eBook245 Seiten2 Stunden
Zechenkinder: 25 Geschichten über das schwarze Herz des Ruhrgebiets
Von David Schraven und Uwe Weber
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nicht mehr lange, dann wird der Bergbau im Ruhrgebiet Geschichte sein. In ZECHENKINDER erzählen 25 Kumpel von der schwarzen Seele des "Potts". Über Kameradschaft, von Maloche unter Tage, über den Willen zu überleben und den Fluch der Staublunge. Über eine Arbeiterwelt, in der das Wort "Arschloch" keine Beleidigung sein muss und ein gemeinsames Bier verdient sein will. Ungeschliffen, kraftvoll, ungekünstelt - eben Menschen aus dem Ruhrgebiet. Die Aufrichtigkeit der Kumpel bleibt Inspiration für Generationen, die den Bergbau nicht mehr erleben werden.
David Schraven, Leiter des Ressorts Recherche der WAZ-Mediengruppe, der den Bergleuten seine Stimme lieh, weiß, wovon er spricht: Er wohnt im Schatten der Zeche Prosper Haniel in Bottrop. Fotograf Uwe Weber aus Duisburg ist Gewinner des renommierten World Press Photo Awards.
David Schraven, Leiter des Ressorts Recherche der WAZ-Mediengruppe, der den Bergleuten seine Stimme lieh, weiß, wovon er spricht: Er wohnt im Schatten der Zeche Prosper Haniel in Bottrop. Fotograf Uwe Weber aus Duisburg ist Gewinner des renommierten World Press Photo Awards.
Ähnlich wie Zechenkinder
Ähnliche E-Books
Der Fälscher: Als Forscher im Operativ-Technischen Sektor des MfS. Autoboigrafie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Staat bin ich: Anekdoten über Ludwig XIV. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMayday: Seenotretter über ihre dramatischsten Einsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier letzter Bahnhof im Demokratischen Sektor: Witze und Anekdoten aus der „DDR“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLausbubengeschichten: Aus meiner Jugendzeit: Ein Klassiker der bayerischen Literatur gewürzt mit Humor und Satire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEifel-Kreuz: Der 13. Siggi-Baumeister-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus in Oberösterreich: Opfer. Täter. Gegner. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus in der Steiermark: Opfer. Täter. Gegner. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus Zamis 1 - Hexensabbat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDorian Hunter 1 - Im Zeichen des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMONDSTATION 1999, BAND 1: Fünf Romane der Serie MONDBASIS ALPHA 1 in einem Band! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Bann des Jonastal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetous rote Brüder: Klassische Indianergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Wilder Westen: Anthologie von Bookrix-Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin im Nationalsozialismus: Politik und Gesellschaft 1933-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Segeberg-Connection, die Lübecker Marzipanleiche und der Harzer Roller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Star-Trek-Chronik - Teil 2: Star Trek: Raumschiff Enterprise: Die ganze Geschichte über die Abenteuer von Captain Kirk und seiner Crew Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben am Hofe: Wiener Karneval, Millenium in Budapest, Skizzen aus dem Orient, Am Hofe von England… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegende Venedig: Porträt einer Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStalingrad im Fadenkreuz: Das Duell der Scharfschützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufstand der Matrosen: Tagebuch einer Revolution Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5101 Florida - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpur der Scheine: Wie das Vermögen der SED verschwand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuer durch Afrika: Die Erstdurchquerung der Sahara von Tripolis bis zum Golf von Guinea Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Sagen Österreichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagenhafte Sagensammler: Es war einmal ... im Harz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Feldherrnhalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls in Innsbruck die Sirenen heulten: Luftangriffe 1943-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinister Hans Frölicher: Der umstrittenste Schweizer Diplomat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Bettlern und Bohème Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen