eBook561 Seiten7 Stunden
Weltmeister im Schatten Hitlers: Deutschland und die Fußball-Weltmeisterschaft 1954
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Auf dem Weg zur Fußball-WM in der Schweiz schenkte kaum jemand der deutschen Nationalmannschaft Beachtung. Doch als die Spieler am 5. Juli als Weltmeister zurückkehrten, stand Deutschland Kopf. Der Titelgewinn löste ungeheure Begeisterung aus, warf aber auch die Frage auf, wie diese zu bewerten war. Dazu waren die Schreckenstaten des Nationalsozialismus und die Erlebnisse des Krieges noch zu frisch.
Das Buch behandelt Vorgeschichte, Verlauf und Nachwirkungen der Ereignisse und zeigt, wie eng politische, sportliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte zusammenhingen. Es schildert die Spiele in der Schweiz, die eine immer größere Spannung aufbauten, und beschreibt die Bundesrepublik im Frühsommer vor 60 Jahren, geprägt durch Armut und Wirtschaftswunder, Unsicherheit und Triumph, die Suche nach Vermissten, Prozesse gegen Kriegsverbrecher und mühsame Schritte zurück in die internationale Gemeinschaft. Überall war zu spüren, wie sehr der Nationalsozialismus nachwirkte und wie schwer es fiel, zur "Normalität" zurückzukehren.
Die Erlebnisse im Frühsommer 1954 faszinieren bis heute. Doch sie bewirkten weniger Veränderungen, als ihnen zugeschrieben werden. Der Titelgewinn bedeutete nicht die eigentliche Geburtsstunde der Bundesrepublik und schuf auch keine neue Nation. Doch zumindest für einen Moment ermöglichte er intensive Erfahrungen von Gemeinschaft, die über den traditionellen Nationalismus hinauswiesen und das Sommermärchen von 2006 vorwegnahmen.
Das Buch behandelt Vorgeschichte, Verlauf und Nachwirkungen der Ereignisse und zeigt, wie eng politische, sportliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte zusammenhingen. Es schildert die Spiele in der Schweiz, die eine immer größere Spannung aufbauten, und beschreibt die Bundesrepublik im Frühsommer vor 60 Jahren, geprägt durch Armut und Wirtschaftswunder, Unsicherheit und Triumph, die Suche nach Vermissten, Prozesse gegen Kriegsverbrecher und mühsame Schritte zurück in die internationale Gemeinschaft. Überall war zu spüren, wie sehr der Nationalsozialismus nachwirkte und wie schwer es fiel, zur "Normalität" zurückzukehren.
Die Erlebnisse im Frühsommer 1954 faszinieren bis heute. Doch sie bewirkten weniger Veränderungen, als ihnen zugeschrieben werden. Der Titelgewinn bedeutete nicht die eigentliche Geburtsstunde der Bundesrepublik und schuf auch keine neue Nation. Doch zumindest für einen Moment ermöglichte er intensive Erfahrungen von Gemeinschaft, die über den traditionellen Nationalismus hinauswiesen und das Sommermärchen von 2006 vorwegnahmen.
Ähnlich wie Weltmeister im Schatten Hitlers
Ähnliche E-Books
WM 74: Als der Fußball modern wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Happel - Genie und Grantler: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Inneren der Haut: Das Leben des Fußballspielers Matthias Sindelar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettet den Fußball!: Zwischen Tradition, Kommerz und Randale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDavidstern und Lederball: Die Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas einzig wahre Rheinische Derby: 123 x Kölner Geißbock gegen Gladbacher Fohlen: Alle Spiele von 1950 bis 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulius Hirsch. Nationalspieler. Ermordet.: Biografie eines jüdischen Fußballers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFußball spielt Geschichte: Das Wunder von Bern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Trainer-Magier Sepp Herberger - Der WM-Sieg 1954 und die Deutschen: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelmut Schön: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer "Geist von 1914" und die Erfindung der Volksgemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Todesschütze Benno Ohnesorgs: Karl-Heinz Kurras, die Westberliner Polizei und die Stasi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksgenossinnen: Frauen in der NS-Volksgemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Stasi ins Bett: Die kurze Karriere eines Romeos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Hass und Begeisterung bilden Spalier": Horst Wessels politische Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Kommissare: Sondergewalten in der nationalsozialistischen Diktatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWjatscheslaw Molotow: Realpolitik und Exzess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Willvonseder: Vom SS-Ahnenerbe zum Salzburger Museum Carolino Augusteum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGareth Jones: Chronist der Hungersnot in der Ukraine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dopingrepublik: Eine (deutsch-)deutsche Sportgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer weiße Fleck: DDR, Hohenschönhausen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ehrenwerte Herr L.: Ein SS-Offizier unter Verdacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRekrut am Rande eines Völkermords: Als deutscher Soldat im türkischen Heer im ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler - prägende Jahre: Kindheit und Jugend 1889-1914 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stasi – Eine Behörde im Osten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundstücke: Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBotschafter in Berlin 1931–1938 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodesursache - Vernichtung durch Arbeit: Einsatz Kriegsgefangener und Fremdarbeiter im Kali-Werra-Revier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5