Liquiditätsmeldewesen im Wandel: Delegierte Verordnung zur Liquidity Coverage Ratio
Von Jörg Gogarn
()
Über dieses E-Book
Sie konkretisiert die bestehenden Vorgaben für die LCR auf europäischer Ebene. Die Anforderungen sind zum 1. Oktober 2015 umzusetzen.
Das Buch enthält:
- Den amtlichen Text zur delegierten Verordnung LCR
- Basel III: Mindestliquiditätsquote und Instrumente zur
Überwachung des Liquiditätsrisikos
- Offenlegungsstandards für die Mindestliquiditätsquote
Jörg Gogarn
Jörg Gogarn ist Management Consultant und Geschäftsführer der JG BC Projekt & Service GmbH, Trebur. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Umfeld von Banken, Finanzdienstleistern und mittelständischen Unternehmen mit den Schwerpunkten - Risk Management & Financial Accounting - Unternehmens- und Banksteuerung - Transformation regulatorischer Anforderungen - Informationslogistik und - Geschäftsprozessmanagement
Mehr von Jörg Gogarn lesen
BCBS 239: Grundsätze für die effekte Aggregation von Risikodaten und die Risikoberichterstattung: Übersicht der Anforderungen, Handlungsfelder und Lösungsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenssteuerung im Überblick: Themen und Trends: Unternehmenssteuerung - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensbewertung: Grundlagen, Methoden, Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesetze zum Nachschlagen: Kreditwesengesetz – Solvabilitätsverordnung – Liquiditätsverordnung - Großkredit- und Millionenkreditverordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMindestanforderungen an das Risikomanagement - MaRisk: Fassung vom 14. Dezember 2012 mit Erläuterungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrüfungsberichtsverordnung – PrüfbV für Institute: Fassung vom 19. Juni 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIFRS 3.0:: Neuer Bilanzierungsstandard für Leasingverträge: Leitfaden zum Exposure Draft ES/2013/6 Lease aus Sicht des Leasingnehmers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch MaRisk: Hinweise zu einer konformen Ausgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Pfandbriefgesetz in der Fassung vom November 2014: und Verordnungen zum Pfandbriefgsetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbriefungen kompakt: Grundlagen, Bilanzierung und aufsichtsrechtliche Behandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMindestanforderungen an Compliance und weitere Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten (MaComp): Fassung vom 7. August 2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Liquiditätsmeldewesen im Wandel
Titel in dieser Serie (1)
Liquiditätsmeldewesen im Wandel: Delegierte Verordnung zur Liquidity Coverage Ratio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Vegan Family: Veganes Leben für die ganze Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGossenblues: Vijay Kumars siebter Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezepte zum Abnehmen - Die 33 besten Frühstücks-Rezepte mit Tipps zum Abnehmen: Fett verbrennen mit gesunder Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Datum zum Dossier (TELEPOLIS): Wie der Mensch mit seinen schutzlosen Daten in der Informationsgesellschaft ferngesteuert werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Jo-Jo-Effekt vermeiden: dauerhaft abnehmen ohne Diät und Sport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikominimierung in der Erziehungshilfe: Risikomanagement in kleineren und mittleren Einrichtungen beziehungsweise Diensten der Erziehungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen112 Jahre einer norddeutschen Feuerwehr: Geschichte des Löschwesens in Bremen-Schönebeck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSurvival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gefährdungsbeurteilung: Eine Aufgabe des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLow Carb Kochbuch für Singles, vegetarisch - 90 Low Carb Single Rezepte für optimale Gewichtsabnahme und Fettverbrennung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngagiert im Katastrophenschutz: Impulse für ein zukunftsfähiges Freiwilligenmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPack dein perfektes Bug out Bag: Der 72-Stunden-Survival-Rucksack Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFitnessküche: Frisch, leicht & abwechslungsreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenswertsteigerung durch Projekte: Projektmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasisdatenschutz für Jungunternehmer: Ein Praxisratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind Vegetarier und Veganer im Durchschnitt gesünder als Allesesser?: Hat Bas Kast recht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bewertung von Kreditinstituten: Erfassung und Bewertung bankspezifischer Risiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaleo für Schokoladen-Fans: 80 glutenfreie süße Versuchungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersicherung für Minderheiten: Ethno-Marketing als Wachstumsmöglichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadfahrerfall: Übungsfall zur gesetzlichen Haftung und zum Regress des Versicherers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunde & Katzen Impfen: Gesundes Impfen - Kritisch Impfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Impfen: Wie nötig und nützlich ist schützende Immunisierung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSurvival Hacks: Draußen überleben mit Alltagsgegenständen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbnehmen ohne Sport und Diät: Werden Sie schlank, ohne sich mit Sport und Diäten zu quälen - Zwölf einfache Schritte zum Traumgewicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMom in Balance - Fit und aktiv durch die Schwangerschaft: Workouts, Tipps und Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumberuf Flugbegleiterin / Flugbegleiter: Das Standardwerk für Ihre Bewerbung als Stewardess / Steward Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedical Device Hazards und ihre Einflüsse auf Global Health Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRundum sicher + gesund arbeiten!: Wie Sie als Arbeitsschützer und Arbeitsmediziner das betriebliche Gesundheitsmanagement voranbringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorschriftensammlung für die Sicherheitswirtschaft: Textausgabe mit ausführlichem Sachregister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen