eBook4.478 Seiten63 Stunden
Gesammelte Biografien: Maria Stuart + Nietzsche + Casanova + Joseph Fouché + Magellan + Marie Antoinette + Dostojewski + Erasmus + Sigmund Freud + Tolstoi und mehr: Romain Rolland + Amerigo + Drei Dichter ihres Lebens + Drei Meister + Castellio gegen Calvin + Historische Persönlichkeiten + Sternstunden der Menschheit + Über Schriftsteller und mehr
Von Stefan Zweig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Gesammelte Biografien: Maria Stuart + Nietzsche + Casanova + Joseph Fouché + Magellan + Marie Antoinette + Dostojewski + Erasmus + Sigmund Freud + Tolstoi und mehr" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Vor allem Zweigs Prosawerke und romanhafte Biografien finden bis heute ein Publikum. Das Gesamtwerk zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Novellen und historisch basierten Erzählungen aus. So finden historische Persönlichkeiten von Ferdinand Magellan, Lew Tolstoi, Fjodor Dostojewski, Napoléon Bonaparte, Georg Friedrich Händel, Joseph Fouché bis Marie Antoinette in einer stark subjektiv personalisierten Geschichte Eingang in Zweigs Werk.
Inhalt:
Drei Meister. Balzac - Dickens - Dostojewski (1920)
Marceline Desbordes-Valmore - Das Lebensbild einer Dichterin (1920)
Romain Rolland (1921)
Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin - Kleist - Nietzsche (1925)
Sternstunden der Menschheit (Goethe, Napoleon, Dostojewski, Cicero, Lenin) (1927)
Drei Dichter ihres Lebens: Casanova - Stendhal - Tolstoi (1928)
Joseph Fouché - Bildnis eines politischen Menschen (1929)
Marie Antoinette - Bildnis eines mittleren Charakters (1932)
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam (1934)
Maria Stuart (1935)
Castellio gegen Calvin (1936)
Magellan - Der Mann und seine Tat (1938)
Amerigo. Die Geschichte eines historischen Irrtums (1944)
Kurze Texte über historische Persönlichkeiten
Über Schriftsteller
Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Vor allem Zweigs Prosawerke und romanhafte Biografien finden bis heute ein Publikum. Das Gesamtwerk zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Novellen und historisch basierten Erzählungen aus. So finden historische Persönlichkeiten von Ferdinand Magellan, Lew Tolstoi, Fjodor Dostojewski, Napoléon Bonaparte, Georg Friedrich Händel, Joseph Fouché bis Marie Antoinette in einer stark subjektiv personalisierten Geschichte Eingang in Zweigs Werk.
Inhalt:
Drei Meister. Balzac - Dickens - Dostojewski (1920)
Marceline Desbordes-Valmore - Das Lebensbild einer Dichterin (1920)
Romain Rolland (1921)
Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin - Kleist - Nietzsche (1925)
Sternstunden der Menschheit (Goethe, Napoleon, Dostojewski, Cicero, Lenin) (1927)
Drei Dichter ihres Lebens: Casanova - Stendhal - Tolstoi (1928)
Joseph Fouché - Bildnis eines politischen Menschen (1929)
Marie Antoinette - Bildnis eines mittleren Charakters (1932)
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam (1934)
Maria Stuart (1935)
Castellio gegen Calvin (1936)
Magellan - Der Mann und seine Tat (1938)
Amerigo. Die Geschichte eines historischen Irrtums (1944)
Kurze Texte über historische Persönlichkeiten
Über Schriftsteller
Ähnlich wie Gesammelte Biografien
Ähnliche E-Books
Gesammelte biographische Werke: Joseph Fouché + Magellan + Maria Stuart + Marie Antoinette + Nietzsche + Dostojewski + Erasmus + Casanova + Sigmund Freud + Tolstoi + Drei Dichter ihres Lebens + Drei Meister + Castellio gegen Calvin + Historische Persönlichkeiten + Romain Rolland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweig - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben eines Taugenichts Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Durch den Schnee: Erzählungen aus Kolyma 1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mephisto: Roman einer Karriere: neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1917: Österreischiche Stimmen zur Russischen Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeorema oder Die nackten Füße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJiyaneke din – ein anderes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStalin: Machtpolitiker und Ideologe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst und Falk - Gespräche für Freimaurer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller - Sämtliche Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMajdanek: Verloschene Lichter I. Ein früher Zeitzeugenbericht vom Todeslager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaemtliche Werke von Joseph Roth (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinkes Ufer: Erzählungen aus Kolyma 2 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Don Carlos: Ein dramatisches Gedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie der Stahl gehärtet wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prager Kreis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret und der gelbe Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMephisto – Roman einer Karriere: Neuausgabe 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte für Hitler: Zeugnisse von Wahn und Verblendung im "Dritten Reich" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngriffe auf den Rechtsstaat: Die Baader/Meinhof-Bande, die Bewegung 2. Juni, die Revolutionären Zellen und die Stasi im Operationsgebiet Westberlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlso sprach Zarathustra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgenröte der internationalen sozialistischen Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmlers Germanenwahn: Die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit 5 PS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBel Ami Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Biografien – Literatur für Sie
Thomas Bernhard: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Walser - Chronist der deutschen Seele: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNscho-tschi und ihre Schwestern: Frauengestalten im Werk Karl Mays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben auf dem Mississippi Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Lion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelterzähler - Literaturnobelpreisträger im Porträt: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarcel Reich-Ranicki: und die Frankfurter Allgemeine Zeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrid Lindgren: Eine, die Individualität großschrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Walser - Der weise Mann vom Bodensee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Bertolt Brecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dinge zurechtrücken: Gespräche aus vierzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche - Der Wille zur Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLou Andreas-Salomé: Eine Bildbiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHemingway: Ein Mann mit Stil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDirektor Beerta: Das Büro 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Kindheit um Neunzehnhundert: Die 41 Miniaturen zeichnen sich als Schlüsseltexte der Moderne aus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5