Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Wir sehen Tiere an: Grundkurs für Tierschützer und solche, die es werden wollen. Essay
Wir sehen Tiere an: Grundkurs für Tierschützer und solche, die es werden wollen. Essay
Wir sehen Tiere an: Grundkurs für Tierschützer und solche, die es werden wollen. Essay
eBook153 Seiten2 Stunden

Wir sehen Tiere an: Grundkurs für Tierschützer und solche, die es werden wollen. Essay

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Bernhard Kathan spannt in seinem neuen Essay einen weiten Bogen und beleuchtet unseren Umgang mit Tieren in all seinen Facetten. Von berühmten Beispielen in der Weltliteratur wie etwa bei Dostojewski ausgehend, über die Schöne Aussicht N°16, der Wohnadresse von Arthur Schopenhauer - der als Freund des Pudels und als Vorläufer einer Tiermoral aus Mitleid gilt - bis hin zur modernen Tierethik bei Peter Singer und anderen - Kathan versucht zu verstehen, warum wir Tiere ansehen. Denn das macht der Mensch seit Menschengedenken, und im Laufe der Menschheitsgeschichte wandelte sich das Verhältnis von Mensch und Tier immer wieder, von der Selbstverständlichkeit des Tieres als Nahrungsmittel bis hin zur medialen Empörung der Jetztzeit, in der Zoodirektoren fast gelyncht werden, wenn sie junge Giraffen an Löwen verfüttern; Kathan erzählt in seinem Grundkurs für Tierschützer und solche, die es werden wollen auf nüchterne und dennoch brutal wirkende Weise die Sicht des Menschen auf das Tier, in allen seinen Konsequenzen.
SpracheDeutsch
HerausgeberLimbus Verlag
Erscheinungsdatum29. Jan. 2015
ISBN9783990390276
Wir sehen Tiere an: Grundkurs für Tierschützer und solche, die es werden wollen. Essay
Vorschau lesen

Ähnlich wie Wir sehen Tiere an

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel