eBook119 Seiten1 Stunde
Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn, es ist zu schwierig.: 111 absurde Rätselgeschichten - Edition 1: Stadt, Land, Fluss
Von Patrick Salmen und Quichotte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Lang ersehnt, endlich in Buchform: Die literarischen Rätsel. Die bekannten Slam-Poeten Patrick Salmen und Quichotte laden ein zur literarischen Rätselweltreise. Auf jeder Etappe wartet ein neuer „Aha-Effekt“. Immer getreu dem Motto „Einfach zu lernen, schwer zu meistern“ ist jedes Rätsel eine eigene kleine Herausforderung. In „Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn, es ist zu schwierig“ warten 111 absurde Rätselgeschichten auf den Leser. Zum Prinzip dieses Spiels: In Edition 1: Stadt, Land, Fluss gilt es, die Leerstellen am Ende der Geschichten sinngetreu durch einen geografischen Begriff auszufüllen. Die Rätsel sind nach Schwierigkeitsstufen von 1 bis 5 geordnet. Die Antworten der Rätsel finden sich in Spiegelschrift und auf den Kopf gedreht auf der jeweils folgenden Seite. Beispiel (Schwierigkeitsstufe 1): „Hast du mal eine ruhige Minute?“, fragte die Katze den Hund, der just in diesem Moment am Gartentor dem Postboten auflauerte. „Nein“, erwiderte dieser, „ich ____ ____.“ (2 Silben, Antwort: Belgrad - bell grad) Ein Buch, das gespielt werden will!
Mehr von Patrick Salmen lesen
Lost in Gentrification: Großstadtgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit kriegen wir schon Rom: Ein literarischer Reiseführer aus der Ewigen Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgeben ist keine Lösung. Außer bei Paketen.: 111 absurde Rätselgeschichten - Edition 3: Filme & Serien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei weitere Winter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd draußen die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Poetry Slam-Fibel 2.0: 25 Jahre Werkstatt der Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn, es ist zu schwierig.
Ähnliche E-Books
Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: Über den Niedergang unserer Sprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Tabakblätter und Fallschirmspringer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hasse Menschen. Eine Abschweifung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Im Sparadies der Friseure: Eine kleine Sprachkritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzdem lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Arbeiten und Fertigsein: Real existierender Humor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJapanisches Heilströmen: Praxisbuch: Selbsthilfebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest of Unsinn Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Allergien & Unverträglichkeiten: Lindern mit dem Vivamayr-Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFASTENPREDIGT IN UNTERFILZBACH: Krimikomödie aus Niederbayern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tolkiens Reise nach Mittelerde: Ein neuer Blick in die Welten J.R.R. Tolkiens Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Männer- und frauenfeindliche Witze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄgyptische Kosmologie Das Belebte Universum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geheime Tagebuch der Eva Braun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotizbuch für Heimwerker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoole Witze für die Schule: Witzebuch für Schüler ab 8 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 27 Persönlichkeiten des Enneagramms: Erkenne deinen Persönlichkeitstyp im Spiegel des Enneagramms! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen77 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Update für dein Unterbewusstsein: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Thimon von Berlepsch: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlagfertigkeit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Birkenbihls Denkwerkzeuge: gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Vater & Sohn – Band 2: Unzensiert und vollständig (HD-Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schreckliches Wissen: 665 Fakten, die Sie lieber nicht gewusst hätten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzdem lehren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5