Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Erotische Erzählungen (Ein Erotik Klassiker von Klabund): Feine erotische Kurzgeschichten von Alfred Henschke (keine platte Pornographie)
Erotische Erzählungen (Ein Erotik Klassiker von Klabund): Feine erotische Kurzgeschichten von Alfred Henschke (keine platte Pornographie)
Erotische Erzählungen (Ein Erotik Klassiker von Klabund): Feine erotische Kurzgeschichten von Alfred Henschke (keine platte Pornographie)
eBook60 Seiten45 Minuten

Erotische Erzählungen (Ein Erotik Klassiker von Klabund): Feine erotische Kurzgeschichten von Alfred Henschke (keine platte Pornographie)

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Klabund, eigentlich Alfred Henschke, studierte Philosophie, Philologie und Theaterwissenschaften und begann dann als freier Schriftsteller zu arbeiten. Seine Werke waren oft erotisch oder pazifistisch und dadurch starken Anfeindungen ausgesetzt. Er wurde wegen Gotteslästerung angeklagt und war öfters in moralische und politische Skandale verwickelt.
Diese Kurzgeschichtensammlung enthält eine facettenreiche Auswahl seines erotischen Werkes.
Warnung: wer zeitgenössische Pornographie erwartet, ist hier falsch und zeigt, dass er von Literatur keine Ahnung hat.
SpracheDeutsch
Herausgebere-artnow
Erscheinungsdatum10. Apr. 2013
ISBN9788074841064
Erotische Erzählungen (Ein Erotik Klassiker von Klabund): Feine erotische Kurzgeschichten von Alfred Henschke (keine platte Pornographie)
Vorschau lesen
Autor

Klabund

Alfred Georg Hermann „Fredi“ Henschke, genannt Klabund (* 4. November 1890 in Crossen an der Oder; † 14. August 1928 in Davos) war ein deutscher Schriftsteller. Henschke wählte das Pseudonym Klabund – nach ersten Veröffentlichungen – im Jahr 1912. In Anlehnung an Peter Hille gab er vor, ein vagabundierender Poet zu sein. Der Name Klabund geht auf einen in Nord- und Nordostdeutschland geläufigen Familiennamen (Apothekersname) zurück und wird vom Autor unter anderem als Zusammensetzung aus den beiden Wörtern Klabautermann und Vagabund erklärt. Ab 1916 gab er dem Pseudonym eine weitere Bedeutung, nämlich „Wandlung“. Damit spielte er auf seinen Gesinnungswandel im Ersten Weltkrieg an. Nachdem er den Krieg anfänglich begrüßt hatte, wandelte sich seine Einstellung unter dem Einfluss seiner Lebensgefährtin (und späteren Ehefrau) Brunhilde Heberle.

Mehr von Klabund lesen

Ähnlich wie Erotische Erzählungen (Ein Erotik Klassiker von Klabund)

Ähnliche E-Books