eBook487 Seiten5 Stunden
Schreckliche Generäle: Zur Rolle deutscher Militärs 1919-1945
Von Klaus Weier
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Jahrzehntelang hielt sich in der Bundesrepublik das Bild von der "sauberen Wehrmacht". Einzig der Befehlsnotstand habe die Militärs zu Handlungen gezwungen, die ihren humanistischen Überzeugungen widersprachen. Klaus Weier räumt mit dieser Legende endgültig auf und liefert anhand von Archivunterlagen und Selbstzeugnissen eine faktenreiche Abrechnung mit dem deutschen Militarismus sowie den Kriegsplänen seit 1919 und schlägt den Bogen bis zu den Verbrechen der Gegenwart im Irak oder in Libyen.
Ähnlich wie Schreckliche Generäle
Ähnliche E-Books
Deutsche im Zweiten Weltkrieg: Zeitzeugen sprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unbewältigte Niederlage: Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kessel von Halbe 1945: Das letzte Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsland im Osten: Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1914: Das Ereignis und sein Nachleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndzeit: Krieg und Alltag in Tirol 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriff nach der Weltmacht: Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des Zweiten Weltkrieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeraubte Träume, verlorene Illusionen: Westliche und östliche Historiker im deutschen Geschichtskrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Illusion vom Krieg.: Der Erste Weltkrieg als kulturgeschichtlicher Umbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Datum: Der neunte November Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigstod: 1918 und das Ende der Monarchie in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg 1914 - 1918: Suche nach Spuren des Großvaters 100 Jahre danach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeldpostbriefe aus Stalingrad: November 1942 bis Januar 1943 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsende in München: Die Hauptstadt der (Widerstands-)Bewegung. Ein Überblick bis zum Ende im April 1945. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViel zu schnell erwachsen: Mit siebzehn an der Front Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Krieg der Väter verloren die Kinder: Von der Schuld der Väter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangen im russischen Winter: Unternehmen Barbarossa in Dokumenten und Zeitzeugenberichten 1941/42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalt! Stehenbleiben!: Grenze und Grenzregime der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Novemberrevolution: Leer unter dem Arbeiter- und Soldatenrat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöhe- und Wendepunkte deutscher Militärgeschichte: Von Leuthen bis Stalingrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tränen der Morgenröte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neuesten Geschichtslügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sprung ins Dunkle: oder Wie der 1. Weltkrieg entfesselt wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler und der Zweite Weltkrieg: Eine lange Vorgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiederkehr der Hasardeure: Schattenstrategen, Kriegstreiber, stille Profiteure 1914 und heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zweite Weltkrieg: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Europäische Geschichte für Sie
1914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie DDR - Leben im sozialistischen Deutschland: Ein SPIEGEL E-Book Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausend Jahre Kaiserschmarrn: Eine satirische Geschichte Österreichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOtto von Bismarck: Der Reichsgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Berliner Mauer: Geschichte eines monströsen Bauwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsausbruch 1914: Der Weg in die Katastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kampf Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Der Hexenhammer: Alle 4 Bände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas nationalsozialistische Wien: Orte - Täter - Opfer Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Deutsche Geschichte: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die 68er: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Bruder: Wie die Geheimdienste der DDR und der UdSSR zusammenarbeiteten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Römische Imperium: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Französische Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvoller Da Vinci Code in Wien: Verborgene Zeichen & Versteckte Botschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnheimliches Wien: Gruselige Orte - Schaurige Gestalten - Okkulte Experimente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Fragen zu den Habsburgern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUlrike Meinhof 1934-1976: Ihr Weg zur Terroristin Bewertung: 2 von 5 Sternen