eBook209 Seiten1 Stunde
Fieberblasen, Herpes & Co.
Von Friedrich Breier und Karin Gruber
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Fieberblasen können einem das Leben schon vermiesen. Kaum ist man ein bisschen länger in der Sonne, schon sprießen die Bläschen. Kaum geht man auf Reisen, ernährt sich anders als gewohnt, und schon sind sie wieder da, die Fieberblasen. Auch eine Erkältung nehmen Herpesviren gern zum Anlass, sich wieder zu vermehren. Der Übeltäter heißt Herpes simplex Typ 1 und bricht bei manchen Menschen mit einer besonderen Hartnäckigkeit immer wieder aus. Das Virus wird man zwar nicht wieder los, die Häufigkeit der Ausbrüche lässt sich aber verringern.
Dieses Buch erläutert die ganze Bandbreite von Maßnahmen aus Schul- und Komplementärmedizin, auch unkonventionelle Ansätze werden besprochen. Während man bei Fieberblasen meist ohne ärztliche Hilfe auskommt, sollte bei Genitalherpes oder Gürtelrose nicht darauf verzichtet werden. Was man darüber hinaus selbst zur Vorbeugung und Behandlung dieser Erkrankungen tun kann, findet sich ebenfalls anschaulich erklärt in diesem Buch.
Inhalt:
Herpesviren - Portrait einer alles andere als netten Virenfamilie
Herpes simplex Typ I - Im Blickpunkt: Fieberblasen
Herpes simplex Typ II - Herpes genitalis
Varicella zoster - Im Blickpunkt: Gürtelrose
Herpes in schwierigen Situationen
Herpes an ungewöhnlichen Stellen
Nagelbettentzündung / Umlauf
Herpes herpeticatum
Augen
Schwangerschaft & Baby
Nervensystem
Immunschwäche
Therapien und Prävention
Diagnose / Virostatika im Überblick / Anlaufstellen
Dieses Buch erläutert die ganze Bandbreite von Maßnahmen aus Schul- und Komplementärmedizin, auch unkonventionelle Ansätze werden besprochen. Während man bei Fieberblasen meist ohne ärztliche Hilfe auskommt, sollte bei Genitalherpes oder Gürtelrose nicht darauf verzichtet werden. Was man darüber hinaus selbst zur Vorbeugung und Behandlung dieser Erkrankungen tun kann, findet sich ebenfalls anschaulich erklärt in diesem Buch.
Inhalt:
Herpesviren - Portrait einer alles andere als netten Virenfamilie
Herpes simplex Typ I - Im Blickpunkt: Fieberblasen
Herpes simplex Typ II - Herpes genitalis
Varicella zoster - Im Blickpunkt: Gürtelrose
Herpes in schwierigen Situationen
Herpes an ungewöhnlichen Stellen
Nagelbettentzündung / Umlauf
Herpes herpeticatum
Augen
Schwangerschaft & Baby
Nervensystem
Immunschwäche
Therapien und Prävention
Diagnose / Virostatika im Überblick / Anlaufstellen
Ähnlich wie Fieberblasen, Herpes & Co.
Ähnliche E-Books
Viruserkrankungen natürlich behandeln: Mit effektiven Wirkstoffen gegen Erkältung, Grippe, Herpes, Warzen, Magen-Darm-Infekt, Pfeiffersches Drüsenfieber und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfektionskrankheiten: Geschichte, Medizin, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und ihre Wechselwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpstein-Barr-Virus (EBV): Mit dem Virus leben! Ein Leitfaden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeben Sie Bakterien und Viren keine Chance!: Mit einem starken Immunsystem gesund durchs Leben — Vollständig überarbeitete Neuauflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Pandemie: Verstehen – Vorbeugen – Schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilzinfektionen bei immunsupprimierten Patienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wunder Immunsystem: Wie es funktioniert & was es stärkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben über Untiefen: Erfahrungen mit einer seltenen Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeben Sie Bakterien und Viren keine Chance!: Mit einem starken Immunsystem gesund durchs Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Pandemie verändert die Welt: Gentechnik, Datenschutz und ein ethisches Dilemma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geimpfte Nation: Wie Impfen der Bevölkerung schadet Warum ADHS, Autismus, Asthma und Allergien dramatisch zunehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalaria: Tödliche Parasiten, spannende Forschung und keine Impfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBehandlung von Herpes - Lippenherpes und Genitalherpes auf natürliche Weise loswerden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Medizinische Mikrobiologie I: Krankheitserreger und menschliches Mikrobiom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs!: Ihr Anteil am therapeutischen Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Coronavirus Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch vom Krebs: Die Krankheit verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesünder mit Mikronährstoffen: Zellschutz mit Anti-Oxidantien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit Herpes Genitalis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Welt ohne Viren?: Wie wir das Problem mit den Epidemien in den Griff bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoronavirus-Krise: Information und Hilfe in der Pandemie 2020 - was jeder wissen sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllergieprävention: Moderne Strategien der Allergieforschung im Dialog mit der TCM Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Coronakrise: Der Notfallplan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Supervirus: Influenza, Artschranken und die Angst vor einer Biowaffe aus dem Forschungslabor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoronavirus - Immunsystemstärkung: Viren von Corona bis Zoster naturheilkundlich behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie stärke ich mein Immunsystem?: Oder: "Leiden auf Rezept?"- Was kann ich selber tun? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilpflanzen für ein starkes Immunsystem: Wie Sie mit der Kraft der Natur die Abwehrkräfte stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen