eBook516 Seiten7 Stunden
Anton Reiser (Psychologischer Roman): Einer der wichtigsten Bildungsromane deutscher Literatur
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Anton Reiser (Psychologischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Anton Reiser ist ein psychologischer Roman dessen erste drei Teile in den Jahren 1785 bis 1786 in Berlin erschienen. Dieser psychologische Roman ist von Moritz als Biografie eines begabten, sehr um Anerkennung bemühten Jugendlichen geschrieben, der als Lehrling eines Hutmachers die Aufmerksamkeit seiner Umgebung erregt. Die Handlung spielt überwiegend in Pyrmont, Braunschweig und Hannover. Dort ist Reiser, gegen den Willen seines Vaters, als Schüler einer Lateinschule und des Gymnasiums als Stipendiat bemüht, die kleinbürgerliche, vom Pietismus geprägte Welt seiner Eltern zu überwinden. Das Leben als Stipendiat wird jedoch von Reiser als ebenso erniedrigend erlebt wie zuvor das Leben im Haus seiner Eltern und während seiner Lehre. Gleichzeitig wird er jedoch durch den dringenden Wunsch nach Erfolg motiviert und sucht diesen in der Dichtung und im Leben am Theater.
Karl Philipp Moritz (1756-1793) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik, der auch der Frühromantik Impulse gab. Er hatte ein bewegtes Leben als Hutmacherlehrling, Schauspieler, Hofmeister, Lehrer, Redakteur, Schriftsteller, Spätaufklärer, Philosoph und Kunsttheoretiker.
Anton Reiser ist ein psychologischer Roman dessen erste drei Teile in den Jahren 1785 bis 1786 in Berlin erschienen. Dieser psychologische Roman ist von Moritz als Biografie eines begabten, sehr um Anerkennung bemühten Jugendlichen geschrieben, der als Lehrling eines Hutmachers die Aufmerksamkeit seiner Umgebung erregt. Die Handlung spielt überwiegend in Pyrmont, Braunschweig und Hannover. Dort ist Reiser, gegen den Willen seines Vaters, als Schüler einer Lateinschule und des Gymnasiums als Stipendiat bemüht, die kleinbürgerliche, vom Pietismus geprägte Welt seiner Eltern zu überwinden. Das Leben als Stipendiat wird jedoch von Reiser als ebenso erniedrigend erlebt wie zuvor das Leben im Haus seiner Eltern und während seiner Lehre. Gleichzeitig wird er jedoch durch den dringenden Wunsch nach Erfolg motiviert und sucht diesen in der Dichtung und im Leben am Theater.
Karl Philipp Moritz (1756-1793) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik, der auch der Frühromantik Impulse gab. Er hatte ein bewegtes Leben als Hutmacherlehrling, Schauspieler, Hofmeister, Lehrer, Redakteur, Schriftsteller, Spätaufklärer, Philosoph und Kunsttheoretiker.
Mehr von Karl Philipp Moritz lesen
Karl Philipp Moritz: Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788: Reisebericht in Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterlehre: Mythologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Fragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser (Bildungsroman): Einer der wichtigsten Bildungsromane deutscher Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Götterlehre - Mythologische Dichtungen der Alten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndreas Hartknopf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser: Ein psychologischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788: Reisebericht in Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Gesammelte Werke: Anton Reiser + Götterlehre + Andreas Hartknopf + Das Edelste in der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC-Buch: Lesebuch für Kinder mit Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC-Buch (Illustrierte Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen eines Deutschen in England im Jahre 1782 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie von Karl Philipp Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Edelste in der Natur und andere philosophische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser. Ein psychologischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Anton Reiser (Psychologischer Roman)
Ähnliche E-Books
Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schrecken der deutschen Sprache: Humoristische Reiseerzählung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Eine Weihnachtsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder stirbt für sich allein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrashalme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHyperion: Der Eremit in Griechenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnendlicher Spaß von David Foster Wallace (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verlobten: I promessi sposi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Dekameron Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte (Bd. 5) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Geschichte des Agathon: Historischer Roman - Wichtigster Bildungsroman der Aufklärungsepoche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Chroniken von Narnia - Das Wunder von Narnia (Bd. 1) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia (Bd. 2) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia (Bd. 4) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Lenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Leiden des jungen Werther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC-Buch: Lesebuch für Kinder mit Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC-Buch (Illustrierte Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Andreas Hartknopf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdgar Allan Poe - Gesammelte Werke Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Philosophie von Karl Philipp Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Gesammelte Werke: Anton Reiser + Götterlehre + Andreas Hartknopf + Das Edelste in der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane, Philosophische Werke, Autobiografische Schriften und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDetektiv Nobody 11: Detektiv Nobody's Erlebnisse und Reiseabenteuer. XI. Band Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die besten Western von Armand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Christoph Friedrich Nicolais Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen