eBook119 Seiten1 Stunde
Perry Rhodan 1688: Joker Nummer Sieben: Perry Rhodan-Zyklus "Die Große Leere"
Von Robert Feldhoff
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Neue Spindelwesen entstehen - sie entwickeln einen eigenen Plan
Die große galaktische Expedition an die Große Leere, die über die gigantische Entfernung von 225 Millionen Lichtjahren ging, brachte ein auf den ersten Blick dünnes Ergebnis: Die Terraner und ihre Verbündeten konnten 20 seltsame Objekte, die so genannten Spindeln, bergen, dazu 20 Segmente, die offensichtlich zu diesen Spindeln gehören.
Perry Rhodan und seine Freunde können aufgrund ihrer Erkenntnisse aber davon ausgehen, dass Spindeln und Segmente mit dem "Großen Kosmischen Rätsel" zusammenhängen. Wahrscheinlich haben die Objekte auch einen Bezug zu jener gigantischen Gefahr, die vor zwei Millionen Jahren im Bereich der Großen Leere aktiv war und offensichtlich noch irgendwo im Hintergrund lauert - gefährlich auch für die Menschheitsgalaxis.
Der Forschungsgeist der Galaktiker wurde geweckt. Seit der Rückkehr der BASIS in die Milchstraße haben die Experimente auf dem Saturnmond Titan und auf dem Planeten Halut erste Ergebnisse gebracht. Bei den halutischen Experimenten entstand ein Pseudo-Haluter, und auch auf Titan entstand aus Spindel und Segment ein neues Wesen - in diesem Fall ein Terraner.
Beide Wesen verfügen über bewundernswerte Intelligenz und unglaubliche Körperkräfte, sie scheinen zudem von ungebremster Neugierde erfüllt zu sein. Die Terraner starten in der Folge neue Spindel-Experimente. Dabei haben sie einen Trumpf in der Hinterhand: Es ist JOKER NUMMER SIEBEN ...
Die große galaktische Expedition an die Große Leere, die über die gigantische Entfernung von 225 Millionen Lichtjahren ging, brachte ein auf den ersten Blick dünnes Ergebnis: Die Terraner und ihre Verbündeten konnten 20 seltsame Objekte, die so genannten Spindeln, bergen, dazu 20 Segmente, die offensichtlich zu diesen Spindeln gehören.
Perry Rhodan und seine Freunde können aufgrund ihrer Erkenntnisse aber davon ausgehen, dass Spindeln und Segmente mit dem "Großen Kosmischen Rätsel" zusammenhängen. Wahrscheinlich haben die Objekte auch einen Bezug zu jener gigantischen Gefahr, die vor zwei Millionen Jahren im Bereich der Großen Leere aktiv war und offensichtlich noch irgendwo im Hintergrund lauert - gefährlich auch für die Menschheitsgalaxis.
Der Forschungsgeist der Galaktiker wurde geweckt. Seit der Rückkehr der BASIS in die Milchstraße haben die Experimente auf dem Saturnmond Titan und auf dem Planeten Halut erste Ergebnisse gebracht. Bei den halutischen Experimenten entstand ein Pseudo-Haluter, und auch auf Titan entstand aus Spindel und Segment ein neues Wesen - in diesem Fall ein Terraner.
Beide Wesen verfügen über bewundernswerte Intelligenz und unglaubliche Körperkräfte, sie scheinen zudem von ungebremster Neugierde erfüllt zu sein. Die Terraner starten in der Folge neue Spindel-Experimente. Dabei haben sie einen Trumpf in der Hinterhand: Es ist JOKER NUMMER SIEBEN ...
Mehr von Robert Feldhoff lesen
Perry Rhodan-Extra: Die Menschenforscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1827: Flucht durch Bröhnder: Perry Rhodan-Zyklus "Die Tolkander" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1360: Abschied der Vironauten: Perry Rhodan-Zyklus "Tarkan" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1492: Das dunkle Netz: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cantaro" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1722: Abrutians Boten: Perry Rhodan-Zyklus "Die Ayindi" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1800: Zeitraffer: Perry Rhodan-Zyklus "Die Tolkander" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2000: Die ES-Chroniken: Perry Rhodan-Zyklus "Die Solare Residenz" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1823: Regenten der Träume: Perry Rhodan-Zyklus "Die Tolkander" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1883: Die schiffbrüchige Stadt: Perry Rhodan-Zyklus "Die Heliotischen Bollwerke" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1758: Der Maschinenmensch: Perry Rhodan-Zyklus "Die Hamamesch" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2149: Paradimjäger: Perry Rhodan-Zyklus "Das Reich Tradom" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1341: Der Spion von Kumai: Perry Rhodan-Zyklus "Die Gänger des Netzes" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2200: Der Sternenbastard: Perry Rhodan-Zyklus "Der Sternenozean" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1965: Mission des Boten: Perry Rhodan-Zyklus "Materia" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1519: Das Symbol der Taube: Perry Rhodan-Zyklus "Die Linguiden" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1658: Lyndaras Kämpfer: Perry Rhodan-Zyklus "Die Große Leere" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1742: Countdown für KOROMBACH: Perry Rhodan-Zyklus "Die Ayindi" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1491: Transit nach Terra: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cantaro" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1552: Tolots Terror: Perry Rhodan-Zyklus "Die Linguiden" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2100: Das Sternenfenster: Perry Rhodan-Zyklus "Das Reich Tradom" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1328: Die Harmonie des Todes: Perry Rhodan-Zyklus "Die Gänger des Netzes" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1945: Krisenfall Robinson: Perry Rhodan-Zyklus "Der Sechste Bote" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1503: Krisenfall Topsid: Perry Rhodan-Zyklus "Die Linguiden" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1557: Die Bionten von Drumbar: Perry Rhodan-Zyklus "Die Linguiden" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1529: Rückkehr in die Provcon-Faust: Perry Rhodan-Zyklus "Die Linguiden" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1627: Die Arcoana am Scheideweg: Perry Rhodan-Zyklus "Die Ennox" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Perry Rhodan 1688
Ähnliche E-Books
Perry Rhodan 2468: KOLTOROCS Kinder: Perry Rhodan-Zyklus "Negasphäre" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangene der Zukunft: Essenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 10: Planet der Vogelmenschen: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2062: Portal-Installateure: Perry Rhodan-Zyklus "Die Solare Residenz" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 172: Das Geheimnis der heiligen Insel: Perry Rhodan-Zyklus "Das Zweite Imperium" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2587: Krieg in der Schneise: Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo Story 17: Das sanfte Flüstern der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1371: Projekt Septembermorgen: Perry Rhodan-Zyklus "Tarkan" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 145: Die Instinkt-Spezialisten: Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStar Trek - Corps of Engineers 23: Feuersturm 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlan 433: Die Körperlose und der Molg: Atlan-Zyklus "König von Atlantis" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1610: Das Ende des Spuks: Perry Rhodan-Zyklus "Die Ennox" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2508: Unternehmen Stardust-System: Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Raumschiff-Friedhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2515: Operation Hathorjan: Perry Rhodan-Zyklus "Stardust" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1091: Sperrgebiet Hyperraum: Perry Rhodan-Zyklus "Die kosmische Hanse" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2979: Das Despina-Mysterium: Perry Rhodan-Zyklus "Genesis" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik der Sternenkrieger 20 - Vergeltung (Science Fiction Abenteuer) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen