eBook171 Seiten1 Stunde
Ein Kopf verpflichtet uns zu nichts
Von Sebastian 23
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In seinem ersten Buch schöpft der Sprachakrobat Sebastian 23 gedanklich und sprachlich aus dem Vollen. Die 174 Seiten sind eine Mixtur aus Gedichten, kurzen Geschichten und Dialogsequenzen, in denen sich der erfolgreiche Slam Poet und frühere Philosophie-Student mit dem ganz normalen Wahnsinn menschlichen Daseins befasst.
Wer sich schon immer gefragt hat, warum man nicht immer lügen kann und wie man am besten einen Nihilisten interviewt, der findet hier befriedigende Antworten. Neben solch elementaren Problemen kommen aber auch Trivialitäten des Alltags nicht zu kurz: Was tun, wenn man sich vor lauter "online sein" nicht mehr verständlich ausdrücken kann? Was, wenn man meint, im falschen Körper zu stecken - als Pavian?
Diesen und anderen Fragen geht Sebastian 23 auf seine eigene Art nach: wortreich, tiefsinnig und humorvoll. Das gekonnte Spiel mit den Möglichkeiten deutscher Sprache erstaunt und verblüfft so manchen Leser. Dieser Leser - und sein Kopf! - sind zu nichts verpflichtet, kommen aber um zweierlei Dinge nicht herum: Schmunzeln - und Nachdenken.
Wer sich schon immer gefragt hat, warum man nicht immer lügen kann und wie man am besten einen Nihilisten interviewt, der findet hier befriedigende Antworten. Neben solch elementaren Problemen kommen aber auch Trivialitäten des Alltags nicht zu kurz: Was tun, wenn man sich vor lauter "online sein" nicht mehr verständlich ausdrücken kann? Was, wenn man meint, im falschen Körper zu stecken - als Pavian?
Diesen und anderen Fragen geht Sebastian 23 auf seine eigene Art nach: wortreich, tiefsinnig und humorvoll. Das gekonnte Spiel mit den Möglichkeiten deutscher Sprache erstaunt und verblüfft so manchen Leser. Dieser Leser - und sein Kopf! - sind zu nichts verpflichtet, kommen aber um zweierlei Dinge nicht herum: Schmunzeln - und Nachdenken.
Mehr von Sebastian 23 lesen
Lost in Gentrification: Großstadtgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinfallen ist wie Anlehnen, nur später Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sonnenseite des Schneemanns: My unfair Lady Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich erfolglos!: Ein schlechter Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoetry for Future: 45 Texte für übermorgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Poetry Slam-Fibel 2.0: 25 Jahre Werkstatt der Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ein Kopf verpflichtet uns zu nichts
Titel in dieser Serie (18)
Ein Kopf verpflichtet uns zu nichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDistanzen: Gedichte und Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen155 Kurze: Eine gar nicht so kurze Sammlung der besten Kurz-Texte des Poetry Slam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHin und zurück - nur bergauf!: Die Welt des Jan Philipp Zymny Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTabakblätter und Fallschirmspringer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTintenfrische: 17 ausgewählte Texte der jüngsten aufstrebenden Slam Poeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schiff auf dem Berg: Eine Erzählung in zwölf Happen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas bisschen Schönheit werden wir nicht mehr los. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kanake sieht rot: Best of Sulaiman Masomi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenry Frottey - Sein erster Fall: Teil 2 - Das Ende der Trilogie: Ein Roman in Schwarzweiß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDynamitfischen in Venedig: Texte, Gedichte und Eskalationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ultimative Poetry-Slam-Anthologie I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLarubel-Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTintenfrische II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs steht alles auf der Kippe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn schon, dann richtig!: ... denn Halbgas können andere machen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war zweimal: Eine schriftliche Meditation über den Sinn und die Geheimnisse des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheitern ist okay, nicht scheitern ist okayer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Eimer auffüllen Liste (mit PLR-Lizenz): Entdecken Sie, wie Sie die Dinge tun, die Ihnen den größten Sinn in Ihrem Leben geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptische Transzendenz: Beiträge zur Ideengeschichte der Fotografie und zur Praxis der Bild-Kontemplation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Fenster nach Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tränen unseres Ichbewusstseins: Fantasy Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüssel zum göttlichen Selbst: Der aufgestiegene Meister in Dir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ego im Dienste des Herzens: Ein neues Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wassermann und das Goldene Zeitalter - Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGog und Magog: was wäre, wenn..... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tepperwein Bewusstseins-Training - Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hatte keinen Sex mit Monica Lewinsky!: Luhmannsche Alltagsbetrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarmonie und Gleichgewicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiedergeburt: Eine Reise in frühere Erdenleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahre Schönheit kommt von außen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verratene Himmel: Rückkehr nach Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpen minded: Der Weg zu einer offenen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber dem Meer des Lebens: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltung zeigen: Klar zu sich stehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Licht, lebendiger Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Regulus Botschaften Band X: Freundschaft mit dem Leben und Partnerschaft mit Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geschieht etwas mit mir: Lyrische Trilogie über Rationalität, Liebe, Hoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren der vereinten Welt: Gedanken zum Bewusstseinswandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHätte ich doch...: Von den Sterbenden lernen, was im Leben wirklich zählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexueller Mißbrauch und Heilung aus dem Selbst - eine Therapieerfahrung nach der Psychoenergetik nach Peter Schellenbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser täglich' Information: Eine Einführung in die Vergangenheit und die Zukunft der Konsumenten-Informatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bewusstsein der Neuen Zeit: Botschaften von Kryon, Mutter Erde und dem Hohen Rat vom Sirius Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Talkshow im Himmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSIE LEBEN!: Akustische und visuelle Vermittlungen aus anderen Seins-Ebenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen