eBook653 Seiten5 Stunden
Gesammelte Werke: Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen + Die schönsten Gedichte: 17 Geschichten: Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande - Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen + 180 Balladen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Gesammelte Werke: Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen + Die schönsten Gedichte" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Gottfried August Bürger (1747-1794) war ein deutscher Dichter in der Zeit der Aufklärung, der dem Sturm und Drang zugerechnet wird. Bürgers zahlreiche Gedichte umfassen Balladen tragisch-dramatischen Inhalts, aber auch politische, satirische, komische und didaktische Gedichte und Liebeslyrik in der Tradition der Empfindsamkeit und der Anakreontik. Seine berühmteste Dichtung blieb für lange Zeit die Ballade Lenore, die mit allgemeiner Begeisterung begrüßt wurde. Bürger ist heute hauptsächlich wegen seiner Feldzüge und Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen in Erinnerung. Diese gehören in die Tradition der Lügengeschichten, die weit ins klassische Altertum und in die Erzähltradition des Judentums zurückgeht.
Inhalt:
Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen (17 Geschichten: Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande - Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen)
Die schönsten Gedichte (180 Balladen)
Gottfried August Bürger (1747-1794) war ein deutscher Dichter in der Zeit der Aufklärung, der dem Sturm und Drang zugerechnet wird. Bürgers zahlreiche Gedichte umfassen Balladen tragisch-dramatischen Inhalts, aber auch politische, satirische, komische und didaktische Gedichte und Liebeslyrik in der Tradition der Empfindsamkeit und der Anakreontik. Seine berühmteste Dichtung blieb für lange Zeit die Ballade Lenore, die mit allgemeiner Begeisterung begrüßt wurde. Bürger ist heute hauptsächlich wegen seiner Feldzüge und Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen in Erinnerung. Diese gehören in die Tradition der Lügengeschichten, die weit ins klassische Altertum und in die Erzähltradition des Judentums zurückgeht.
Inhalt:
Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen (17 Geschichten: Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande - Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen)
Die schönsten Gedichte (180 Balladen)
Mehr von Gottfried August Bürger lesen
STURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünchhausen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Werke von Gottfried August Bürger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Klassiker der Kinderliteratur in einem Band: Romane, Bildergeschichten, Märchen und Sagen (Illustrierte Ausgabe): Die Abenteuer Tom Sawyers, Heidi, Die Schatzinsel, Nesthäkchen, Max und Moritz, Der Struwwelpeter, Peterchens Mondfahrt, Schneewittchen, Aschenputtel, Rotkäppchen, Das Dschungelbuch, Alice im Wunderland... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Freyherrn von Münchhausen Wunderbare Reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünchhausen: Wunderbare Reisen und Abenteuer, zu Wasser und zu Lande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünchhausen - Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer des Freiherrn von Münchhausen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Kinderbücher zu Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVampire - Tödliche Verführer: Eine Sammlung von Romanen, Geschichten und Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gesammelte Werke
Ähnliche E-Books
"Der General muss weg!": Siegfried Buback, die RAF und der Staat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus den Bergen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottfried August Bürger: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane + Abenteuergeschichten + Jugenderzählungen + Gedichte + Autobiografie: 300 Titel in einem Buch: Winnetou + Der Schatz im Silbersee + Durch die Wüste + Der Schut + Old Surehand + Der Oelprinz + In den Schluchten des Balkan + Von Bagdad nach Stambul + Old Firehand… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Werke von Gottfried August Bürger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Gedichte der Romantik: 142 Gesammelten Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Hessel: Lyrik und Dramatik: Sämtliche Werke in 5 Bänden, Bd. 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Edelste in der Natur und andere philosophische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetous rote Brüder: Klassische Indianergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Geist Europas: Ursprünge und Porträts, Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marquis von Lübeck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und Leben: Berichte, Essays, Interviews, Rezensionen aus fünfundzwanzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Rupprecht: Bühnen Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur eine »ganz kleine Clique«?: Die NS-Ermittlungen über das Netzwerk vom 20. Juli 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer nicht kämpft, hat schon verloren: Erinnerungen eines Gauklerkindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Hessel: Prosasammlungen: Sämtliche Werke in 5 Bänden, Bd. 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUm die indische Kaiserkrone: Ein Abenteuerroman: Das Mädchen aus der Fremde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erkaufte Henker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Idee des Mediums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lieder des Mirza-Schaffy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGräfin Helene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Liebesgeschichten von Eugenie Marlitt & Wilhelmine Heimburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialismus und Nation: Die deutsche Ideologiediskussion zwischen 1918 und 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsabend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller – Basiswissen #02: Leben (1759–1805), Werke, Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Banne der Arktis: Erlebnisse eines deutschen Polarfahrers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen