eBook178 Seiten1 Stunde
Gesammelte Tragödien: Agamemnon + Die Perser + Der gefesselte Prometheus
Von Aischylos
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses eBook: "Gesammelte Tragödien: Agamemnon + Die Perser + Der gefesselte Prometheus" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Aischylos (525 v.Chr./456 v. Chr.) ist vor Sophokles und Euripides der älteste der drei großen griechischen Tragödiendichter. Von seinen sieben erhaltenen Stücken werden vor allem die Perser und die Orestie weltweit gespielt.
Zur Inhalt:
Agamemnon: "Agamemnon" opferte seine Tochter Iphigenie. Die Mutter von Iphigenie, Klytaimnestra, tötet deshalb ihren Mann Agamemnon nach dessen Rückkehr aus dem Trojanischen Krieg, und ebenso dessen Geliebte Kassandra. Der Sohn Orestes tötet daraufhin seine Mutter Klytaimnestra und deren Geliebten Aigisthos. Orestes - und das ist neu - wird dafür nicht mit dem Tod bestraft; die Rachegeister (Erinyen) können in einem Gerichtsverfahren besänftigt werden. Göttin Athene spricht bei Stimmengleichheit das Urteil (Freispruch). Der Fluch der Familie wird durchbrochen.
"Die Perser" sind eine der großen Tragödien des griechischen Dichters Aischylos. Das Stück gilt als das älteste erhaltene Drama der Welt. Die Perser behandeln den Untergang der persischen Flotte in der Seeschlacht von Salamis aus der fiktiven Sicht des persischen Königshofes. Das Stück beginnt mit einem Monolog des Chorführers, der als Vertreter der persischen Edelleute ausführlich erzählt, wie sich das gewaltige Heer des Perserkönigs Xerxes I. auf den Weg nach Griechenland macht, um die Niederlage seines Vaters Darius I. bei Marathon zu sühnen und die griechischen Städte seinem Reich anzuschließen. Darauf fällt der restliche Chor ein und führt die Erzählung weiter, berichtet dabei nicht nur von ersten Siegen, sondern auch von der Unterjochung des Meeres selbst - gemeint ist der Bau einer Brücke über den Hellespont, der die Erdteile Asien und Europa voneinander trennt."
Aischylos (525 v.Chr./456 v. Chr.) ist vor Sophokles und Euripides der älteste der drei großen griechischen Tragödiendichter. Von seinen sieben erhaltenen Stücken werden vor allem die Perser und die Orestie weltweit gespielt.
Zur Inhalt:
Agamemnon: "Agamemnon" opferte seine Tochter Iphigenie. Die Mutter von Iphigenie, Klytaimnestra, tötet deshalb ihren Mann Agamemnon nach dessen Rückkehr aus dem Trojanischen Krieg, und ebenso dessen Geliebte Kassandra. Der Sohn Orestes tötet daraufhin seine Mutter Klytaimnestra und deren Geliebten Aigisthos. Orestes - und das ist neu - wird dafür nicht mit dem Tod bestraft; die Rachegeister (Erinyen) können in einem Gerichtsverfahren besänftigt werden. Göttin Athene spricht bei Stimmengleichheit das Urteil (Freispruch). Der Fluch der Familie wird durchbrochen.
"Die Perser" sind eine der großen Tragödien des griechischen Dichters Aischylos. Das Stück gilt als das älteste erhaltene Drama der Welt. Die Perser behandeln den Untergang der persischen Flotte in der Seeschlacht von Salamis aus der fiktiven Sicht des persischen Königshofes. Das Stück beginnt mit einem Monolog des Chorführers, der als Vertreter der persischen Edelleute ausführlich erzählt, wie sich das gewaltige Heer des Perserkönigs Xerxes I. auf den Weg nach Griechenland macht, um die Niederlage seines Vaters Darius I. bei Marathon zu sühnen und die griechischen Städte seinem Reich anzuschließen. Darauf fällt der restliche Chor ein und führt die Erzählung weiter, berichtet dabei nicht nur von ersten Siegen, sondern auch von der Unterjochung des Meeres selbst - gemeint ist der Bau einer Brücke über den Hellespont, der die Erdteile Asien und Europa voneinander trennt."
Mehr von Aischylos lesen
Die Orestie Trilogie: Agamemnon + Die Grabspenderinnen + Die Eumeniden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Perser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schutzflehenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Tragödien von Aischylos: Agamemnon + Die Perser + Der gefesselte Prometheus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gefesselte Prometheus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Orestie: Tragödien: Agamemnon + Die Grabspenderinnen + Die Eumeniden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Orestie: Agamemnon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgamemnon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Eumeniden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Theaterstücke von Aischylos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Orestie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Eumeniden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben gegen Theben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sieben gegen Theben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Totenspende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gefesselte Prometheus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grabesspenderinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgamemnon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gesammelte Tragödien
Ähnliche E-Books
Die drei Lichter der kleinen Veronika: Roman einer Kinderseele in dieser und jener Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Orestie: Tragödien: Agamemnon + Die Grabspenderinnen + Die Eumeniden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Orestie: Agamemnon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas verzweifelte UFO-Geheimnis. UFOs, Stargates, Zeitreisen, Verschwörung und Außerirdische. Eine wissenschaftliche Betrachtung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlice im Wunderland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Occultismus des Altertums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Ödipus: Der zweite Teil der Thebanischen Trilogie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Helena: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Argonauten: Jagd nach dem Goldenen Vlies (Mit Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen des klassischen Altertums + Volkssagen und Legenden (Zwei Klassiker der deutschsprachigen, Kinder und Jugendliteratur) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht und Moral: Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Lenelotte Möller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgricola und Germania: Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Lenelotte Möller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistoria Brittonum: Zweisprachige Ausgabe. Lateinisch - Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristoteles für Einsteiger: Eine Einführung in die Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoraz und mein geliebtes Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Werke von Richard Voß: Brutus auch Du!, Das Haus der Grimaldi, Die Auferstandenen, Alpentragödie, Römische Geschichten… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Studium der lateinischen Literatur: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSueton: Sämtliche Biographien: Kaiserviten und Fragmente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bedeutenden Historiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik: Mit einer Einführung von Andreas Lotz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTroilus und Cressida / Troilus and Cressida - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch): Bilingual edition (German-English) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenXenophon: Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBRIEFE: Episteln: Briefgedichte und Lebensphilosophie von Quintus Horatius Flaccus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymposion / Gastmahl: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Topik: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Latein-Lexikon - Lexicon recentis latinitatis: Über 15.000 Stichwörter der heutigen Alltagssprache in lateinischer Übersetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias & Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man eine Wahl gewinnt: Der antike Ratgeber von Quintus Tullius Cicero Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen