eBook290 Seiten3 Stunden
Peterchens Mondfahrt - Peter Sloterdijk, die Religion und die Theologie
Von Echter Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Eine Mondfahrt ist eine ernste Sache. Sie ist ein Ausgriff auf die Transzendenz - mit hilfreicher Unterstützung der Naturkräfte. Den Seefahrten der Neuzeit vergleichbar, ist sie Sinnbild einer Moderne, die nicht zuletzt Gott den Himmel zunehmend entzogen hat.
Peter Sloterdijk ist ein ernst(zunehmend)er Philosoph ? Für manche schweben Sloterdijks philosophische Gedankenflüge in Sphären, in denen nichts als dünne Luft, darin gar manche Blase zu finden ist. Andere schätzen seine zeitdiagnostischen Analysen jener Aus- und Übergriffe des in 'Vertikalspannung' existierenden modernen Menschen, der sich nicht nur nach der Decke streckt, sondern gegen die Deckelung selbst revoltiert.
Wie hält es der Sphärenforscher Sloterdijk mit der Religion ? Welche Herausforderungen und Anstöße hält er für die Theologie bereit? In diesem Band geben eine katholische Theologin und fünf katholische Theologen aus verschiedenen Perspektiven eine Antwort. Es geht dabei immer auch um die Fragen der Zeit, um die hoffnungsvollen Ausfahrten der Neuzeit bzw. Moderne: Enden sie im Eismeer? Es geht um unsere Mondfahrten: Enden sie als Bruchlandung?
Peter Sloterdijk ist ein ernst(zunehmend)er Philosoph ? Für manche schweben Sloterdijks philosophische Gedankenflüge in Sphären, in denen nichts als dünne Luft, darin gar manche Blase zu finden ist. Andere schätzen seine zeitdiagnostischen Analysen jener Aus- und Übergriffe des in 'Vertikalspannung' existierenden modernen Menschen, der sich nicht nur nach der Decke streckt, sondern gegen die Deckelung selbst revoltiert.
Wie hält es der Sphärenforscher Sloterdijk mit der Religion ? Welche Herausforderungen und Anstöße hält er für die Theologie bereit? In diesem Band geben eine katholische Theologin und fünf katholische Theologen aus verschiedenen Perspektiven eine Antwort. Es geht dabei immer auch um die Fragen der Zeit, um die hoffnungsvollen Ausfahrten der Neuzeit bzw. Moderne: Enden sie im Eismeer? Es geht um unsere Mondfahrten: Enden sie als Bruchlandung?
Ähnlich wie Peterchens Mondfahrt - Peter Sloterdijk, die Religion und die Theologie
Titel in dieser Serie (4)
Jahrbuch der Akademie CPH - Anregungen und Antworten: Im Fokus Menschenwürde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohlstand anders denken: Lehren aus den aktuellen Weltkrisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeterchens Mondfahrt - Peter Sloterdijk, die Religion und die Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir verschenken Milliarden: Erkenntnisse des Forschungsprojekts "Steuergerechtigkeit und Armut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Aura des Augenblicks: Epiphanisches Erleben in Dorothy L. Sayers’ (1893-1957) Roman ,Aufruhr in Oxford’ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltformel Seele: Quantensprung der Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenM wie Matthias Claudius, M wie Mond: Matthias Claudius, die Moderne und mehr — eine Bestandsaufnahme nicht nur für aufgeschlossene Jugendliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNox Arcanum: Essays zur Philosophie und Praxis der Selbstvergöttlichung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vorsokratiker: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE LETZTE KUGEL: Ein Begleittext zu Peter Sloterdijk "Sphären" Band II "GLOBEN" Frankfurt a.M. 1999, Suhrkamp Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vierte Dimension der Schöpfung: Gott, Natur und Sehen in die Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Zeit zum Leben: Philosophische Essays zur Zeiterfahrung in der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Logik der Kulturwissenschaften. Fünf Studien: Mit einem Anhang: Naturalistische und humanistische Begründung der Kulturphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchicksalsmomente: Entscheidende Augenblicke im Leben großer Persönlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichte Schatten: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenM wie Matthias Claudius, M wie Mond: Matthias Claudius, die Moderne und mehr — Eine Bestandsaufnahme für aufgeschlossene Jugendliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinheit: Die hermetischen Grundlagen der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeithorizont: Zwischen Gegenwartsversessenheit und langfristiger Orientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeißer Rabe - schwarzer Schwan: Anmerkungen zu Religion, Philosophie, Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnthüllungen: Zur musikalischen Interpretation im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgenrot über Christianopolis: Auf den Spuren utopischer Staatsideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Tod unsterblich: Von Menschen, die vor ihrer Zeit und für ihre Ziele starben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Antichrist: Versuch einer Kritik des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse der Unendlichkeit: Auf dem Pfad der Tolteken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlichkeit: Zum Drama von Tod und Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte der Neuzeit: Vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits von Gut und Böse. Die Geburt der Tragödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas pyramidale Prinzip 2.0: Die Welt als Wille zur Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpiphanie: Reine Erscheinung und Ethos ohne Kategorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein schöner Land ...: Biografische Skizzen, Notizen, Erinnerungen, Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5