eBook264 Seiten3 Stunden
Die Staufer: Von 1025 bis 1268
Von Helmut Neuhold
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Staufer haben die deutsche und europäische Geschichte des hohen Mittelalters in großem Maße geprägt und kein mittelalterliches Herrscherhaus gelangte in seiner Geschichte zu mehr Macht. In einer relativ kurzen Epoche brachte das Geschlecht einige der bedeutendsten Herrschergestalten der europäischen Geschichte hervor. Der Faszination, die der Aufstieg, die glanzvolle Herrschaft und der tiefe Fall dieses einzigartigen Geschlechts bis heute ausüben, kann man sich nur schwer entziehen. Fast romanhaft erscheinen die Lebensgeschichten einiger der Vertreter dieser Dynastie, als auch ihrer Gegenspieler. Die Staufer hinterließen einen Mythos, der nur mit jenen der Nibelungen und anderer germanischer Sagengestalten vergleichbar ist. Bereits im Mittelalter begann ihre Verklärung. Es soll in dieser Abhandlung neben den ereignisgeschichtlichen und biographischen Aspekten auch auf das hochmittelalterliche Umfeld, die sozialen und ökonomischen Verhältnisse und die Lebensumstände dieser Epoche eingegangen werden.
Mehr von Helmut Neuhold lesen
Das andere Habsburg: Homoerotik im österreichischen Kaiserhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krankheiten der Herrscher: Wie Hämorrhoiden & Co. die Weltgeschichte beeinflussten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichs Kriegshelden: Landsknechte - Haudegen - Feldherren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Seuchen und Pandemien: Die Geschichte von Pest, Cholera, COVID-19 & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Staufer
Titel in dieser Serie (40)
Außergewöhnliche Frauen: Visionär. Kämpferisch. Klug. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Spaniens: Von der Frühzeit bis zum 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben gegen alle Widerstände: Aus dem Leben wagemutiger Schriftstellerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Staaten der Erde: Europa und Asien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dreißigjährige Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Geschichte: Das Alte Reich 962-1806 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Germanen: Geschichte in Lebensbildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutige Frauen: 60 Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimwissen der Kelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Staufer: Von 1025 bis 1268 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welfen: Das Haus Hannover 1692 bis 1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Herrscherinnen und Regentinnen: Vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte machten: Die Antike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte schrieben: Das Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte schrieben: Das Spätmittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Konfuzianismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeister, Dämonen - Phantasmen: Eine Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Pharaonen: Von der Frühzeit bis zum Mittleren Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Schriften der Weltreligionen und religiösen Bewegungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Urgeschichte Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bedeutendsten Mathematiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Herrscher und Gestalten des Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hinduismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, die Geschichte schrieben: Das 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Judentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie berühmtesten Frauen der Weltgeschichte: Vom 18. Jahrhundert bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Staaten der Erde: Afrika, Amerika und Australien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Eroberer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die großen Herrscher Österreichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Quitzows: Räuber oder Rebellen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Habsburger: Eine Dynastie prägt Europas Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaximilian I. von Bayern: Der eiserne Kurfürst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Karolinger Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Von Mächten und Menschen: 15 kurze Weltgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Habsburger: Vom 13. bis ins 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ahnen der Merowinger und ihr "fränkischer" König Chlodwig: Ein neuer Blick auf die Frühgeschichte unseres Kontintents Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonradin, der letzte Staufer: Spiele der Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiserlicher Glanz: Habsburgs Herrscher in Geschichten und Anekdoten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Soldatenhandel deutscher Fürsten nach Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Deutschen und ihre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatharina von Medici Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Geschichte: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig III.: Bayerns letzter König Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Friedrichs des Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen