eBook221 Seiten3 Stunden
Das geheime Quartier 'Lindenhotel' Potsdam: Ein Haus mit einer langen Geschichte mitten in Potsdam
Von Ameise
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In meinem Roman beschreibe ich das ehrwürdige Haus in Potsdams Mitte. Das Haus steht in der Lindenstraße in der Stadt. Im Jahr 1809 wurde es als Geschenk vom König Preußens an die Stadt Potsdam übergeben.
Am 20.3.1809 die erste Stadtversammlung, später ein Haus für Gerichtsbarkeit, hier arbeitete damals auch Theodor Storm.
Die braunen Machthaber führten hier die Untersuchungen zur Euthanasie durch, über 4000 kranke Personen wurden hier untersucht,und dabei begannen die Nazis hier in diesem Haus die Euthanasie und Rassengesetze zu schmieden.
Nach dem die Sieger des Krieges, die Russen hier Quartier bezogen hatten, begannen sie mit der Entnazifizierung der braunen Täter. Die braunen Gesellen sollten sich hier alle melden, es kamen nur wenige.
Wenig später begannen die Russen ihre von Stalin diktierte Doktrin mit aller Härte gegen die Deutschen in der SBZ durchzusetzen.
Die Freiheitsgedanken der Menschen wurden schon wieder politisch verfolgt und man versuchte sie im Keim zu ersticken. Politisch Andersdenkende wurden verfolgt, verhaftet, gefoltert und mit dem Tode bestraft. Ihr Motto war 'wer den Ami Köder frisst, ein Verräter des Volkes ist'
Die Zonen- Machthaber arbeiteten mit ihren 'neuen Freunden' sehr eng zusammen, denn sie wollten Ostdeutschland am liebsten in das Reich der Russen führen. Heute wollen uns die Amerikaner zeigen, wo es lang geht. In den Räumen und Zellen des Hauses wurden viele Todesurteile vorbereitet.
Um den 17. Juni 1953 begannen die Russen nach und nach die Hausschlüssel an die Staatssicherheit der DDR zu übergeben. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Genossen die Foltermethoden der Russen schon lange angenommen. Sie arbeiteten mit ihren Klassenbrüdern Hand in Hand zusammen.
Wenn sie es nicht schafften die Geständnisse aus den Opfern heraus zu bekommen, dann halfen die Russen, ihre neuen Klassenbrüder aus der Leistikowstraße 1 kräftig mit. Sie hatten die Fahrscheine zum GULAG ausgestellt.
Verhaftung, ein ne
Am 20.3.1809 die erste Stadtversammlung, später ein Haus für Gerichtsbarkeit, hier arbeitete damals auch Theodor Storm.
Die braunen Machthaber führten hier die Untersuchungen zur Euthanasie durch, über 4000 kranke Personen wurden hier untersucht,und dabei begannen die Nazis hier in diesem Haus die Euthanasie und Rassengesetze zu schmieden.
Nach dem die Sieger des Krieges, die Russen hier Quartier bezogen hatten, begannen sie mit der Entnazifizierung der braunen Täter. Die braunen Gesellen sollten sich hier alle melden, es kamen nur wenige.
Wenig später begannen die Russen ihre von Stalin diktierte Doktrin mit aller Härte gegen die Deutschen in der SBZ durchzusetzen.
Die Freiheitsgedanken der Menschen wurden schon wieder politisch verfolgt und man versuchte sie im Keim zu ersticken. Politisch Andersdenkende wurden verfolgt, verhaftet, gefoltert und mit dem Tode bestraft. Ihr Motto war 'wer den Ami Köder frisst, ein Verräter des Volkes ist'
Die Zonen- Machthaber arbeiteten mit ihren 'neuen Freunden' sehr eng zusammen, denn sie wollten Ostdeutschland am liebsten in das Reich der Russen führen. Heute wollen uns die Amerikaner zeigen, wo es lang geht. In den Räumen und Zellen des Hauses wurden viele Todesurteile vorbereitet.
Um den 17. Juni 1953 begannen die Russen nach und nach die Hausschlüssel an die Staatssicherheit der DDR zu übergeben. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Genossen die Foltermethoden der Russen schon lange angenommen. Sie arbeiteten mit ihren Klassenbrüdern Hand in Hand zusammen.
Wenn sie es nicht schafften die Geständnisse aus den Opfern heraus zu bekommen, dann halfen die Russen, ihre neuen Klassenbrüder aus der Leistikowstraße 1 kräftig mit. Sie hatten die Fahrscheine zum GULAG ausgestellt.
Verhaftung, ein ne
Mehr von Ameise lesen
Der Goldplan: Aus dem Tagebuch der Goldgräber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hölle am Meer der Sehnsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiele nicht mit Deinen negativen Gedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFuku der japanische Patient: Die strahlenden Lügner mit ihren lächelnden Gesichtern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin böhmischer Urlaub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeine Zukunft ist eine Konzentration von innen: Es Ist Dein Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorin Godwin das vertriebene Mädchen in Dakar: Aus dem Tagebuch der schwarzen Verbrecher in Dakar - Senegal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Danziger Wasserspiele im Jahre 2062: GRY GDANSKU WODY W ROKU 2062 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer seine Gedanken ändert, der verändert sein Leben: Deine Gedanken zeichnen Dein Erscheinungsbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur für Naschkatzen und Schleckermäuler: Aufzeichnungen aus der Küche ab 1892, leckere Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersündig: Irgendwo im Nirgendwo von Nordkorea Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geschah im U-Bahnhof Weberwiese in Berlin: Ein polnischer Osterurlaub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ebola Virus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussisches Städtchen Nr.7 die vergitterte Villa: Eine schreckliche Villa Leistikowstraße Nr.1 in Potsdam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein richtiges Wintermärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine lange Reise von irgendwo nach nirgendwo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Jenseits der nordkoreanischen Menschlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit den Gottesteilchen in die Hölle: Do diabta z czastka Boga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzbrauner Regen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTräume nicht dein Leben, lebe deinen Traum: Dein Unterbewusstsein steuert Dich in den Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft verwehte der Wind: Teil 2: Danziger Wasserspiele im Jahr 2062 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Jüterbog nach Potsdam ins russische KGB Städtchen Nr.7: Die lange Fahrt in das Reich des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Hölle ohne Lizenz Fukushima: Dreihundert Tage aus dem Tagebuch des Fuku Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Träume und Ziele verkümmern Deine Visionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das geheime Quartier 'Lindenhotel' Potsdam
Ähnliche E-Books
Russisches Städtchen Nr.7 die vergitterte Villa: Eine schreckliche Villa Leistikowstraße Nr.1 in Potsdam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Auschwitz-Prozess: Ein Lehrstück deutscher Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verformung des gefangenen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaarmann: Gerichtsreportage: Die Geschichte eines Werwolfs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaarmann: Die Geschichte eines Werwolfs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFurchtbare Juristen: Die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nürnberger Gesetze – 80 Jahre danach: Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtliche Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nürnberger Prozess: Siegerjustiz oder Gerechtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSsanin: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Namen der Wahrheit: Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPitaval des Kaiserreichs, 2. Band: Darstellung merkwürdiger Strafrechtsfälle aus Gegenwart und Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnthüllungen über den Kommunisten-Prozeß zu Köln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinistermord unter der Augustbrücke: Der Tod von Gustav Neuring in Dresden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Enkel des 20. Juli 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas vergessene Verlies: Einundzwanzig verhängnisvolle Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kommunisten-Prozeß zu Köln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Reichstag brennt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoter Herbst: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHertas Gesetz: Der kleine Widerstand im grossen Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Königstein und seine Gefangenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmlers Germanenwahn: Die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Illusion: Ein Schloss, eine Fassade und ein Traum von Preußen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der jüdischen Familie Aumann: Neue Fotos, Relikte und Dokumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdisches Leben in Greifenberg und Treptow an der Rega in Hinterpommern: Von der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg bis zum Holocaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen