Gesammelte Werke: Der Process (Der Prozeß) + Das Schloss (Das Schloß) + Der Verschollene + Drucke (Erzählungen) + Schriften und Fragmente + Nachlass + Tagebücher
Von Franz Kafka
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook versammelt sämtliche Texte von Franz Kafka (1883-1924): die zu Lebzeiten erschienenen Erzählungen, die aus dem Nachlass herausgegebenen unvollendeten Romane und Erzählungen sowie die Tagebücher.
Inhalt:
DRUCKE
Betrachtung (1913): Kinder auf der Landstraße, Entlarvung eines Bauernfängers, Der plötzliche Spaziergang, Entschlüsse, Der Ausflug ins Gebirge, Das Unglück des Junggesellen, Der Kaufmann, Zerstreutes Hinausschaun, Der Nachhauseweg, Die Vorüberlaufenden, Der Fahrgast, Kleider, Die Abweisung, Zum Nachdenken für Herrenreiter, Das Gassenfenster, Wunsch, Indianer zu werden, Die Bäume, Unglücklichsein
Das Urteil (1913): Das Urteil
Der Heizer (1913): Der Heizer
Die Verwandlung (1915): Die Verwandlung
In der Strafkolonie (1919): In der Strafkolonie
Ein Landarzt (1920): Der neue Advokat, Ein Landarzt, Auf der Galerie, Ein altes Blatt, Vor dem Gesetz, Schakale und Araber, Ein Besuch im Bergwerk, Das nächste Dorf, Eine kaiserliche Botschaft, Die Sorge des Hausvaters, Elf Söhne, Ein Brudermord, Ein Traum, Ein Bericht für eine Akademie
Ein Hungerkünstler (1924): Erstes Leid, Eine kleine Frau, Ein Hungerkünstler, Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften: Ein Damenbrevier, Gespräch mit dem Beter, Gespräch mit dem Betrunkenen, Die Aeroplane in Brescia, Ein Roman der Jugend, Eine entschlafene Zeitschrift, Erstes Kapitel des Buches "Richard und Samuel", Großer Lärm, Aus Matlárháza, Der Kübelreiter
ROMANE
Der Verschollene (entstanden 1911-14, veröffentlicht 1983)
Der Process (entstanden 1914/15, veröffentlicht 1990)
Das Schloß (entstanden 1922, veröffentlicht 1982)
SCHRIFTEN UND FRAGMENTE (entstanden 1897-1924, veröffentlicht 1
Franz Kafka
Franz Kafka was a German Bohemian novelist and short story writer, and was widely regarded as one of the major literary figures of the twentieth century.
Ähnlich wie Gesammelte Werke
Ähnliche E-Books
Gesammelte Briefe: 3.578 Briefe in einem Band (An Schiller, An Charlotte Stein, An Johanna Fahlmer & An seiner Frau) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmilia Galotti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParzival: Die Legende der Gralssuche (Rittergedichte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Gedichte + Dramen (Über 200 Titel in einem Buch): Die vierzig Tage des Musa Dagh + Stern der Ungeborenen + Eine blassblaue Frauenschrift + Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig + Das Lied von Bernadette + Der veruntreute Himmel... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeremias Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte: Zusammengefaßte Darstellungen der großen Entscheidungen Deutscher Geschichte von Cäsar bis Bismarck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ist das höchste Glück: Gedichte und Balladen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahlverwandtschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternstunden der Menschheit: Zwölf historische Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaemtliche Werke von Brüder Grimm (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessor Unrat: oder Das Ende eines Tyrannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane, Erzählungen und Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untertan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane, Erzählungen & Briefe (Über 90 Titel in einem Buch): Der Prozess, Das Schloß, Amerika, Betrachtung, Das Urteil, Die Verwandlung, Ein Landarzt, Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande, Bilder von der Verteidigung eines Hofes, In der Strafkolonie... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Landarzt: Prosatexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Alles veloziferisch" oder Goethes Entdeckung der Langsamkeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Landarzt: Kleine Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Landarzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Kafka: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRedigieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtige Nähe: Die Geschichte einer Nacht und andere Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gelbe Tapete: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Gesammelte Werke
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gesammelte Werke - Franz Kafka
Tagebücher
Drucke
DRUCKE
[ zurück ]
Kinder auf der Landstraße
Entlarvung eines Bauernfängers
Der plötzliche Spaziergang
Entschlüsse
Der Ausflug ins Gebirge
Das Unglück des Junggesellen
Der Kaufmann
Zerstreutes Hinausschaun
Der Nachhauseweg
Die Vorüberlaufenden
Der Fahrgast
Kleider
Die Abweisung
Zum Nachdenken für Herrenreiter
Das Gassenfenster
Wunsch, Indianer zu werden
Die Bäume
Unglücklichsein
Das Urteil
Der Heizer
Die Verwandlung
In der Strafkolonie
Der neue Advokat
Ein Landarzt
Auf der Galerie
Ein altes Blatt
Vor dem Gesetz
Schakale und Araber
Ein Besuch im Bergwerk
Das nächste Dorf
Eine kaiserliche Botschaft
Die Sorge des Hausvaters
Elf Söhne
Ein Brudermord
Ein Traum
Ein Bericht für eine Akademie
Erstes Leid
Eine kleine Frau
Ein Hungerkünstler
Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
Veröffentlicht in Zeitungen und Zeitschriften
Ein Damenbrevier
Gespräch mit dem Beter
Gespräch mit dem Betrunkenen
Die Aeroplane in Brescia
Ein Roman der Jugend
Eine entschlafene Zeitschrift
Erstes Kapitel des Buches „Richard und Samuel"
Großer Lärm
Aus Matlárháza
Der Kübelreiter
Betrachtung
Ernst Rowohlt,
Leipzig 1913
Für M. B.
Kinder auf der Landstraße
Ich hörte die Wagen an dem Gartengitter vorüberfahren, manchmal sah ich sie auch durch die schwach bewegten Lücken im Laub. Wie krachte in dem heißen Sommer das Holz in ihren Speichen und Deichseln! Arbeiter kamen von den Feldern und lachten, daß es eine Schande war.
Ich saß auf unserer kleinen Schaukel, ich ruhte mich gerade aus zwischen den Bäumen im Garten meiner Eltern.
Vor dem Gitter hörte es nicht auf. Kinder im Laufschritt waren im Augenblick vorüber; Getreidewagen mit Männern und Frauen auf den Garben und rings herum verdunkelten die Blumenbeete; gegen Abend sah ich einen Herrn mit einem Stock langsam spazieren gehn und paar Mädchen, die Arm in Arm ihm entgegenkamen, traten grüßend ins seitliche Gras.
Dann flogen Vögel wie sprühend auf, ich folgte ihnen mit den Blicken, sah, wie sie in einem Atemzug stiegen, bis ich nicht mehr glaubte, daß sie stiegen, sondern daß ich falle, und fest mich an den Seilen haltend aus Schwäche ein wenig zu schaukeln anfing. Bald schaukelte ich stärker, als die Luft schon kühler wehte und statt der fliegenden Vögel zitternde Sterne erschienen.
Bei Kerzenlicht bekam ich mein Nachtmahl. Oft hatte ich beide Arme auf der Holzplatte und, schon müde, biß ich in mein Butterbrot. Die stark durchbrochenen Vorhänge bauschten sich im warmen Wind, und manchmal hielt sie einer, der draußen vorüberging, mit seinen Händen fest, wenn er mich besser sehen und mit mir reden wollte. Meistens verlöschte die Kerze bald und in dem dunklen Kerzenrauch trieben sich noch eine Zeitlang die versammelten Mücken herum. Fragte mich einer vom Fenster aus, so sah ich ihn an, als schaue ich ins Gebirge oder in die bloße Luft, und auch ihm war an einer Antwort nicht viel gelegen.
Sprang dann einer über die Fensterbrüstung und meldete, die anderen seien schon vor dem Haus, so stand ich freilich seufzend auf.
„Nein, warum seufzst Du so? Was ist denn geschehn? Ist es ein besonderes, nie gut zu machendes Unglück? Werden wir uns nie davon erholen könne