eBook130 Seiten1 Stunde
Perry Rhodan 1991: Mhogenas Entscheidung: Perry Rhodan-Zyklus "Materia"
Von Uwe Anton
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
An den Hyperraumhügeln - die Gharrer brechen ein Tabu
In zwei Galaxien stehen im Frühjahr des Jahres 1291 Neuer Galaktischer Zeitrechnung große Entscheidungen bevor - und beidesmal sind Menschen aus der Milchstraße aktiv beteiligt.
So gelang es in der Milchstraße den vereinigten galaktischen Flotten unter tatkräftiger Mithilfe der Superintelligenz ES die Kosmische Fabrik MATERIA zu vernichten, auch wenn letzten Endes nur ein Trick half. Mit seinem Kunstplaneten Wanderer brach ES danach auf, während Perry Rhodan vorerst in der Menschheitsgalaxis zurückblieb.
Ganz anders sieht die Situation noch in Chearth aus. Nach wie vor halten die Invasoren aus der Galaxis Algion große Teile der Galaxis besetzt. Seit einigen Monaten hat Hilfe aus der Milchstraße und Andromeda unter dem Kommando von Atlan in die Auseinandersetzungen mit den Besatzern eingegriffen. Doch die Manipulationen der Algioten hatten gefährliche Folgen. Längst ist das hyperphysikalische Gleichgewicht im sogenannten Sonnentresor aufs höchste gefährdet; die Guan a Var, die Sonnenwürmer, könnten freigesetzt werden. Dann wäre das Ende der Galaxis Chearth nahe.
Neue Hilfe aus der Milchstraße könnte die Entscheidung bringen: 100.000 Haluter sind in Chearth eingetroffen. Es sieht aus, als müsse die Entscheidung in der Galaxis in großen Raumschlachten fallen, bei denen es auf jeden Fall Millionen von Toten geben wird. Atlan sieht nur einen Weg, doch diesen empfindet sogar er selbst als unmoralisch. Letzten Endes bleibt allen Beteiligten nur noch eines übrig: MHOGENAS ENTSCHEIDUNG...
In zwei Galaxien stehen im Frühjahr des Jahres 1291 Neuer Galaktischer Zeitrechnung große Entscheidungen bevor - und beidemal sind Menschen aus der Milchstraße aktiv beteiligt.
So gelang es in der Milchstraße den vereinigten galaktischen Flotten unter tatkräftiger Mithilfe der Superintelligenz ES, die Kosmische Fabrik MATERIA zu vernichten, auch wenn letzten Endes nur ein Trick half. Mit seinem Kunstplaneten Wanderer brach ES danach auf, während Perry Rhodan vorerst in der Menschheitsgalaxis zurückblieb.
Ganz anders sieht die Situation noch in Chearth aus. Nach wie vor halten die Invasoren aus der Galaxis Algion große Teile der Galaxis besetzt, die - ebenso wie die Milchstraße - zur Koalition Thoregon gehört. Seit einigen Monaten hat Hilfe aus der Milchstraße und Andromeda unter dem Kommando von Atlan in die Auseinandersetzungen mit den Besatzern eingegriffen.
Doch die Manipulationen der Algioten hatten gefährliche Folgen. Längst ist das hyperphysikalische Gleichgewicht im sogenannten Sonnentresor aufs höchste gefährdet; die Guan a Var, die Sonnenwürmer, könnten freigesetzt werden. Dann wäre das Ende der Galaxis Chearth nahe.
Neue Hilfe aus der Milchstraße könnte die Entscheidung bringen: 100.000 Haluter sind in Chearth eingetroffen. Es sieht aus, als müsse die Entscheidung in der Galaxis in großen Raumschlachten fallen, bei denen es auf jeden Fall Millionen von Toten geben wird. Atlan sieht nur einen Weg, doch diesen empfindet sogar er selbst als unmoralisch.
Letzten Endes bleibt allen Beteiligten nur noch eines übrig: MHOGENAS ENTSCHEIDUNG ...
In zwei Galaxien stehen im Frühjahr des Jahres 1291 Neuer Galaktischer Zeitrechnung große Entscheidungen bevor - und beidesmal sind Menschen aus der Milchstraße aktiv beteiligt.
So gelang es in der Milchstraße den vereinigten galaktischen Flotten unter tatkräftiger Mithilfe der Superintelligenz ES die Kosmische Fabrik MATERIA zu vernichten, auch wenn letzten Endes nur ein Trick half. Mit seinem Kunstplaneten Wanderer brach ES danach auf, während Perry Rhodan vorerst in der Menschheitsgalaxis zurückblieb.
Ganz anders sieht die Situation noch in Chearth aus. Nach wie vor halten die Invasoren aus der Galaxis Algion große Teile der Galaxis besetzt. Seit einigen Monaten hat Hilfe aus der Milchstraße und Andromeda unter dem Kommando von Atlan in die Auseinandersetzungen mit den Besatzern eingegriffen. Doch die Manipulationen der Algioten hatten gefährliche Folgen. Längst ist das hyperphysikalische Gleichgewicht im sogenannten Sonnentresor aufs höchste gefährdet; die Guan a Var, die Sonnenwürmer, könnten freigesetzt werden. Dann wäre das Ende der Galaxis Chearth nahe.
Neue Hilfe aus der Milchstraße könnte die Entscheidung bringen: 100.000 Haluter sind in Chearth eingetroffen. Es sieht aus, als müsse die Entscheidung in der Galaxis in großen Raumschlachten fallen, bei denen es auf jeden Fall Millionen von Toten geben wird. Atlan sieht nur einen Weg, doch diesen empfindet sogar er selbst als unmoralisch. Letzten Endes bleibt allen Beteiligten nur noch eines übrig: MHOGENAS ENTSCHEIDUNG...
In zwei Galaxien stehen im Frühjahr des Jahres 1291 Neuer Galaktischer Zeitrechnung große Entscheidungen bevor - und beidemal sind Menschen aus der Milchstraße aktiv beteiligt.
So gelang es in der Milchstraße den vereinigten galaktischen Flotten unter tatkräftiger Mithilfe der Superintelligenz ES, die Kosmische Fabrik MATERIA zu vernichten, auch wenn letzten Endes nur ein Trick half. Mit seinem Kunstplaneten Wanderer brach ES danach auf, während Perry Rhodan vorerst in der Menschheitsgalaxis zurückblieb.
Ganz anders sieht die Situation noch in Chearth aus. Nach wie vor halten die Invasoren aus der Galaxis Algion große Teile der Galaxis besetzt, die - ebenso wie die Milchstraße - zur Koalition Thoregon gehört. Seit einigen Monaten hat Hilfe aus der Milchstraße und Andromeda unter dem Kommando von Atlan in die Auseinandersetzungen mit den Besatzern eingegriffen.
Doch die Manipulationen der Algioten hatten gefährliche Folgen. Längst ist das hyperphysikalische Gleichgewicht im sogenannten Sonnentresor aufs höchste gefährdet; die Guan a Var, die Sonnenwürmer, könnten freigesetzt werden. Dann wäre das Ende der Galaxis Chearth nahe.
Neue Hilfe aus der Milchstraße könnte die Entscheidung bringen: 100.000 Haluter sind in Chearth eingetroffen. Es sieht aus, als müsse die Entscheidung in der Galaxis in großen Raumschlachten fallen, bei denen es auf jeden Fall Millionen von Toten geben wird. Atlan sieht nur einen Weg, doch diesen empfindet sogar er selbst als unmoralisch.
Letzten Endes bleibt allen Beteiligten nur noch eines übrig: MHOGENAS ENTSCHEIDUNG ...
Mehr von Uwe Anton lesen
Wer fürchtet sich vor Stephen King?: Leben und Werk des Horror-Spezialisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2436: Die Teletrans-Weiche: Perry Rhodan-Zyklus "Negasphäre" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2050: SEELENQUELL: Perry Rhodan-Zyklus "Die Solare Residenz" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1999: Der Puls: Perry Rhodan-Zyklus "Materia" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2979: Das Despina-Mysterium: Perry Rhodan-Zyklus "Genesis" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPERRY RHODAN-Storys: 20 Millionen Jahre: Kurzgeschichten rund um PERRY RHODAN 2800 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2455: Sieg der Moral: Perry Rhodan-Zyklus "Negasphäre" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2499: Das Opfer: Perry Rhodan-Zyklus "Negasphäre" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2446: Die Negane Stadt: Perry Rhodan-Zyklus "Negasphäre" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2020: Die Lichtgestalt: Perry Rhodan-Zyklus "Die Solare Residenz" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhantastische Einblicke: Golkonda | Memoranda 2018: Die Leseproben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2492: KOLTOROC: Perry Rhodan-Zyklus "Negasphäre" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1937: Stimmen aus dem Hyperraum: Perry Rhodan-Zyklus "Der Sechste Bote" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1946: Der Fünfte Bote: Perry Rhodan-Zyklus "Der Sechste Bote" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1952: Alarm für Alashan: Perry Rhodan-Zyklus "Materia" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2382: Der refaktive Sprung: Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2426: Aufbruch der Friedensfahrer: Perry Rhodan-Zyklus "Negasphäre" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2247: Attentat auf Hayok: Perry Rhodan-Zyklus "Der Sternenozean" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2143: Gegen die Fensterstation: Perry Rhodan-Zyklus "Das Reich Tradom" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2238: Die Friedensfahrer: Perry Rhodan-Zyklus "Der Sternenozean" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2104: Durch das Sternenfenster: Perry Rhodan-Zyklus "Das Reich Tradom" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2351: Die gefallenen Mächtigen: Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRobert Silverberg - Zeiten der Wandlung: SF Personality 26 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2399: Finale für einen Dual: Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2350: Das schreiende Schiff: Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2271: Station im Hyperraum: Perry Rhodan-Zyklus "Der Sternenozean" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Perry Rhodan 1991
Titel in dieser Serie (40)
Perry Rhodan 1: Unternehmen Stardust: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 3: Die strahlende Kuppel: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 7: Invasion aus dem All: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 9: Hilfe für die Erde: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 11: Mutanten im Einsatz: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 12: Das Geheimnis der Zeitgruft: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 13: Die Festung der sechs Monde: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 14: Das galaktische Rätsel: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 15: Die Spur durch Zeit und Raum: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 17: Planet der sterbenden Sonne: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 19: Der Unsterbliche: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 21: Der Atomkrieg findet nicht statt: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perry Rhodan 22: Thoras Flucht: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 25: Der Overhead: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 26: Duell der Mutanten: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perry Rhodan 27: Im Banne des Hypno: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Perry Rhodan 28: Der kosmische Lockvogel: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Perry Rhodan 29: Die Flotte der Springer: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Perry Rhodan 30: Tifflor, der Partisan: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perry Rhodan 33: Eiswelt in Flammen: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perry Rhodan 34: Levtan, der Verräter: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perry Rhodan 35: Im Land der Götter: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perry Rhodan 37: Ein Planet spielt verrückt: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perry Rhodan 38: Vorstoß nach Arkon: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Perry Rhodan 40: Aktion gegen Unbekannt: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen