Sockenwolle: verstrickt und verhäkelt
Von Silvia Krog
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Sockenwolle
Ähnliche E-Books
Woolly Hugs Socken stricken mit Super-Ferse: 24 Gute-Laune-Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Landfrauen Strickbuch: Die schönsten Mode- und Dekoideen im Landhaus-Stil stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricken: Von den Grundlagen bis zum Lieblingsmodell Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Socken mit Hebemaschen: Tolle Muster einfach stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Strickmuster: Jacquards - Hebemaschen - Reliefmuster - Zöpfe - Noppen - Ajour. Mit Video-Tutorials Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMützen, Schals & Co. stricken: Tolle Accessoires von Beanie bis Dreieckstuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStricktücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotal verstrickt: Kreative Strickideen für Heim und Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoolly Hugs Bobbel Neue Häkel-Ideen: Schals, Tücher und Jacken aus Farbverlaufsgarn.: Mit ausführlichen Anleitungen und mehrfarbigen Häkelschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht stricken: Socken und Handschuhe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOben ohne Naht: Nahtlos stricken: Pullis, Jacken, Tunikas, Ponchos und vieles mehr stricken an einem Stück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCraSy Mosaik - Dreieckstücher stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Socken-Strickbuch: Lieblingsmodelle fürs ganze Jahr. Mit Socken-Strickschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken & Co.: Schnell gestrickt von der Spitze bis zum Schaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrachenschals effektvoll gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocken häkeln: Schnell & einfach mit der neuen Stufen-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierkissen stricken und häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht stricken: Pfiffige Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Häkelmuster Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Seelenwärmer, Shrugs & Co.: Lieblingsstücke selbst gestrickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weihnachtsnähbuch: Geschenke & Deko für Advent und Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmstulpen stricken: Tolle Designs mit Kuschelfaktor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarte Meo Konkret: Entwicklungs-und Sprachförderung in Beispielen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Scoodies: Stylische Kapuzenschals stricken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNähen mit Kork: 23 stilvolle und praktische Projekte aus Korkstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnitting Blues | Strick-Blues: 12 Strickprojekte | 12 Knitting Projects Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Stricklieblinge: 12 Modelle für Anfänger und Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenspinn, Spindel, spinn: Altes Handwerk - Neu entdeckt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Woolly Hugs Baby-Sachen stricken: Kleidung & Accessoires aus CHARITY-Garn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Sockenwolle
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Sockenwolle - Silvia Krog
Inhalt
Regenbogentuch
Lila Stulpen
Halswärmer mit Rüschenrand
Babyschuhe und Babymütze
Bommelmütze mit Zopfmuster
Gehäkelte Mütze
Babysocken
Mütze mit Rand im Pfauenmuster
Infinityschal
Stulpen
Tuch mit Spitzenkante
Stulpen mit Klappe
Patchworkschal
Schal mit Zackenrand
Stirnband mit Zopf
Fallmaschenschal
Kissenhüllen
Gehäkelte Babydecke
Blütenkette
Schal mit Lochmuster
Schal in verkürzten Reihen
Gehäkelter Dreieckschal
Sockenwolle
Sockenwolle ist eine sehr strapazierfähige Wolle, die extra behandelt wurde. So übersteht sie auch problemlos den Wollwaschgang in der Maschine und Sie können sicher sein, dass die gestrickten Modelle lange haltbar sind und nicht etwa einlaufen, wenn man sie in die Waschmaschine steckt. Wenn die Sockenwolle sich nach dem Stricken noch etwas hart anfühlt, einfach einmal waschen, dann wird sie meist weicher. Hierfür ein mildes Wollwaschmittel verwenden, aber bitte keinen Weichspüler.
Die Sockenwolle hat immer in etwa die gleiche Stärke und Lauflänge, so erübrigt es sich, zu jedem Modell eine extra Maschenprobe zu erwähnen. Die Sockenwollen sind beliebig austauschbar. Eine vierfädige Sockenwolle wird mit Nadelstärke 2-3 verstrickt und hat eine Lauflänge von ungefähr 200 m /50g.
Maschenprobe
Die Maschenprobe mit Nadeln Nr. 2,5 gestrickt ergibt 26 Maschen und 34 Reihen für ein Quadrat von 10/10 cm. Sollten Sie sehr fest oder sehr locker stricken, empfiehlt es sich, dickere bzw. dünnere Nadeln verwenden.
Regenbogentuch
Material
200 g Sockengarn
Hier verwendet: Colore in Fiore (Lace/Socks) von Monika Design Yarns
75 % Wolle 25 % Nylon Lauflänge 420m/100g in Farbe 204
1 Rundstricknadel Nr 4, mindestens 60 cm lang
1 Wollnähnadel um die Fäden zu vernähen
Alternativ zu der angegebenen kann natürlich jede andere Sockenwolle mit Farbverlauf verwendet werden. Das Tuch ist ganz entspannt zu stricken, es werden in den Hin- und Rückreihen nur rechte Maschen gestrickt. Von daher eine Arbeit, die auch gut beim Fernsehen von der Hand geht. Langweilig wird es trotzdem nicht, denn der schöne Farbverlauf sorgt für Abwechslung. Mit Nadeln Nr 4 gestrickt wird das Tuch schön weich und locker, aber nicht zu dünn. 200 g ergeben 250 cm in der Länge, die Höhe beträgt 85 cm.
Die Wirkung des Tuchs entsteht vor allem durch den Farbverlauf. Da man im Laufe der Arbeit immer mehr Maschen auf der Nadel hat, werden die Farbstreifen immer dünner.
Anleitung
3 Maschen auf der Rundstricknadel Nr 4 anschlagen
1. Reihe: rechte Maschen stricken, die Randmaschen werden jeweils mitgestrickt, dadurch entsteht der Knötchenrand.
2. Reihe: nach der Randmasche einen Umschlag arbeiten, dann 1 Masche rechts stricken, wieder einen Umschlag arbeiten und die Randmasche stricken.
3. Reihe: alle Maschen rechts stricken, auch die Umschläge (insgesamt