eBook808 Seiten5 Stunden
Share Point Server 2010: Das Entwicklerbuch
Von Marc André Zhou
Bewertung: 3 von 5 Sternen
3/5
()
Über dieses E-Book
Die aktuelle SharePoint-Version 2010 stellt die ideale Plattform dar, um unternehmensweite Anwendungen umzusetzen und bereitzustellen. Aufgrund des vorhandenen Funktionsumfangs ist die Realisierung eigener Lösungen aber leider nicht trivial. Ein SharePoint-Entwickler muss nicht nur genaue Kenntnisse über das API besitzen, sondern auch Administrationswissen. Letzteres wird schon benötigt, wenn es darum geht, die Entwicklungsplattform aufzubauen.
Das Buch "SharePoint Server 2010 - Das Entwicklerbuch" nimmt sich genau dieser Thematik an und erläutert wichtiges SharePoint-Wissen aus Entwicklersicht. Im ersten Kapitel wird zunächst detailliert erläutert, wie verschiedene Entwicklungsumgebungen bereitgestellt werden können. Die dann anschließenden Kapitel gehen u.a. auf die folgenden Aspekte genauer ein:
Server- und Clientobjektmodell
Dialogframework
jQuery & SharePoint
Erweiterung des Ribbon
Verwaltung von Konfigurationswerten
Datenspalten und Inhaltstypen
SharePoint-Erweiterungsmöglichkeiten
SharePoint-Steuerelemente
Visuelle und Standard-Web-Parts
Silverlight-Anwendungen
Reagieren auf Ereignisse
Workflows
Anwendungsseiten
Timer & Jobs
Authentifizierungsanbieter
Anhand zahlreicher Beispiele werden die einzelnen Themen praktisch erläutert. Ebenfalls werden auch Begriffe wie Farm- und Sandbox-Lösungen anhand des SharePoint-Prozessmodells erklärt. Neben der Realisierung von Lösungen für einen On-Premise SharePoint Server werden auch die Besonderheiten dargestellt, die zu beachten sind, wenn als Zielplattform SharePoint Online (Office 365) zum Einsatz kommt.
Zielgruppe
Entwickler, Administratoren und Softwarearchitekten im .NET-Umfeld
Das Buch "SharePoint Server 2010 - Das Entwicklerbuch" nimmt sich genau dieser Thematik an und erläutert wichtiges SharePoint-Wissen aus Entwicklersicht. Im ersten Kapitel wird zunächst detailliert erläutert, wie verschiedene Entwicklungsumgebungen bereitgestellt werden können. Die dann anschließenden Kapitel gehen u.a. auf die folgenden Aspekte genauer ein:
Server- und Clientobjektmodell
Dialogframework
jQuery & SharePoint
Erweiterung des Ribbon
Verwaltung von Konfigurationswerten
Datenspalten und Inhaltstypen
SharePoint-Erweiterungsmöglichkeiten
SharePoint-Steuerelemente
Visuelle und Standard-Web-Parts
Silverlight-Anwendungen
Reagieren auf Ereignisse
Workflows
Anwendungsseiten
Timer & Jobs
Authentifizierungsanbieter
Anhand zahlreicher Beispiele werden die einzelnen Themen praktisch erläutert. Ebenfalls werden auch Begriffe wie Farm- und Sandbox-Lösungen anhand des SharePoint-Prozessmodells erklärt. Neben der Realisierung von Lösungen für einen On-Premise SharePoint Server werden auch die Besonderheiten dargestellt, die zu beachten sind, wenn als Zielplattform SharePoint Online (Office 365) zum Einsatz kommt.
Zielgruppe
Entwickler, Administratoren und Softwarearchitekten im .NET-Umfeld
Mehr von Marc André Zhou lesen
SharePoint Kompendium digital SharePoint Kompendium - Bd. 20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 21 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParallel Computing in .NET: Multicore-Programmierung von .NET 2.0 bis 4.0 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5SharePoint Kompendium - Bd. 16 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 17 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 15 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Share Point Server 2010
Ähnliche E-Books
SharePoint-Entwicklung für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 1: Cloud Readiness Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNintex Workflow: Konzepte und Strategien für leistungsfähige SharePoint-Workflows Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Überblick und Installation: Der Weg zum TFS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 14 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Jumpstart: Per Express zum Application Lifecycle Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 10: Office-365-Applikationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen.NET-Praxis: Tipps und Tricks zu .NET und Visual Studio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 16 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen.NET Core 1.0 und 1.1: Entwicklung mit den Core-Produkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 5: Dual Use Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 6: JavaScript mit SharePoint Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 2: Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenASP.NET Core: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache OFBiz: Schnellstarterbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Development Trends: Wegweisende Beiträge für eine neue IT: Wegweisende Beiträge für eine neue IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExtensions für TYPO3: So entwickeln Sie maßgeschneiderte TYPO3-Erweiterungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 3: Projektmanagement: Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint Kompendium - Bd. 9: Agilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeep Learning kompakt für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebentwicklung mit dem Play Framework Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWicket: Komponentenbasiert und objektorientiert - das alternative Java-Webframework Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindows PowerShell 5 – kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Dynamics NAV 2018 RapidStart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenutzerhandbuch zu ProjectLibre 1.9.3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApp-Entwicklung für Office und SharePoint Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt- und Personaleinsatzplanung: Das Praxisbuch zu PlanningPME Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Teams - Effizient im Team organisieren und arbeiten - komplett in Farbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE 6: Enterprise-Anwendungsentwicklung leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen