eBook280 Seiten2 Stunden
Ins weite Blau: Gedichte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Gedichte Hölderlins gehören zu den berühmtesten der deutschen Literatur und sind Bestandteil der Weltliteratur. Die breitere Rezeption Hölderlins setzte mit der Generation von Rilke, Trakl und George in den frühen Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts ein, sie erkannten den literarischen Rang des Dichters, waren fasziniert von der Kraft seiner Oden, Hymnen und Elegien. Die Wirkung der Lyrik Hölderlins beruht in erster Linie auf der Polarität und Synthese eines am Vorbild der Antike geschulten Schreibens und einer in die Tiefen der Sprache eindringenden, sich sprachlich entäußernden Subjektivität; Symbolismus und absolute Poesie finden sich bei Hölderlin vorgeprägt.
Mehr von Friedrich Hölderlin lesen
Klassiker der Weltliteratur Gedichte 1784 - 1800 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHyperion (Der Eremit in Griechenland): Lyrischer Entwicklungsroman aus dem 18. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHyperion oder Der Eremit in Griechenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHyperion oder Der Eremit in Griechenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHyperion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWintergedichte: Besinnen und Nachdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHyperion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHyperion: Lyrischer Entwicklungsroman aus dem 18. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ins weite Blau
Titel in dieser Serie (40)
In der Sommerfrische: Meistererzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPater Brown Geschichten: Dedektivische Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Nachmittag geflüstert: Sämtliche Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen zur Lebensweisheit Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Lob der Torheit Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Tischreden: Vom Einfachen und Erhabenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schimmelreiter: Und andere Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaximen und Reflexionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas macht nichts: Neues Altes aus dem Kaffeehaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSudelbücher: Ausgesucht feine Texte mit Biss Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Narrenschiff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternstunden der Menschheit: Zwölf historische Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch Zwerge werfen lange Schatten: Sprüche und Widersprüche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fürst: Neu übsetzt und mit einleitendem Vorwort von Raphael Arnold Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ich bin so knallvergnügt erwacht: Die besten Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu musst das Leben nicht verstehen: Schöne Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich mich auf dich freue!: Liebesgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan liebt nur, was einen in Freiheit setzt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPetersburger Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn die unbegrenzte Weite: Gedichte, Prosa, Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchachnovelle: Brief einer Unbekannten. Der Amokläufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle Galgenlieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerke der Freiheit: Woyzeck Lenz Dantons Tod Leonce und Lena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer als Meister ward geboren…: Briefe und Schriften. Wagner ganz privat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kapuzinergruft: Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Nachtstücke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten vom lieben Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerrn Dames Aufzeichnungen: Oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Der Tor und der Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeistlicher Schild - Ein Segen- und Gebetbuch wider alle Gefahren des Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Rebellion: Historischer Roman: Zwischenkriegszeit Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Partiturlesen: Ein Schlüssel zum Erlebnis Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prager Kreis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTonka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadt ohne Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf um Wien: Ein Roman von Tage: Die Entwicklung Österreichs von den 1920ern bis zum Anschluss an das Dritte Reich im Jahr 1938 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verwirrungen des Zöglings Törleß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBartók: Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann ohne Eigenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMahler: Leben · Werke · Dokumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik: Gedichte aus sechs Jahrhunderten. Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTristan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischenland: Prosa und Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen unseren Zeilen: Gedichte zu Dritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ewige Webstuhl: Gedichte Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Der kann doch gar nicht dichten, oder?": Gedichtband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuise Büchners Frauenherz: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseum für Wunder: Die Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen