eBook154 Seiten1 Stunde
Euroland (3)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In "Euroland - Der Deutschen Weg", welches den Vorspann zu "Euroland - Ein Märchenland ist abgebrannt" und "Euroland - Dämmerung im Märchenland" darstellt, wird der Leser zum Zeuge des Geschehens vor der ganz großen Hektik 2012.
Die deutsche Sichtweise
Wie ist es überhaupt zu dieser Krise gekommen? Welche Risiken wurden bewusst und unbewusst eingegangen? Warum konnte - oder wollte - uns niemand davor warnen? Und hätte man frühzeitig eine Notbremse ziehen können? Das sind nur wenige von vielen Fragen die in gewohnter Soisses-Manier mit klaren Worten beantwortet werden. Die deutsche Sicht- und Handelsweise von politischer Rhetorik in verständliche Sprache übersetzt.
Stimmen zum Buch
"Wer wirklich wissen will was in den Köpfen der Politiker vorging und vorgeht ist mit diesem Buch bestens Beraten. Harte Fakten und kein Drumrumgerede." - Bastian B. auf Facebook
"Erstaunlich wie viele Aspekte es in dieser Krise doch gibt, und was man in der Wirtschaftswelt alles mit einkalkulieren muss. Fehler wurden viele gemacht, das ist klar, aber es gibt viel zu viele Leute die meckern ohne auch nur einen Hauch von der ganzen Materie zu verstehen. Mit diesem Buch hat man die Chance dazu. Hervorragend erklärt von den Autoren." - Detlef Hartmann, Probeleser
"Gerade da alle immer nur von der großen Krise sprechen, die 2012 so richtig zum Vorschein gekommen ist, ist es sehr interessant die Interpretationen, Anzeichen und Entwicklungen der vorigen Jahre dargelegt zu bekommen. Dieses Buch ist ein Muss für jeden der sich für Wirtschaft interessiert." - Katarina S., Studentin International Business
Die deutsche Sichtweise
Wie ist es überhaupt zu dieser Krise gekommen? Welche Risiken wurden bewusst und unbewusst eingegangen? Warum konnte - oder wollte - uns niemand davor warnen? Und hätte man frühzeitig eine Notbremse ziehen können? Das sind nur wenige von vielen Fragen die in gewohnter Soisses-Manier mit klaren Worten beantwortet werden. Die deutsche Sicht- und Handelsweise von politischer Rhetorik in verständliche Sprache übersetzt.
Stimmen zum Buch
"Wer wirklich wissen will was in den Köpfen der Politiker vorging und vorgeht ist mit diesem Buch bestens Beraten. Harte Fakten und kein Drumrumgerede." - Bastian B. auf Facebook
"Erstaunlich wie viele Aspekte es in dieser Krise doch gibt, und was man in der Wirtschaftswelt alles mit einkalkulieren muss. Fehler wurden viele gemacht, das ist klar, aber es gibt viel zu viele Leute die meckern ohne auch nur einen Hauch von der ganzen Materie zu verstehen. Mit diesem Buch hat man die Chance dazu. Hervorragend erklärt von den Autoren." - Detlef Hartmann, Probeleser
"Gerade da alle immer nur von der großen Krise sprechen, die 2012 so richtig zum Vorschein gekommen ist, ist es sehr interessant die Interpretationen, Anzeichen und Entwicklungen der vorigen Jahre dargelegt zu bekommen. Dieses Buch ist ein Muss für jeden der sich für Wirtschaft interessiert." - Katarina S., Studentin International Business
Mehr von Franz Von Soisses lesen
Jesus, Maria & ein Stückchen Josef Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rente: Die Rente ist sicher? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebel über Loch Kilburne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland: Restitution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDating - Fakes: Chats und Singlebörsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer goldene Skarabäus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstlerische Freiheit: Ein Diskurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland - Der Ort, an dem Gott die Welt geküsst hat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Grab des Tempelritters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMord Surprise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoisses! Kochen leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland (8) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutspur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tote im alten Schulhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwarmumherz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland - Alles oder nichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas weiß(t) Duden(n)? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland (5) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus, Maria & ein Stückchen Josef - Da capo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Euroland (3)
Ähnliche E-Books
Euroland (2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland (5) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland (6) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland (4) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsichten aus der Mitte Europas: Wie Sachsen die Welt sehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn eins gespalten: Sind wir wirklich ein Volk? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen20 Jahre Deutscher Politik: 1897-1917 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland - Alles oder nichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deformierte Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Apokalypse des Euro: Weshalb der Euro untergehen wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland: Der Ort, an dem Gott die Welt geküsst hat? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland (10) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas jetzt zu tun ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGREXIT: Was uns die Griechenland-Lüge kostet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Rentenvorausbescheid: Die Altersarmut im Gepäck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinigkeit und Recht und Freiheit?: 25 Jahre Wiedervereinigung - eine Bilanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWende in Europa: Ausblick auf eine neue Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas war 2020: Lockdown, Freiheit, Migration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenINENODABILIS: Ein Deutsch-Deutscher Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohin des Wegs, Deutschland? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2048 Europa wird eine Republik: 95 Thesen wie es erreicht werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoral oder Politik - Politik und Moral: Ein Schaustück zur dikdaktischen Verwendung in der Lehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSCHÜTZEN SIE IHR VERMÖGEN: MIT AUSLANDSIMMOBILIEN IN EUROPA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen Geschichte Klasse 9 - Von der Antike bis zum Ersten Weltkrieg: So sichert man das notwendige Vorwissen und kann gleich mitreden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Schweiz wagen - mehr Europa tun: Ein Kontinent zwischen Aufbruch und Abbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spion von Büsum: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen