eBook271 Seiten3 Stunden
Drachentöter: Die "Stasi-Gedenkstätten" rüsten auf
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In Berlin, Rostock, Dresden, Halle und Erfurt wird in "Stasi-Gedenkstätten" ein DDR-Bild vermittelt, das nicht nur gruselig, sondern fernab der historischen Wirklichkeit ist. Herbert Kierstein hat sich dort umgeschaut.
Das einstige Untersuchungsgefängnis des MfS in Berlin-Hohenschönhausen, mit großem Aufwand zu einem "Erinnerungsort für die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft in Deutschland" auf- und ausgebaut, lieferte die Vorlage für mehrere vergleichbare Einrichtungen im Osten. Nach gleichem Muster wird dort die Vergangenheit präsentiert, mit dem die "Deutungshoheit" über die DDR gewonnen werden soll. Herbert Kierstein hat sich Einrichtungen in Gera, Erfurt, Halle, Dresden und Rostock angeschaut und legt hier seine Untersuchung vor. Die dort präsentierten Ausstellungen sind erkennbar Teile eines Netzwerkes des Kampfes gegen die Ungläubigen, es wird demagogisch missioniert und mitunter die Wahrheit zurechtgebogen, dass es den Kundigen graust. Die Unwissenden und Leichtgläubigen hingegen nehmen das Gebotene für bare Münze, obgleich es doch Geschichtsklitterung ist.
Das einstige Untersuchungsgefängnis des MfS in Berlin-Hohenschönhausen, mit großem Aufwand zu einem "Erinnerungsort für die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft in Deutschland" auf- und ausgebaut, lieferte die Vorlage für mehrere vergleichbare Einrichtungen im Osten. Nach gleichem Muster wird dort die Vergangenheit präsentiert, mit dem die "Deutungshoheit" über die DDR gewonnen werden soll. Herbert Kierstein hat sich Einrichtungen in Gera, Erfurt, Halle, Dresden und Rostock angeschaut und legt hier seine Untersuchung vor. Die dort präsentierten Ausstellungen sind erkennbar Teile eines Netzwerkes des Kampfes gegen die Ungläubigen, es wird demagogisch missioniert und mitunter die Wahrheit zurechtgebogen, dass es den Kundigen graust. Die Unwissenden und Leichtgläubigen hingegen nehmen das Gebotene für bare Münze, obgleich es doch Geschichtsklitterung ist.
Ähnlich wie Drachentöter
Ähnliche E-Books
Auf dem rechten Auge blind?: Rechtsextremismus in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitungsschau – die Ansichten eines Ostdeutschen: Eine wissenschaftliche Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Plötzlich und unerwartet …": Selbstmorde nach Wende und Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder im Krieg: Kindheit und Jugend im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unerträgliche Leichtigkeit des Vorurteils: Zu einer Funktionalisierung des historischen Antisemitismus im gegenwärtigen Geschichtsdiskurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLügen die Medien?: Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung für eine verstörte Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lexikon der Tabubrüche: Grenzüberschreitungen von AfD bis Zoophilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolk im Wahn: Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit. Dreizehn Erkundungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf in die Diktatur!: Die Auferstehung meines Nazi-Vaters in der deutschen Gesellschaft. Ein Wutanfall von Niklas Frank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStasi-Terror: Sechs Schicksale im Schatten der Stasi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Freiheit ist es nicht geworden: Was sich für die Ostdeutschen seit der Wende verschlechtert hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTop-Spione im Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlossen 2018: Politisch Inkorrektes aus zwei Jahrzehnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsel der Unseligen: Das autoritäre Österreich 1933–1938 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfolgt - deportiert - überlebt: Unvergessene Nachbarn (Band 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Alexander Schalck-Golodkowski: Pragmatiker zwischen den Fronten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchriften / Der mißhandelte Rechtsstaat. Schriften 6: Deutsche Reflexionen (3) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther - Lehrmeister des Widerstands: Mit einem Vorwort von Peter L. Berger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharakterwäsche: Die Re-education der Deutschen und ihre bleibenden Auswirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlogen, dumm und unverschämt: Kulturindustrie von 1977 bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sterbliche Seele der Freiheit: Zur Verteidigung der liberalen Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Dienste des Rechts: Der oberste Richter der DDR erinnert sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlossen 2015: Politisch Inkorrektes aus unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss mit dem Ausverkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErben der Nazis: Autobiographische Beobachtungen eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5