eBook242 Seiten2 Stunden
Die Welt des konservativen Katholizismus - am Beispiel Joseph Ratzingers: Sind Glaube und Vernunft wirklich vereinbar?
Von Bernd Galeski
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein Leben ohne Gott führt zu nichts - jedenfalls zu nichts Gutem. Wenn Sie nicht glauben, sind Sie fast schon kriminell. Und ohne Gott verliert sich die Menschheit in Chaos, Anarchie und Gesetzlosigkeit. Solche und ähnlich verstörende Thesen werden heute immer noch von konservativ-katholischer Seite vertreten. Joseph Ratzinger, Papst im Ruhestand und bedeutender katholischer Theologe, ist ein Hauptexponent dieser weltfremden und selbst auf viele Katholiken antiquiert wirkenden Denkrichtung. Bernd Galeski folgt in seinem Buch den Spuren dieses stark ideologisch geprägten Denkens und legt die Wurzeln einer Weltsicht frei, die von Ratzinger und anderen ernsthaft als Heilmittel für eine bessere Welt verkauft wird. Dabei untersucht er die Frage, wieso Ratzinger und andere in ihrem Denken fehlgehen und warum deren Weltsicht in ihrem Kern unvernünftig ist.
Ähnlich wie Die Welt des konservativen Katholizismus - am Beispiel Joseph Ratzingers
Ähnliche E-Books
Glauben – (wie) geht das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen - Zweifeln - Glauben: Warum moderne Naturwissenschaft und der Glaube an Gott doch gut zusammenpassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenzweifelnd glauben: Über Religion und Spiritualität in der heutigen Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ich kein Christ sein will: Mein Weg vom christlichen Glauben zu einer naturalistisch-humanistischen Weltanschauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Begründung der Welt: Wie wir finden, wonach wir suchen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrüft alles, behaltet das Gute: Selbst entscheiden, was man glaubt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Kraftfeld der Liebe Gottes: Religion, wie ich sie verstehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Wittgensteins Löwen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblemfall Religion: Ein Kompendium der Religions- und Kirchenkritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 3/2019: Leerstelle Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeus Culpa: Wer ist Gott? Gott neu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnselm Grüns Buch der Antworten: Fragen, die uns jetzt das Leben stellt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaub nicht alles, was du weißt: Glaube weiter - mit kühlem Kopf und brennendem Herzen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glaube der Christen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Gemeinsam mehr von der Welt wissen: Zum Verhältnis von Spiritualität und Naturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, Freund der Freiheit: Ein Streitgespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender-Mainstream: Einme Betrachtung aus biblischer Verantwortung! Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Perspektiven zu Mensch und Gott: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnruhig... Bd. 2: Welt und Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrrtum Unser! oder Wie Glaube verstockt macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es Gott, und wenn ja, warum nicht?: Atheistin und gläubiger Katholik im Briefstreit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergiss das Leben nicht !: Ein Blick auf den Gott Abrahams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer freie christliche Impuls Rudolf Steiners heute: Kurzinfo-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Spur des unbekannten Gottes: Christsein in moderner Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeht der Kirche der Glaube aus?: Eine Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachfolge Christi leben: Schritte des Vertrauens wagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott – warum er uns nicht loslässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEchte Identität: Wie Lebensprobleme gelöst werden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExploration Gott: Was unsere Gesellschaft jetzt braucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5