eBook445 Seiten5 Stunden
Urban Prayers: Neue religiöse Bewegungen in der globalen Stadt
Von Assoziation A
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der vorliegende Band erkundet die Relevanz neuer religiöser Bewegungen für aktuelle urbane Konflikte und Transformationen in verschiedenen Städten und im globalen Zusammenhang. Er enthält einen Querschnitt von Texten und Gesprächen aus Forschungszusammenhängen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa zum Verhältnis zwischen Stadt, Religion und Politik, die einen möglichst präzisen Blick auf das Phänomen »Urban Prayers« werfen.
Herausgegeben von Jochen Becker, Anne Huffschmid, Stephan Lanz, Oliver Pohlisch, Katja Reichard, Erwin Riedmann und Kathrin Wildner.
Herausgegeben von Jochen Becker, Anne Huffschmid, Stephan Lanz, Oliver Pohlisch, Katja Reichard, Erwin Riedmann und Kathrin Wildner.
Ähnlich wie Urban Prayers
Ähnliche E-Books
Stadt und Religion: Wegzeichen zu einer postsäkularen Urbanität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion, Öffentlichkeit, Moderne: Transdisziplinäre Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKann Kirche Demokratie?: Wir Protestanten im Stresstest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur versus Religion?: Soziologische Analysen zu modernen Wertkonflikten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberraschend offen: Kirchengemeinden in der Zivilgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration, Religiosität und Engagement – unauflösbare Spannungsfelder?: Perspektiven von Hacı-Halil Uslucan, Anna Wiebke Klie und Thomas Klie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Identität und Erneuerung im 21. Jahrhundert: Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Hier stehe ich und kann nicht anders!": Martin Luther, Martin Luther King und die Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖffentlicher Protestantismus: Zur aktuellen Debatte um gesellschaftliche Präsenz und politische Aufgaben des evangelischen Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegrenzt verantwortlich?: Sozialethische Positionen in der Flüchtlingskrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Heilige (in) der Moderne: Denkfiguren des Sakralen in Philosophie und Literatur des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion, Moral und liberaler Markt: Politische Ökonomie und Ethikdebatten vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrbanität und Öffentlichkeit: Kirche im Spannungsfeld gesellschaftlicher Dynamiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerz-Jesu-Verehrung: Religion, Rituale und Symbole heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weltreligionen: Konfuzianismus und Taoismus + Hinduismus und Buddhismus + Das antike Judentum + Die Pharisäer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristlich-soziale Signaturen: Grundlagen einer politischen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo bleibt die Religion?: Zur Ambivalenz des Religiösen in der modernen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wirtschaftsethik der Weltreligionen: Konfuzianismus und Taoismus, Hinduismus und Buddhismus, Das antike Judentum, Die Pharisäer und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wirtschaftsethik der Weltreligionen: Konfuzianismus und Taoismus + Hinduismus und Buddhismus + Das antike Judentum + Die Pharisäer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankreich und seine »Sekten«: Konfliktdynamiken zwischen Katholizismus, Laizismus und Religionsfreiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerte. Was die Gesellschaft zusammenhält. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmacht oder Auslaufmodell: Religionen im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMissbrauchter Gott?: Religion im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 5/2019: Abschied von der Volkskirche? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch für Geschichte und Kultur der Mennoniten in Paraguay. Jahrgang 15 Oktober 2014: Institutionen - Traditionen - Erneuerungen im Mennonitentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung und Widerstand: Konziliare Versammlung Frankfurt am Main Oktober 2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles für Allah: Wie der politische Islam unsere Gesellschaft verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenwürde als heilige Ordnung: Eine Re-Konstruktion sozialer Exklusion im Lichte der Sakralität der personalen Würde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransit 39. Europäische Revue: Den Säkularismus neu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandlungen und Aufbrüche: Der Weg der Niederländischen Gemeinde von Antwerpen nach Frankfurt am Main Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Buddenbrooks Verfall einer Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5