eBook335 Seiten3 Stunden
Pankow: Zwischen Idylle und Metropole
Von Ralph Hoppe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In alten Liedern ist er noch gegenwärtig, der einstige Ausflugsort Pankow. Doch Berlin wuchs und das dörfliche Leben im Norden der Stadt wich der Verstädterung, große Unternehmen wie die Zigarettenfabrik Garbáty siedelten sich an. 1920 erfolgte die Eingemeindung nach Berlin. 1945 wurde Pankow Teil des sowjetischen Sektors von Berlin, der Majakowskiring zum abgeriegelten "Städtchen" der Repräsentanten der neuen Ordnung. Aber auch viele Künstler und Schriftsteller zog es in den Bezirk, der zum beliebten Wohnort "Kulturschaffender" avancierte. Heute ist Pankow ein florierender Stadtteil, der sich vielerorts noch seinen ländlichen Charme erhalten hat. Eine illustrierte Geschichte Pankows - von den Anfängen im Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit.
Ähnlich wie Pankow
Ähnliche E-Books
Lindenstadt und sächsischer Kleinkram Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeliebte Ukraine: Auf literarischer Spurensuche zwischen Donezk und Anatevka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ruhr-Trilogie: Eine große Revier-Chronographie in drei Romanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin Spaziergänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liegnitz-Trilogie – 2. Flucht und Rückkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Nürnberg-Buch (eBook): Geschichten und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo war es in der DDR und nicht anders: Aus dem Leben erzählt und nicht verklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDURCH ÖSTERREICH. IN DER SCHWEIZ.: Reisereportagen aus zehn Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Winkel: Berliner Orte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesereise Salzburg: Die Kleinstadt als Weltbühne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBraunschweig: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Meisters Bartel verlorener Ring: Eine fränkische Familiengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückblicke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFontanes Ruppiner Land: Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Nürnberg-Buch (eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBraunau am Inn Geschichte(n) auf Schritt und Tritt 2: Geschichten zur Geschichte aus der Stadt am Inn Teil II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier klingt Wien: Die musikalische Seite der Donau-Metropole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes hann i mir glei denkt: Heitere Anekdoten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Villen von Baden: Wenn Häuser Geschichten erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Countertenor Jochen Kowalski: Gespräche mit Susanne Stähr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadt Land Russ': Geschichten aus der Fränkischen Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMei Ruah möcht i'ham: Bayerische Satire & Humor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrosse Männer und meine Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuglobsow am Stechlin: Geschichte und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass niemals den Mut sinken: Unterwegs mit meinem Großvater, einem Leipziger Metallarbeiter und Stadtgeschichtler. Mit Illustrationen von Jörg Zoch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBayerische Gschicht im Gedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLukas Resetarits - Kabarett und Kottan: Geschichten aus meinem Leben - Vorwort von Josef Hader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille Nacht! Heilige Nacht!: Die Geschichte eines Liedes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, wo bist Du?: Lebensbericht einer Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin - Geschichte in Geschichten: Eine Flanerie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen