eBook165 Seiten2 Stunden
Auferstehung Jesu Christi als messianische Zeugung
Von Kurt Anglet
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Mein Sohn bist du, heute habe ich dich gezeugt." Das Heute des Psalmverses 2,7 hat der Apostel Paulus nicht auf die ewige Zeugung des Sohnes aus dem Vater vor aller Zeit, auch nicht auf die Zeugung des messianischen Kindes in der Zeit, sondern auf die Auferstehung Jesu Christi bezogen (vgl. Apg 13,32 f.).
Im Lichte der Auferstehung Jesu deutet Kurt Anglet die "Offenbarung Jesu Christi" (Offb 1,1), dessen messianische Herrschaft in der Zeit der Vollendung. Dabei geht er auf ihren Widerpart ein, wie ihn der Philosoph Walter in seinem Fragment "Kapitalismus als Religion" als "Kult ohne Dogma" beschrieb - auf den Kultus des Todes, dessen Protagonist Nietzsches Übermensch verkörpert. Seine Vollendung hat er jedoch in der Philosophie Heideggers erfahren, so in der "Eschatologie des Seyns" im vierten Band der "Schwarzen Hefte (1942-1948)", deren antichristlichen Grundzug Anglet abschließend darlegt.
Im Lichte der Auferstehung Jesu deutet Kurt Anglet die "Offenbarung Jesu Christi" (Offb 1,1), dessen messianische Herrschaft in der Zeit der Vollendung. Dabei geht er auf ihren Widerpart ein, wie ihn der Philosoph Walter in seinem Fragment "Kapitalismus als Religion" als "Kult ohne Dogma" beschrieb - auf den Kultus des Todes, dessen Protagonist Nietzsches Übermensch verkörpert. Seine Vollendung hat er jedoch in der Philosophie Heideggers erfahren, so in der "Eschatologie des Seyns" im vierten Band der "Schwarzen Hefte (1942-1948)", deren antichristlichen Grundzug Anglet abschließend darlegt.
Autor
Kurt Anglet
Kurt Anglet, Dr. theol. habil., geboren 1951; Priesterweihe 2002, Professor am Berliner Seminar Redemptoris Mater, einer Affiliation der röm. Gregoriana. Seniorforscher der "Group2012", eines internationalen Netzwerkes von Germanisten zur Erforschung der literarischen Moderne.
Mehr von Kurt Anglet lesen
Erniedrigung - Erhöhung - Auferstehung Jesu Christi: Theologie im Zeitalter des Schweines. Zu Nietzsche und Heidegger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott - der Vater Jesu Christi: der Gott der Vollendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuferstehung und Vollendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorausbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotenstille und der Geist der Prophetie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Kommen des Reiches Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Auferstehung Jesu Christi als messianische Zeugung
Ähnliche E-Books
Tod, wo ist dein Stachel?: Todesfurcht und Lebenslust im Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpiphanie: Reine Erscheinung und Ethos ohne Kategorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod ist groß, wir sind die Seinen: Mit dem Sterben leben lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeideggers philosophischer Eros: Versuch einer Psychoanalyse seines "Seyns" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElf Briefe über Wiederverkörperung: Erweiterte Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmelsfreuden - Höllenpein: Das Jenseits in der christlichen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie von unten: Querdenker des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHegels Juden: Reformer, Sozialisten, Zionisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaat - Kirche - Krieg: Texte über den Pakt mit der Macht und das Herrschaftsinstrument Patriotismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam im Okzident: Cordoba, Hauptstadt des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Lebensbegegnung mit Rudolf Steiner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlasse, Geschichte, Bewusstsein: Was bleibt von Georg Lukács' Theorie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInskriptionen: Das Unbewusste im Zeitalter medialer Räume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstlerische, philosophische und theologische Archäologie zum "religionslosen Christentum" nach Dietrich Bonhoeffer: Namen, die was sagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngesetzliche versus gesetzliche Freiheiten – für die Offenheit von Heraklit bis Heidegger – gegen den Mief von Kant bis Habermas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLob der Religionskritik - Wozu glauben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiffbruch eines Propheten: Heidegger heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTacheles: Im Kampf um die Fakten in Geschichte und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuche nach dem wahren Leben: Confessiones X / Bekenntnisse 10. Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft.": Das Lebenswerk Helmut Gollwitzers (1908-1993) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Atheismus und seine Geschichte im Abendlande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Aufsätze 3: Initiation, Einweihungsrituale und Wesensphänomene: Mit einem Vorwort von Wolfgang Giegerich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Endzeit, das Gericht und die Gralsbotschaft: Erinnerungen an die Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadikalität des Geistes: Heidegger - Paulus - Proust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gottesbegriff und dessen Bedeutung in der Gegenwart: Mit einem Anhang Götterbilder. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gottesfrage im Denken Martin Heideggers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Heidegger – Der konsequenteste Philosoph des 20. Jahrhunderts – Faschist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille und Mitgefühl: Gott und den Menschen finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Beichte: Das Bekenntnisbuch in den Übersetzungen von H. von Samson-Himmelstjerna und Raphael Löwenfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5