eBook42 Seiten16 Minuten
Erinnern statt vergessen!: Der Todesmarsch vom KZ-Außenlager Kleinbodungen über Hustedt nach Bergen-Belsen
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Aus dem KZ-Mittelbau-Dora (Nordhausen am Ostharz) und seinen vielen Außenlagern wurden in den ersten Apriltagen des Jahres 1945 über 40.000 Häftlinge mit der Bahn und, wo dies durch Kriegseinwirkungen nicht mehr möglich war, zu Fuß nach Westen und Norden getrieben. Etwa 250.000 Menschen, das sind ein Drittel der damaligen Häftlinge, starben in Folge der Todesmärsche.
Ähnlich wie Erinnern statt vergessen!
Ähnliche E-Books
Nationalsozialismus und Holocaust – Materialien, Zeitzeugen und Orte der Erinnerung in der schulischen Bildung: 20 Jahre _erinnern.at_ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernort Auschwitz: Geschichte und Rezeption schulischer Gedenkstättenfahrten 1980-2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir spielten mit Minen und Granaten: Der Untergang Schlesiens aus Hänschens Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen ...": Die Aufzeichnungen Joseph Hundeggers aus dem Revolutionsjahr 1848 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der jüdischen Familie Aumann: Neue Fotos, Relikte und Dokumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Helden geschaffen: Fritz Bauers Rückkehr ins kollektive Gedächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksgemeinschaft und Lebensraum: Die Neulandhalle als historischer Lernort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankfurter Historiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundstücke: Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundstücke: Die Wahrnehmung der NS-Verbrechen und ihrer Opfer im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation im geteilten Deutschland: Briefwechsel, Westpakete, Besuchsreisen…. auf gleichwertiger Ebene? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn des Teufels Küche: Autobiografische Aufzeichnungen von Georg Schnath aus den Jahren 1945-1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerettete Erinnerung: Kindheiten in Kriegs- und Nachkriegszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen ohne Geschichte sind Staub: Homophobie und Holocaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen eines polnischen Zwangsarbeiters: Nr. 10.433 - AEL Zöschen - 1944 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Holocaust beschreiben: Auf dem Weg zu einer integrierten Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuden der Lutherstadt Wittenberg im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfindung der Erinnerung: Deutsche Kriegskindheiten im Gedächtnis der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHugo Höllenreiner: Das Zeugnis eines überlebenden Sinto und seine Perspektiven für eine bildungssensible Erinnerungskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauptstraßen und eigene Wege: Rückschau eines Kunsthistorikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrteil: 130 Jahre Zuchthaus: Der Prozess gegen die "Werdauer Oberschüler" 1951 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dieser schiefen Ebene gibt es kein Halten mehr: Die Alsterdorfer Anstalten im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeidelberger auf der Flucht: Vorschläge für Stadtrundgänge über Verfolgungsschicksale zwischen 1933 und 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo fielen Königsberg und Breslau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntnazifizierte Zone?: Zum Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in ostdeutschen Stadt- und Regionalmuseen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen