eBook285 Seiten1 Stunde
Österreichische Bäuerinnen kochen Suppen: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern
Von Löwenzahn Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Genießen Sie die Köstlichkeiten der österreichischen Suppenwelt!
Abwechslungsreich und gesund, kräftigend und leicht, nahrhaft und bekömmlich - Suppen passen immer und lassen sich einfach und schnell zubereiten!
Österreichische Bäuerinnen aus allen neun Bundesländern präsentieren in diesem Buch das Beste aus ihrer Suppenküche. Dabei geht es sowohl klassisch und traditionell als auch modern und ausgefallen zu. Regionale Spezialitäten wie Kärntner Kirchtags-, Tiroler Graukassuppe, Altwiener Suppentopf oder Weinviertler Mitternachtssuppe, aber auch neue Kreationen wie Dinkelkrensuppe mit Thunfischpofesen, würzige Zwiebel-Most-Suppe oder Spargelsuppe mit Morchelcrostini machen Appetit.
Vielfältige Rezepte fürs ganze Jahr!
- über 150 schmackhafte und unkomplizierte Suppenrezepte
- von leichten Frühlingssuppen bis zu wärmenden Eintöpfen
- wichtige Grundrezepte von verschiedenen Fonds
- klassische Suppeneinlagen: Grieß- und Leberknödel, Schöberl, Milzschnitten und Pofesen
- praktische Tipps und Tricks aus dem Erfahrungsschatz der Bäuerinnen
- schnell und unkompliziert zubereitet
Mit den praktischen Anleitungen und Ratschlägen unserer Bäuerinnen ist die Zubereitung einfach und das Gelingen garantiert! Ein großer Vorteil dieser alten Traditionsspeise ist auch, dass man Fleisch, Gemüse und Kräuter auf schonende Weise zubereiten kann. So sind Suppen leicht bekömmlich und gleichzeitig gesund und nahrhaft, eignen sich daher auch für Kleinkinder oder ältere Menschen.
Abwechslungsreich und gesund, kräftigend und leicht, nahrhaft und bekömmlich - Suppen passen immer und lassen sich einfach und schnell zubereiten!
Österreichische Bäuerinnen aus allen neun Bundesländern präsentieren in diesem Buch das Beste aus ihrer Suppenküche. Dabei geht es sowohl klassisch und traditionell als auch modern und ausgefallen zu. Regionale Spezialitäten wie Kärntner Kirchtags-, Tiroler Graukassuppe, Altwiener Suppentopf oder Weinviertler Mitternachtssuppe, aber auch neue Kreationen wie Dinkelkrensuppe mit Thunfischpofesen, würzige Zwiebel-Most-Suppe oder Spargelsuppe mit Morchelcrostini machen Appetit.
Vielfältige Rezepte fürs ganze Jahr!
- über 150 schmackhafte und unkomplizierte Suppenrezepte
- von leichten Frühlingssuppen bis zu wärmenden Eintöpfen
- wichtige Grundrezepte von verschiedenen Fonds
- klassische Suppeneinlagen: Grieß- und Leberknödel, Schöberl, Milzschnitten und Pofesen
- praktische Tipps und Tricks aus dem Erfahrungsschatz der Bäuerinnen
- schnell und unkompliziert zubereitet
Mit den praktischen Anleitungen und Ratschlägen unserer Bäuerinnen ist die Zubereitung einfach und das Gelingen garantiert! Ein großer Vorteil dieser alten Traditionsspeise ist auch, dass man Fleisch, Gemüse und Kräuter auf schonende Weise zubereiten kann. So sind Suppen leicht bekömmlich und gleichzeitig gesund und nahrhaft, eignen sich daher auch für Kleinkinder oder ältere Menschen.
Ähnlich wie Österreichische Bäuerinnen kochen Suppen
Titel in dieser Serie (22)
Österreichische Bäuerinnen decken den Weihnachtstisch: 180 Back- und Kochrezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen kochen mit Gemüse: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdtiroler Bäuerinnen decken den Weihnachtstisch: Über 200 Rezepte aus allen Teilen Südtirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen kochen Knödel: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bäuerinnen-Kochbuch der Jahreszeiten: 365 Rezepte nach dem Erntekalender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen backen Strudel: 200 süße und pikante Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen backen Weihnachtskekse: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen backen Kuchen: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lieblingsrezepte der Südtiroler Bäuerinnen: Über 200 erprobte Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrapfen, Kipferl, Brezen & Co.: Das Traditionsgebäck der österreichischen Bäuerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bäuerinnen-Buffet: Über 200 Rezepte und Ideen für jeden Anlass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen kochen Suppen: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKöstlichkeiten aus Germteig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles für die Vorratskammer: Natürlich. Praktisch. Selbst gemacht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die besten Mehlspeisen der österreichischen Bäuerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdtiroler Bäuerinnen backen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCilli Reisingers Brotbackbuch: Einfach gute Rezepte vom Bauernhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCilli Reisingers Brotaufstriche: Einfach gute Rezepte vom Bauernhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahreszeiten-Kochbuch zum Abnehmen: Einfach und natürlich zum Wohlfühlgewicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Obstrezepte: Vielfältige Ideen zum Backen, Kochen und Konservieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich abnehmen mit österreichischer Hausmannskost: Gesunde Rezepte und wertvolle Ernährungstipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelle Küche für jeden Tag: Frisch kochen leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Wiener Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Weihnachtskekse: 111 himmlische Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bäuerinnen-Kochbuch der Jahreszeiten: 365 Rezepte nach dem Erntekalender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen kochen mit Gemüse: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen backen Strudel: 200 süße und pikante Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteirische Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdtiroler Bäuerinnen backen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen backen Kuchen: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lieblingsrezepte der Südtiroler Bäuerinnen: Über 200 erprobte Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen kochen Knödel: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalzburger Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdtiroler Bäuerinnen decken den Weihnachtstisch: Über 200 Rezepte aus allen Teilen Südtirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKärntner Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahreszeiten-Kochbuch zum Abnehmen: Einfach und natürlich zum Wohlfühlgewicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdtiroler Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTolle Gerichte für Kinder: Schnell, preiswert und immer eine neue Idee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Obstrezepte: Vielfältige Ideen zum Backen, Kochen und Konservieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenusswandern in Salzburg: Einkehren, entspannen und Natur erleben. Die 100 schönsten Ausflüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Mehlspeisen der österreichischen Bäuerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen decken den Weihnachtstisch: 180 Back- und Kochrezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen backen Weihnachtskekse: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurgenländische Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrapfen, Kipferl, Brezen & Co.: Das Traditionsgebäck der österreichischen Bäuerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen66 schmackhafte asiatische rezepte schnell und vielseitig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiroler Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 x Tapas Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKöstlichkeiten aus Germteig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bäuerinnen-Buffet: Über 200 Rezepte und Ideen für jeden Anlass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCilli Reisingers Brotaufstriche: Einfach gute Rezepte vom Bauernhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen