eBook215 Seiten2 Stunden
Kind in seinen Armen: Gott als Vater erfahren
Von Brennan Manning
Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5
()
Über dieses E-Book
Dieses aufrüttelnde Buch möchte Mut machen, sich vom christlichen Leistungsdenken zu verabschieden. Denn oft setzen sich viele Christen selbst unter Druck, weil sie meinen, sie müssten etwas Großes und Besonderes sein. Sie quälen sich mit Selbstvorwürfen und gehen auch mit anderen hart ins Gericht.
Brennan Manning lädt dazu ein, Gott neu kennenzulernen und alte Denkmuster aufzugeben. Denn der Autor hat selbst erfahren: Gott liebt uns so, wie wir sind, und er brennt darauf, uns wie ein gütiger Vater in die Arme zu schließen.
Brennan Manning lädt dazu ein, Gott neu kennenzulernen und alte Denkmuster aufzugeben. Denn der Autor hat selbst erfahren: Gott liebt uns so, wie wir sind, und er brennt darauf, uns wie ein gütiger Vater in die Arme zu schließen.
Mehr von Brennan Manning lesen
Verlorener Sohn: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles aus Gnade: Autobiografie eines vom Leben Gezeichneten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kind in seinen Armen
Ähnliche E-Books
Follower: Wie Gott dein Leben verändert, wenn du ihn lässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs muss was Anderes geben: Lebensperspektiven für Singles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott bitten?: Theologische Zugänge zum Bittgebet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gebetshausbewegung: Ein Buch für Interessierte, Gründer und Mitarbeiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften: Psychische Kausalität, Individuum und Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben ohne Begrenzungen: Erlebe den Neuen Bund in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Untersuchung über den Staat: Die ontische Struktur des Staates & Der Staat unter Wertgesichtspunkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat die Wissenschaft Gott begraben?: Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Was die Bibel uns zu sagen hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiterglauben: Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGib mir ein ruhiges Herz: 52 Mal Ermutigung und Trost für das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, mein Nächster und ich: Lass dich lieben und liebe weiter - vom dreifachen Gebot der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben aus der Fülle des Neuen Bundes: Das vollbrachte Werk des Kreuzes verstehen und erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaithbook: Ein Journalist sucht den Himmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter der Welt ist Magie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang des Abendlandes: Komplettausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSünde: Was Menschen heute von Gott trennt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte der christlichen Theologie: Epochen, Denker, Weichenstellungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glaube der Christen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie des Neuen Testament: Studienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas von Aquin: Die Nahrung der Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoby-Dick: oder der Wal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuzeswissenschaft: Studie über Johannes vom Kreuz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndliches und ewiges Sein: Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Problem der Einfühlung: Das Wesen der Einfühlungsakte, Die Konstitution des psychophysischen Individuums & Einfühlung als Verstehen geistiger Personen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerlen der Weisheit: Die schönsten Texte von Willigis Jäger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen