Bewertung: 0 von 5 Sternen
Nicht verfügbar
Länge:
246 Seiten
2 Stunden
Beschreibung
Über Jahrhunderte hinweg gab es immer wieder Versuche, in Bayern Seidenzucht zu betreiben. Meist waren es Kurfürsten und Könige des Hauses Wittelsbach, die diese Aktivitäten maßgeblich beeinflusst und mitgetragen haben. Die Vorstellung, dieses edle und wertvolle Gewebe selbst herzustellen, war einfach zu verlockend! Wiederholt unternahm man daher gigantische Anstrengungen, den Weißen Maulbeerbaum in Bayern anzusiedeln.
Das vorliegende Buch schildert die vielfältigen Pläne, Aktivitäten, Hoffnungen und Enttäuschungen beim Versuch, den Seidenbau in Bayern zu etablieren.
Beteiligt waren dabei alle Landesteile, mit Schwerpunkt auf München, Landshut, Regensburg, Augsburg und Würzburg.
Das vorliegende Buch schildert die vielfältigen Pläne, Aktivitäten, Hoffnungen und Enttäuschungen beim Versuch, den Seidenbau in Bayern zu etablieren.
Beteiligt waren dabei alle Landesteile, mit Schwerpunkt auf München, Landshut, Regensburg, Augsburg und Würzburg.
Über den Autor
Ähnlich wie Bayerische Seide
Ähnliche Bücher
Erinnerungen der Kaiserin Katharina die Große: Autobiografie - Erinnerungen der Kaiserin Katharina II. Von ihr selbst verfasst von Katharina die Grosse
Rezensionen
Was die anderen über Bayerische Seide denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen