eBook97 Seiten1 Stunde
Dr. Laurin 29 – Arztroman: Ist der Vater meines Kindes krank?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen.
Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
»Guten Tag, Frau Walden«, begrüßte Dr. Laurin seine Patientin, doch das heitere Lächeln, das er sonst immer für diese hübsche, junge Frau gehabt hatte, erstarb ihm auf den Lippen, als er in ein maskenhaft starres Gesicht blickte. Er hatte Petra Walden vor acht Monaten, als er ihr bestätigen konnte, daß sie ein Kind erwartet, als eine fröhliche junge Frau kennengelernt, und so war es bis vor vier Wochen, zur letzten Kontrolluntersuchung, geblieben. Als Ehefrau des Chemikers Dr. Gerd Walden konnte sie ein völlig sorgloses Leben führen. Sie wurde von ihrem Mann verwöhnt. Nicht oft erlebte es Dr. Laurin, daß ein werdender Vater sich so regelmäßig nach dem Befinden seiner Frau erkundigte. Heute war alles anders. Petra Waldens Aussehen und Benehmen stimmten den Arzt besorgt. »Wir werden es doch nicht mit der Angst bekommen?« fragte er in scherzhaftem Ton. »Es ist alles bestens in Ordnung. Es besteht keinerlei Grund zur Besorgnis. Ein lebhaftes Kind tragen Sie da spazieren, Frau Walden.« Petra starrte vor sich hin. Kein Grund zur Besorgnis, dachte sie, und ein Frösteln kroch über ihren Rücken. Sie spürte, wie Dr. Laurin sie forschend betrachtete und nahm sich zusammen.
Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
»Guten Tag, Frau Walden«, begrüßte Dr. Laurin seine Patientin, doch das heitere Lächeln, das er sonst immer für diese hübsche, junge Frau gehabt hatte, erstarb ihm auf den Lippen, als er in ein maskenhaft starres Gesicht blickte. Er hatte Petra Walden vor acht Monaten, als er ihr bestätigen konnte, daß sie ein Kind erwartet, als eine fröhliche junge Frau kennengelernt, und so war es bis vor vier Wochen, zur letzten Kontrolluntersuchung, geblieben. Als Ehefrau des Chemikers Dr. Gerd Walden konnte sie ein völlig sorgloses Leben führen. Sie wurde von ihrem Mann verwöhnt. Nicht oft erlebte es Dr. Laurin, daß ein werdender Vater sich so regelmäßig nach dem Befinden seiner Frau erkundigte. Heute war alles anders. Petra Waldens Aussehen und Benehmen stimmten den Arzt besorgt. »Wir werden es doch nicht mit der Angst bekommen?« fragte er in scherzhaftem Ton. »Es ist alles bestens in Ordnung. Es besteht keinerlei Grund zur Besorgnis. Ein lebhaftes Kind tragen Sie da spazieren, Frau Walden.« Petra starrte vor sich hin. Kein Grund zur Besorgnis, dachte sie, und ein Frösteln kroch über ihren Rücken. Sie spürte, wie Dr. Laurin sie forschend betrachtete und nahm sich zusammen.
Mehr von Patricia Vandenberg lesen
Familie Dr. Norden
Ähnlich wie Dr. Laurin 29 – Arztroman
Titel in dieser Serie (40)
Dr. Laurin 1 – Arztroman: Alle Herzen schlagen für Leon Laurin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 2 – Arztroman: Schutzengel Dr. Antonia Kayser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 3 – Arztroman: Er war sich keiner Schuld bewußt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 4 – Arztroman: Zufall? Es war Schicksal! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 5 – Arztroman: Schönheitschirurg Prof. Dr. Murmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 6 – Arztroman: Jung verheiratet – aber nicht glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 7 – Arztroman: Rettet meine Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 8 – Arztroman: Einmal wollte ich mich von dir trennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 9 – Arztroman: Tapferes kleines Waisenkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 10 – Arztroman: Nie gebe ich meinen Namen preis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 11 – Arztroman: So süß kann Rache schmecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 12 – Arztroman: Der Unfall – Bewährung für die Kayser-Klinik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 13 – Arztroman: Laura ist schwanger – und wird erpresst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 14 – Arztroman: Eine Lüge ließ sie verzweifeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 15 – Arztroman: Ein Betrüger im Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 16 – Arztroman: Tina – wer hat dir das angetan? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 17 – Arztroman: Verzweiflung ist nicht nur ein Wort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 18 – Arztroman: Freude auf der Entbindungsstation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 19 – Arztroman: Das Leben darf nicht vorbei sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 20 – Arztroman: Nachtschwester Barbara hatte Dienst… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 21 – Arztroman: Die unschuldige schuldige Patientin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 22 – Arztroman: Was vor zwanzig Jahren geschah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 23 – Arztroman: Eine schöne – eine grausame Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 24 – Arztroman: Und plötzlich war sie reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 25 – Arztroman: Ich habe zu lange geschwiegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 26 – Arztroman: Ich singe nur für dich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 27 – Arztroman: Das verdanke ich nur Dr. Laurin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 28 – Arztroman: Eine wirklich gute Freundin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 29 – Arztroman: Ist der Vater meines Kindes krank? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 30 – Arztroman: Eine Ehe voller Zweifel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Totenklinik: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathie kurz und gut: Ein Basisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräparierkurs: Präparieranweisungen und Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankenhausarzt und freier Beruf. Umfang und Grenzen fachlicher Weisungsbefugnis innerhalb des ärztlichen Dienstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPROJEKT KUTAMBATI: Retro-Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit!: Ein Buch nicht ohne Nebenwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHildegard von Bingen: Kräuterheilkunde für Gesundheit und Wohlbefinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn du vom Paradies der Liebe träumst: Liebe ud Schicksal Großband 3 Romane 2/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgeben? Niemals!: Meine Heilungsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizin zwischen Markt und Moral: Zur Kommerzialisierung ärztlicher Handlungsfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Heilens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen