eBook64 Seiten36 Minuten
NoSQL-Überblick - Elasticsearch und Redis
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das einführende Kapitel 1 erläutert die Spielarten von NoSQL und bietet Kriterien für einen Datenbankvergleich. Im weiteren Verlauf des shortcuts werden unterschiedliche Datenbanken betrachtet. Entwickler und Architekten werden dadurch in die Lage versetzt, die Chancen dieser neuen Technologien besser zu bewerten. Wenn es um die Volltextsuche in großen Datenmengen geht, führt kaum noch ein Weg an Elasticsearch, einem dokumentorientierten Data Store, vorbei, weshalb in Kapitel 2 nicht zuletzt dessen Einsatzmöglichkeiten beschrieben werden. Das dritte Kapitel erörtert u. a. die Koordination sowie die Skalierung und den Betrieb mit Redis, einer In-Memory-Datenbank, die sich weniger für komplexe Datenstrukturen eignet, im Vergleich zu relationalen Datenbanken aber sehr schnell ist.
Ähnlich wie NoSQL-Überblick - Elasticsearch und Redis
Titel in dieser Serie (40)
Einstieg in Google Go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5 Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5 für Mobile Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNFC: Near Field Communication für Android-Entwickler Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geolocation mit PHP: Foursquare-API, Google Places & Qype Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmazon Web Services für .NET Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenF#: Ein praktischer Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript auf dem Server Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Versionskontrolle: Grundlagen, Check-In Policies und Branch-Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint-Entwicklung für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Technologiegrundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Executive Briefing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBPM: Strategien und Anwendungsfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Business: Was Entscheider morgen wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Interventionsdienst: Lerninhalte für die Qualifizierung der Interventionskräfte von Wach- und Sicherheitsunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNero 10: Brennen, Kopieren, Konvertieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelationale Datenbanken: Grundlagen, Modellierung, Speicherung, Alternativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenR – kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtliche Herausforderungen von Blockchain-Anwendungen: Straf-, Datenschutz- und Zivilrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenData-Mining im Immobilien-Business Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesellschaft der Daten: Über die digitale Transformation der sozialen Ordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutz - Wer hat den schwarzen Peter?: Aufgabenverteilung im Datenschutzmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaten- und Informationsqualität: Die Grundlage der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data, Fast Data Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Daten: Wie Information unser Leben bestimmt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Einkauf kompakt: Wie man Informationstechnik effizient und kostenoptimiert beschafft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungskultur im Wandel: Klassische und moderne Führungsansätze im Zeitalter der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSQL Server: Performanceprobleme analysieren und beheben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnik verkaufen: Verkaufen für Techniker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Googles Kern und andere Spinnennetze: Die Architektur der digitalen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNoSQL-Überblick: Couchbase, Riak, MongoDB Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAhnenforschung digital organisieren: Wie Du mit guter Planung endlich Forschung und Unterlagen in den Griff bekommst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Stadtplanung: Alltag und Räume technisierten Planens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwaltung, eGovernment und Digitalisierung: Grundlagen, Konzepte und Anwendungsfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzepte für ein Offenes, Objektrelationales Multimedia-Datenbanksystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSQL von Kopf bis Fuß Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Datenaustausch zwischen SAP BW und relationalen Datenbanken: Entwurf und Entwicklung eines ETL-Prozesses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule: Digital macht schlau! (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeo4j 2.0: Eine Graphdatenbank für alle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte digital: Historische Welten neu vermessen Bewertung: 0 von 5 St