, usanza che trovi.
Andere Länder, andere Sitten.
Man muss mit den Wölfen heulen.
9) La bellezza è negli occhi di chi la sa apprezzare.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
10) Non rimandare a domani quello che puoi fare oggi.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
11) Tra il dire e il fare c’è di mezzo il mare.
Più facile a dirsi che a farsi.
Von den Worten zu den Taten ist es ein weiter Weg.
Leichter gesagt als getan.
12) Le bugie hanno le gambe corte.
Lügen haben kurze Beine.
13) Dimmi con chi vai e ti dirò chi sei.
Sage mir, mit wem du gehst, und ich sage dir, wer du bist.
14) La moglie del calzolaio va in giro con le scarpe rotte.
Il figlio del ciabattino va in giro con le scarpe rotte.
Des Schusters Frau geht in geflickten Schuhen zur Schau.
Der Schuster trägt die schlechtesten Schuhe.
15) In terra di ciechi, beato chi ha un occhio.
Unter (den) Blinden ist der Einäugige König.
16) Parli del diavolo e spuntano le corna.
Wenn man vom Teufel spricht,