eBook160 Seiten1 Stunde
Kein Tag ohne Erleichterung: Ein heiteres Buch über das Menschlich-Allzumenschliche für alle Liebhaber der Weisheit
Von Peter Strasser
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Alle Philosophie beginnt damit, dass man sich ungesunde Gedanken macht. Dabei ist unser Philosoph kein freischaffender Irrwisch. Nein, er ist Beamter und lebt in einer bescheidenen Beamtenwohnung, im bereits historischen Status der Pragmatisierung. Als solcher wird er nicht müde, den jungen Menschen das Wesen seines Faches zu vermitteln: "Philosophieren heißt, sich erleichtern lernen!" Mit seinen Wegbegleitern, dem Vollmops Paul, den Meerschweinchen Fritzi & Fratzi und seinem Freund, dem Trottel, stolpert unser Liebhaber der Weisheit durch das Leben, verzittert, aber fest entschlossen, den täglichen Weltuntergängen die Stirn zu bieten.
Mehr von Peter Strasser lesen
Die Sprengkraft des Humanismus: Ein Beitrag zur "Politik der Seele" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kein Tag ohne Erleichterung
Ähnliche E-Books
Die Sekunden vor der Wahrheit: und andere Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir bald da?: Clemens Haipl sucht den Jakobsweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuasare tanzen wie Fliegende Fische: Briefe an Ludwig, drittes Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: April 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr Schreiber blockiert: Eine Poeten-Posse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce homo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMissverstehen Sie mich richtig!: Ein satirisches Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo weit. So komisch.: Ein Leben unter Österreichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschliches, Allzumenschliches. Zweiter Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissensdurstler: Die turbolente Umschüler-Komödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTEXT+KRITIK 205 - Ulrich Holbein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibberland, Zeitgeistangst oder Die letzten Minuten der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFulminantes Weltverständnis: Briefe an Ludwig, erstes Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchatten des Todes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVogelstimmen: Menschen mit Vergangenheit könnten auch Menschen mit Zukunft sein... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaler ohne Bilder: Tagebuchaufzeichnungen, London 1937 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Brotsuppenmonster: und andere Kuriositäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarf ich Dir das Sie anbieten?: Vom Dasein der Widrigkeiten. Misanthropische Erzählungen mit Lichtblicken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Emscher und Paschenberg: Miniaturen aus einer Kindheit und Jugend im Ruhrgebiet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist in einer Luft mit mir: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUneigentliche Verzweiflung: Metaphysisches Tagebuch I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschliches, Allzumenschliches. Erster Band Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kloß und Spinne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch glaube an Hühner: An-, Ein- und Nachsichten eines 68ers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdyssee eines Unvernünftigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTEXT+KRITIK 208 - Angela Krauß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkzettel eines Zweiflers: Unzensierte Gedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine sonderbare Stille: Warum der Tod ins Leben gehört Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Zeit für Wut und Tränen: Das Fremde wird nah, die Nähe Fremd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen