eBook296 Seiten3 Stunden
Midlife Crisis - nicht mit mir!: Der Männer-Ratgeber mit fesselnden Anekdoten aus New York
Von Marco Aldag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Eigentlich ist es unfair: Wenn Mann gerade in akzeptabler Höhe auf der Karriereleiter angekommen ist, der Kontostand und die Wohnsituation genau so sind, wie man sie sich immer erträumt hat, und Mann sich gerade gemütlich zurücklehnen und das Leben genießen könnte, dann kommt sie um die Ecke, düster, bedrohlich und gemein: die Midlife-Crisis. "War das schon alles?" wird zum Mantra, die junge Blondine auf dem Beifahrersitz zum dürftigen Beweis der eigenen Jugend. Ein Schreckensszenario? Allerdings! Die gute Nachricht: So muss es nicht enden. Marco Aldag, seines Zeichens erfolgreicher Medienunternehmer, erkannte die Zeichen der Zeit - und ergriff radikale Maßnahmen. Haushalt auflösen, Porsche verkaufen, Wohnort ändern. Herzlich willkommen in New York! Gespickt mit witzigen Anekdoten, psychologischem Hintergrundwissen und jeder Menge Humor zeigt Aldag seinen Lesern die Ideen und Strategien für ein fantastisches Leben um die 40. Marco Aldag führt Ihnen auf raffinierte Weise vor, wie Sie Ihre Midlife-Crisis locker schon im Ansatz in den Griff bekommen.
Ähnlich wie Midlife Crisis - nicht mit mir!
Ähnliche E-Books
Erfolgreiche Mitarbeitergespräche: Praxisleitfaden für Führungskräfte mit Anleitungen für 32 Gesprächsanlässe und für das Gesprächstraining mit der Webcam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Alchemie der Wechseljahre: Die Zeit der Veränderung und des Neuanfangs natürlich begleiten - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorteil-/Nutzen-Argumentation: Warum der werthaltige Nutzen so kaufentscheidend ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKapital Macht Politik: Die Zerstörung der Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation für Berater: Wie mache ich es richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich verstehst du mich...: Das kleine Handbuch für erfolgreiche Kommunikation in Beruf und Privatleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Terminmascheine "Bei Anruf: Termin!": Erfolgreicher Vertrieb am Beispiel der Terminierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitzefrei: Menopause? Nicht für mich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation: ... und was Sie darüber wissen sollten, um sich das Leben leichter zu machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBio-identische Hormone: Besser leben mit der Rimkus®-Methode. Mit einem Vorwort von Dr. Volker Rimkus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufsuchende Erwachsenenbildung mit Senioren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden müsste man können: Wie Sie durch Ihr Sprechen gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRede mit mir: Warum interne Kommunikation für Mitarbeitende so wichtig ist und wie sie funktionieren kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn 8 einfachen Schritten zum erfolgreichen Smalltalk: Nette Leute kennenlernen, Freunde finden, Ihr Netzwerk ausbauen, Selbstbewusstsein ausstrahlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement - Personalentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturidentische Hormone: Die neue Hormontherapie. Ein Ratgeber für Patienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Baby ist nicht das verdammte Problem: Ein Handbuch für die glückliche Mutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWechseljahre ohne Beschwerden: Der natürliche Weg durch den hormonellen Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeometrie in Kinderhaus und Montessori-Grundschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas erste Jahr mit Ihrem Baby für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund und vital altern: Das biologische Alter um 10 bis 20 Jahre zurückdrehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErwachsenenbildung - eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoole Großeltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Stellensuche?: Ein Ratgeber für Ausbildungs- und Angestelltenberufe im öffentlichen und kaufmännischen Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kinderarzt sieht rot - "Weil er das so will.": 2. Akt -Gleichgewicht- Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven für Juristen 2021: Berufsbilder, Bewerbung, Karrierewege und Expertentipps zum Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiemlich heiße Jahre: Ein Survival-Guide für Frauen in der Lebensmitte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Reden über den Sinn von Bildung: Zur Verabschiedung von Dietrich Burggraf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädiatrische Sportmedizin: Kompendium für Kinder- und Jugendärzte, Hausärzte und Sportärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Integration neuer Mitarbeiter: Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen