eBook145 Seiten54 Minuten
Die Hilfengebung des Reiters: Grundbegriffe der harmonischen Verständigung zwischen Reiter und Pferd
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch erklärt leicht verständlich die Anwendung von Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen und zeigt, wie sie beim Reiten von Übergängen und Hufschlagfiguren eingesetzt werden.
Das korrekte Zusammenspiel der drei Reiterhilfen ist die Grundvoraussetzung für gutes Reiten. Dieses Buch erklärt leicht verständlich die Anwendung von Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen und zeigt, wie sie beim Reiten von Übergängen und Hufschlagfiguren eingesetzt werden. Damit sind Zirkel, Schlangenlinien, Vorhandwendung und Co. kein Problem mehr. Ein unentbehrlicher Ratgeber, den man für das tägliche Training immer wieder zur Hand nimmt.
Das korrekte Zusammenspiel der drei Reiterhilfen ist die Grundvoraussetzung für gutes Reiten. Dieses Buch erklärt leicht verständlich die Anwendung von Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen und zeigt, wie sie beim Reiten von Übergängen und Hufschlagfiguren eingesetzt werden. Damit sind Zirkel, Schlangenlinien, Vorhandwendung und Co. kein Problem mehr. Ein unentbehrlicher Ratgeber, den man für das tägliche Training immer wieder zur Hand nimmt.
Ähnlich wie Die Hilfengebung des Reiters
Ähnliche E-Books
Basis-Guide für feine Hilfen: Ein praxisnaher Begleiter auf dem Weg zur Reitkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ gegen schief: Mittelzirkeltraining für mehr Harmonie zwischen Reiter und Pferd Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Genussvoll Reiten mit der Légèreté: Die Entdeckung der Leichtigkeit im Sattel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Dressurübungen: Grundausbildung für Reiter und Pferd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig Sitzen: Balance und Sicherheit beim Reiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Losgelassenheit und Spannkraft: Besser Reiten mit Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeitwärts unterwegs: Mit Seitengängen richtig gymnastizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunder Pferderücken: Systematische Übungen und Trainingstipps für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Handarbeit: Vom Führen bis zur Piaffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu entscheidest!: Reiten mit gutem Gewissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung: Denn sie wissen nicht, was sie tun Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Klassische Arbeit am Kappzaum: Die Ausbildung am Boden und unter dem Sattel Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kreatives Dressurtraining: Pferde motivieren und gymnastizieren mit Trailübungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFitness für Seniorenpferde: Lebensfreude und Beweglichkeit bis ins hohe Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassische Reitkunst mit Anja Beran: Eine Anleitung für verantwortungsvolles Reiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDressage naturally: Dressur im Sinne des Natural Horsemanship Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferde sinnvoll lösen: Praxishandbuch Losgelassenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLongieren als Dialog mit dem Pferd: Vielseitiges Longen-Training am Kappzaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrrwege der modernen Dressur: Die Suche nach einer "klassischen" Alternative Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Rücken: Pferde mit Rückenproblemen richtig reiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dressursitz: Richtig sitzen - Feiner Reiten - Gesunder Pferderücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMüde Pferde munter machen: Mit Motivation zu neuem Schwung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDressurreiten - Ideal und Wirklichkeit: Kritik am Heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGentle Horse Training: Das neue Konzept für Pferd und Reiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Bodenarbeit: Basisübungen und Erziehung an der Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJungpferdeausbildung mit System: Vom Aufhalftern bis zum Anreiten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das kleine Reitabzeichen (DRA IV): Schritt für Schritt zur erfolgreichen Prüfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiten ohne Sattel und Zaumzeug: Harmonie, Vertrauen und Respekt zwischen Pferd und Reiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoma Vaquera: Schritt für Schritt zur spanischen Arbeitsreitweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferde richtig beurteilen: Praktisches Wissen für Reiter, Züchter, Käufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Hilfengebung des Reiters
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen