eBook106 Seiten52 Minuten
TFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen
Von Tobias Richling
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im TFS wird das Application Lifecycle Management verwaltet. Der gewählte ALM-Prozess kann von Team zu Team sehr unterschiedlich sein, orientiert sich meist an etablierten Prozessmodellen und beinhaltet verschiedene Workflows. Diese Prozessmodelle können dabei durch Projektvorlagen festgelegt werden, der Individualität wird durch Anpassbarkeit der Templates Rechnung getragen. Zentrales Element der Prozessvorlagen sind die Typen der zur Verfügung stehenden Work-Items.
In diesem shortcut von Tobias Richling wird der Scrum-Prozess kurz umrissen und das agile Anforderungsmanagement mit dem TFS beschrieben. Außerdem wird gezeigt, wie Anpassungen an der Projektvorlage vorgenommen werden und die Integration einer Fremdanwendung funktioniert.
In diesem shortcut von Tobias Richling wird der Scrum-Prozess kurz umrissen und das agile Anforderungsmanagement mit dem TFS beschrieben. Außerdem wird gezeigt, wie Anpassungen an der Projektvorlage vorgenommen werden und die Integration einer Fremdanwendung funktioniert.
Mehr von Tobias Richling lesen
TFS 2012 Jumpstart: Per Express zum Application Lifecycle Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBing Maps für Webentwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie TFS 2012 Anforderungsmanagement
Titel in dieser Serie (40)
Einstieg in Google Go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5 Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5 für Mobile Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNFC: Near Field Communication für Android-Entwickler Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geolocation mit PHP: Foursquare-API, Google Places & Qype Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmazon Web Services für .NET Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenF#: Ein praktischer Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript auf dem Server Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Versionskontrolle: Grundlagen, Check-In Policies und Branch-Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint-Entwicklung für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Technologiegrundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Executive Briefing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBPM: Strategien und Anwendungsfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Business: Was Entscheider morgen wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Agiles Requirements Engineering und Testen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wissenschaftliche Arbeit mit LaTeX: unter Verwendung von LuaTeX, KOMA-Script und Biber/BibLaTeX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Überzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Sicherheit für Internet- und Windows 10 Nutzer*innen: Hilfe, mein PC hat einen Virus eingefangen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr Recht als Programmierer: Juristische Tipps für Angestellte, Selbstständige und Freelancer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKartographische Oberflächen: Interpolation, Analyse, Visualisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotorecht: Ein praktisches Nachschlagewerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImplementierung von Lizenzmodellen in .NET Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSTAR GATE – das Original: Die 17. Kompilation: "Die Bände 161 bis 170 der laufenden Serie STAR GATE – das Original – zusammengefasst!" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSCRUM: Das Erfolgsphänomen einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTEUFELSJÄGER 207-208: "Direkt aus der Hölle": "Die Falle des Fürsten der Finsternis und seiner Schergen!" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSTAR GATE – das Original: Die 14. Kompilation: "Die Bände 131 bis 140 der laufenden Serie STAR GATE – das Original – zusammengefasst!" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeim-Netzwerke XL-Edition: DSL, WLAN, PC, Handy, Drucker & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextverarbeitung mit Word 2013: Eingeben · Gestalten · Ausdrucken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Debatte um geistiges Eigentum: Interdisziplinäre Erkundungen. Rechtswissenschaft - Politikwissenschaft - Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als Clean Code: Gedanken zur Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTEUFELSJÄGER 201-202: "Rivalen der Nacht": "Das Duell der Fürsten der Finsternis!" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSTAR GATE – das Original: Die 18. Kompilation: "Die Bände 171 bis 180 der laufenden Serie STAR GATE – das Original – zusammengefasst!" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDSL mit Xtext/Xtend. 4GL-Entwicklung produktiver gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnische Schulden: Identifizierung, Dokumentation und Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Smashwords Formatierungs- Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsrisiko Cyber-Security: Leitfaden zur Etablierung eines resilienten Sicherheits-Ökosystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniversal-Apps im Enterprise-Umfeld: Der praktische Wegweiser für Businessanforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 TFS 2012 Team Build - Architektur und Installation: Architektur und Installation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen