eBook63 Seiten33 Minuten
Eclipse SmartHome und Smart Office: Intelligente Lösungen in der Heimautomation
Von Dennis Nobel, Markus Mann, Christian Götz und Paul Lajer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Heimautomation, vernetztes Heim, Smart Home - wie man die neuen Techniklösungen für das Zuhause auch nennen mag, sie sollen dem Eigenheim zusätzliche "Intelligenz“ und "Eigenständigkeit“ verleihen, um dem Eigentümer einen möglichst großen Komfort in den eigenen vier Wänden zu bieten. Beispiele zur Heimautomatisierung sind die LIFX-LED-Lampe und ein Feuermeldesystem, das durch die Plattform openHAB und das Protokoll MQTT konfiguriert werden kann. In den ersten zwei Kapiteln nehmen Dennis Nobel, Markus Mann und Christian Götz diese zwei Projekte unter die Lupe. Abschließend geht Paul Lajer im letzten Kapitel des shortcuts auf die Potenziale der Smart-Home-Lösungen für Unternehmen ein und beschreibt, welche Aspekte bei der Auswahl der Smart-Office-Plattformen beachtet werden müssen.
Ähnlich wie Eclipse SmartHome und Smart Office
Titel in dieser Serie (40)
Einstieg in Google Go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5 Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5 für Mobile Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNFC: Near Field Communication für Android-Entwickler Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geolocation mit PHP: Foursquare-API, Google Places & Qype Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmazon Web Services für .NET Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenF#: Ein praktischer Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript auf dem Server Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Versionskontrolle: Grundlagen, Check-In Policies und Branch-Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint-Entwicklung für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Technologiegrundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Executive Briefing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBPM: Strategien und Anwendungsfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Business: Was Entscheider morgen wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Mach's einfach: Erste Schritte mit der Smart-Home-Programmierung: Einstieg in die Hausautomation mit Node-RED Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Serverwelt von Node.js Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRobotik: LEGO MINDSTORMS, NAO und Raspberry Pi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArduino: Hard- und Software Open Source Plattform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenF#: Ein praktischer Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrocontroller für das IoT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMQTT im IoT: Einstieg in die M2M-Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in Programmiersprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstieg in TypeScript: Grundlagen für Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndroid mit Kotlin – kurz & gut: Inklusive Android 8 und Android Studio 3.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft KINECT: Programmierung des Sensorsystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemantic Web: schnell + kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 8 - Die Neuerungen: Lambdas, Streams, Date and Time API und JavaFX 8 im Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenASP.NET Core: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPHP for Office: Automatisierte Dokumentenerstellung mit PHPExcel, PHPWord und PHPPowerPoint Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Das Franzis Starterpaket Arduino Micro: Das Handbuch für den Schnelleinstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen.NET-Praxis: Tipps und Tricks zu .NET und Visual Studio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDocker und die Containerwelt: Einstieg und Expertentipps rund um Docker-Container Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5C# 10 – kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen