eBook391 Seiten1 Stunde
Österreichische Bäuerinnen kochen Knödel: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern
Von Löwenzahn Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
KOCHEN SIE SICH QUER DURCH DIE ÖSTERREICHISCHE KNÖDELKÜCHE!
Ob in Suppen, als Hauptgang, Beilage oder Dessert: Knödel sind aus einer abwechslungsreichen Küche nicht wegzudenken!
Bäuerinnen aus allen neun österreichischen Bundesländern verraten in diesem Buch ihre besten Rezepte: von Klassikern wie Tiroler Knödel und Kaspressknödel über ausgefallene Kreationen wie Walnussnockerl oder Grüne Germknödel bis hin zu süßen Erdbeer- oder Birnen-Maroni-Knödeln.
Für jeden Anlass und Geschmack ist hier das Richtige dabei!
Finden Sie gefüllte und ungefüllte Knödel, gekochte, gebackene und gratinierte, große und kleine, runde und längliche, Knödel aus Semmel-, Grieß-, Topfen- oder Germteig, rote, grüne oder sogar schwarze Knödel - mit ein bisschen Phantasie lassen sich aus einfachen Grundzutaten die schmackhaftesten Varianten zaubern!
- über 180 Knödelrezepte aus der bäuerlichen Küche
- regionale Spezialitäten und moderne Rezeptidee
- mit "10 Geheimnissen für perfekte Knödel"
- anschauliche Anleitungen für schmackhafte und unkomplizierte Gerichte
- wertvolle Tipps und Tricks aus dem Erfahrungsschatz der Bäuerinnen
- stimmungsvolle Fotos
Ob in Suppen, als Hauptgang, Beilage oder Dessert: Knödel sind aus einer abwechslungsreichen Küche nicht wegzudenken!
Bäuerinnen aus allen neun österreichischen Bundesländern verraten in diesem Buch ihre besten Rezepte: von Klassikern wie Tiroler Knödel und Kaspressknödel über ausgefallene Kreationen wie Walnussnockerl oder Grüne Germknödel bis hin zu süßen Erdbeer- oder Birnen-Maroni-Knödeln.
Für jeden Anlass und Geschmack ist hier das Richtige dabei!
Finden Sie gefüllte und ungefüllte Knödel, gekochte, gebackene und gratinierte, große und kleine, runde und längliche, Knödel aus Semmel-, Grieß-, Topfen- oder Germteig, rote, grüne oder sogar schwarze Knödel - mit ein bisschen Phantasie lassen sich aus einfachen Grundzutaten die schmackhaftesten Varianten zaubern!
- über 180 Knödelrezepte aus der bäuerlichen Küche
- regionale Spezialitäten und moderne Rezeptidee
- mit "10 Geheimnissen für perfekte Knödel"
- anschauliche Anleitungen für schmackhafte und unkomplizierte Gerichte
- wertvolle Tipps und Tricks aus dem Erfahrungsschatz der Bäuerinnen
- stimmungsvolle Fotos
Ähnlich wie Österreichische Bäuerinnen kochen Knödel
Titel in dieser Serie (22)
Österreichische Bäuerinnen decken den Weihnachtstisch: 180 Back- und Kochrezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen kochen mit Gemüse: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdtiroler Bäuerinnen decken den Weihnachtstisch: Über 200 Rezepte aus allen Teilen Südtirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen kochen Knödel: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bäuerinnen-Kochbuch der Jahreszeiten: 365 Rezepte nach dem Erntekalender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen backen Strudel: 200 süße und pikante Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen backen Weihnachtskekse: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen backen Kuchen: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lieblingsrezepte der Südtiroler Bäuerinnen: Über 200 erprobte Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrapfen, Kipferl, Brezen & Co.: Das Traditionsgebäck der österreichischen Bäuerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bäuerinnen-Buffet: Über 200 Rezepte und Ideen für jeden Anlass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen kochen Suppen: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKöstlichkeiten aus Germteig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles für die Vorratskammer: Natürlich. Praktisch. Selbst gemacht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die besten Mehlspeisen der österreichischen Bäuerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdtiroler Bäuerinnen backen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCilli Reisingers Brotbackbuch: Einfach gute Rezepte vom Bauernhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCilli Reisingers Brotaufstriche: Einfach gute Rezepte vom Bauernhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahreszeiten-Kochbuch zum Abnehmen: Einfach und natürlich zum Wohlfühlgewicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Obstrezepte: Vielfältige Ideen zum Backen, Kochen und Konservieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich abnehmen mit österreichischer Hausmannskost: Gesunde Rezepte und wertvolle Ernährungstipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelle Küche für jeden Tag: Frisch kochen leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Österreichische Bäuerinnen backen Weihnachtskekse: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüße Weihnachtsklassiker: Himmlisches aus Österreich Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Österreichische Bäuerinnen backen Kuchen: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBäuerinnen kochen: Über 600 einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen backen Strudel: 200 süße und pikante Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen kochen mit Gemüse: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große österreichische Backbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bäuerinnen-Kochbuch der Jahreszeiten: 365 Rezepte nach dem Erntekalender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTolle Gerichte für Kinder: Schnell, preiswert und immer eine neue Idee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Beste aus Südtirols Dorfkochbüchern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdtiroler Bäuerinnen decken den Weihnachtstisch: Über 200 Rezepte aus allen Teilen Südtirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiroler Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichische Bäuerinnen kochen Suppen: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrapfen, Kipferl, Brezen & Co.: Das Traditionsgebäck der österreichischen Bäuerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdtiroler Bäuerinnen backen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsbäckerei: Plätzchen - Kuchen - Kleingebäck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrotaufstriche selbst gemacht: Süßes und Pikantes aus der Vollwertküche Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Richtig gute Aufstriche: Die besten Rezepte zum Selbermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUromas Grundkochbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die besten Weihnachtskekse: 111 himmlische Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahreszeiten-Kochbuch zum Abnehmen: Einfach und natürlich zum Wohlfühlgewicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Brotaufstriche und Dips für jeden Tag: Vitaminreiche und exotische Aufstriche selber machen mit Hülsenfrüchten, Gemüse, Kräutern & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 x Tapas Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalzburger Bäuerinnen kochen: Einfach gute Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich abnehmen mit österreichischer Hausmannskost: Gesunde Rezepte und wertvolle Ernährungstipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUromas altes Kochbuch: 65 leckere Gebäckrezepte aus dem 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lieblingsrezepte der Südtiroler Bäuerinnen: Über 200 erprobte Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen